Normalerweise soll man die Modelle halt auf die Bases stellen, mit denen sie geliefert werden. Es ist auch fast egal, auf welcher Base ein Modell jetzt steht, bis auf ein paar kleine Punkte, die taktische Vorteile bringen. Solange sich keiner daran stört, kannst du deine Orks auch locker auf eckigen Bases lassen, auch für 40k
Einsteiger/Wiedereinsteigertipps
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Dann hat es wenigstens einen Sinn!
sonst gibt es natürlich noch die Möglichkeiten in Reih und Glied zu kämpfen. Eben nach alten GW regeln oder den 9th Age regeln, die sich stellenweise recht gut etablieren.
Bei 40k kann ich leider nicht weiterhelfen, ich neige mehr zur Fantasy als zum Sifi
"Was tot ist kann niemals sterben!" -
Ach so, ich lese immer 8. Edition. Welche hab ich denn gespielt?
Wie gesagt letzte Grundbox die ich mitbekommen habe war, Bretonen vs. EchsenDer Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines -
Der Vater schrieb:
Ach so, ich lese immer 8. Edition. Welche hab ich denn gespielt?
"Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers." - O. Wilde
"Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen." - F. Nietzsche
#MakeGorsGreatAgain
#SynergiezwangNervt
-
Die Grundbox Bretonen und Echsen dürfte die der 5ten Edition sein
"Was tot ist kann niemals sterben!" -
Ok dann habe ich vermutlich mit der 4. angefangen und der 5. aufgehört......Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines -
Ich würde aber sagen, Dein Sohn hat die Auswahl schon fast alleike getroffen:
Space Marines
Und damit 40K. -
Serotonin schrieb:
Ich würde aber sagen, Dein Sohn hat die Auswahl schon fast alleike getroffen:
Space Marines
Und damit 40K.
An sich ist er da noch nicht festgelegt. In den alten Ausgaben des White Dwarfs die noch bei meinen Boyz lagen, hat ihm einiges gefallen. Dachte auch das er wegen der Cyborgs, Panzer, Buggys und Bikes 40K cooler finden würde aber ist gar nicht so.Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines -
auch wenn es etwas spät kommt und vielleicht am Thema vorbei ist....
wollt ihr Warhammer oder grundsätzlich Tabletop spielen?
es gibt so viel andere Systeme und Modellreiehen, dass sich ein intensiver Blick in die weite Welt schon lohnt..................................
ich hab nix zu malen .... ein ganzes Zimmer voll nix ....
broncolaineswargamingsite.blogspot.com/
.................................
aktuelle Systeme
Saga / FUBAR / WHFB Edi 7 / KoW 2.0 / Mortheim / Bolt Action / Konflikt 47 -
Nimm einfach Dämonen, die kannst du in allen 3 Systemen spielen.
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, das es in Bonn auch private Spielergruppen, außerhalb des GW´s gibt. Da könnte man mal reinschnuppern, ein bisschen Armeen testen und sich dann, wenn es einem dort gefällt, nach dem dort vorherrschenden System richten.
Ansonsten würde ich auch mal drauf achten worauf du/dein Sohn beim spielen wert legt.
Denken/Regeln = 8te/9th Age (also bei mir ging das schon los, bevor ich in der Grundschule war, aber 10 könnte noch recht jung dafür sein)
nur Modelle = AoS
einfach spielen + Modelle = 40k8000 Punkte O&G verschiedenster Stämme
4000 Punkte Imperium, Drakenwaldmiliz und Löwenburger Soldaten
2500 Punkte Oger des Titanenmampfer-Stammes
2000 Punkte Dosen Alpha Legion
3500 Punkte Orkse
3000 Punkte Eldar, Exoditen und Geister
Mortheim: Orks, Waldgoblins, Zwerge
Necromunda: Orks, Polizisten of Doom -
Festgelegt ist er/wir nicht auf ein bestimmtes Spiel. Aber er will es natürlich auch mit jemanden Spielen. Nicht nur gegen mich. Da wären wir wohl wieder bei 40K.
Das er die Modelle nur Sammeln will glaube ich auch nicht bei einem 10-jährigen aber ob er nach einem 150 Seiten dicken Regelbuch spielen will.......
Die Schlachten laufen bei ihm vermutlich eher nach den Regeln wie bei mir früher wenn die Indianer mein Playmobil-Fort angriffen. Da habe ich auch nicht mit Maßband und Würfeln daneben.
Er wird wenn, die Regeln vereinfachen. Sich also auf das Wichtigste konzentrieren.........
Die Dämonen sind an sich ein guter Vorschlag aber ich weis nicht ob die für ihn altersgemäß sind. Die bekommt er jeden Abend 3 Std. vor dem Schlafen gehen abgenommen.......
Morgen bekommt er sein Abschlußzeugnis von der Grundschule und nächsten Donnerstag wird er 10......
Ich schau nochmal in meinen Spamordner. Da steht was von günstigen Krediten.Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space MarinesDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Vater ()
-
Der Vater schrieb:
Spamordner. Da steht was von günstigen Krediten.
.... ich glaube da sollte ich auch mal gucken, ach ne halt ich krieg ja jeden Monat son wisch von ner Bank...
...<<Handelnde-Person-geht-Off.... aus dem Off: Schaaaaattzzzzz... du weisst doch dieser wucherKredit ja ?!...()
Nurgel`s Seuchenzug... oder "die FliegenRotte wieder allen Lebens(und Unlebens) - Armeeaufbau-
(Statistik: 6.700 Punkte Nurgle-AoS 99% aufgebaut 98% grundiert 93% bemalt 93% gebased)
Tageszitat: Reich wird man erst durch Dinge die man nicht begehrt ! -
AoS hat ein recht simples Regelwerk in der Grundversion. D.h. heisst aber nicht, dass es nut einfache Taktiken zulässt.
Man kann auch 40K auf einfache Regeln runterbrechen. Bewegung ist eh bei allen Infanteristen bei 6 Zoll mittlerweile. Die Waffen kann man auch alle mit gleichen Regeln spielen, Spezialwaffan haben dann einfach mehr Schüsse.
Auf alle Fälle bist Du in der glücklichen Position, Dein Hobby familiär abgesegnet wieder aufnehmen zu können. -
Tja ich habe 3 Jungs. 12, 10 und 6. Da ist fast alles abgedeckt.
Fußball, Star Wars, Nerf Schlachten, Carrerabahn (wenn sie mich auch mal fahren lassen) jetzt noch Warhammer.
Die Regeln habe ich mittlerweile gelesen ist noch nicht alles klar (bin halt doch schon ne ganze Zeit raus und noch die Referenzbögen gewohnt) aber auch das wird.Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines -
Der Vater schrieb:
(bin halt doch schon ne ganze Zeit raus und noch die Referenzbögen gewohnt)
)
aber
Der Vater schrieb:
Tja ich habe 3 Jungs. 12, 10 und 6. Da ist fast alles abgedeckt.
Nurgel`s Seuchenzug... oder "die FliegenRotte wieder allen Lebens(und Unlebens) - Armeeaufbau-
(Statistik: 6.700 Punkte Nurgle-AoS 99% aufgebaut 98% grundiert 93% bemalt 93% gebased)
Tageszitat: Reich wird man erst durch Dinge die man nicht begehrt ! -
ibelknibel schrieb:
(...) wenn das mal keine Argumente gegenüber der Frau sind
"Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers." - O. Wilde
"Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen." - F. Nietzsche
#MakeGorsGreatAgain
#SynergiezwangNervt
-
Andererseits sind am Wochenende öfters alle Handys und Tablets mit zockenden Kindern belegt.
Klingt dann so bei mir: "Kann ich mal kurz? Will nur mal schauen was die Wetterapp sagt!" Antwort: "Quatsch, Du willst deine Rohstoffe einsammeln"
Den Jungs kann man nicht vormachenDer Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines -
Wenn du ein wenig Geld sparen willst kann ich Kutami.de empfehlen. Alle Warhammer Produkte 20% billiger. Und auf Facebook antwortet der Support im durchschnitt nach ner Stunde. Ab und an muss man die zwar ein wenig nerven, aber dann bekommen die das mit der Zeitnahen Lieferung auch hin.
Da kosten dann die Startsets 52 Euro. Was ich völlig ok finde.Stelle hart, spiele fair und habe Spaß!
Mit freundlichen Grüßen
Der Nörgel`ling
Nörgel, Nörgel, Nörgel...
Mein Armeeaufbau
Nörgel`lings Raubzug ins Jammertal / Beastclaw Raiders Aufbau -
Also Gestern war der große Tag. Wir waren im GW-Shop in Bonn. Zuerst nur der Mittlere, der Kleinste und ich. Eine halbe Std. später stieß dann noch meine Frau und der Große dazu die zwischenzeitlich ein Geschäft für Unterhaltungselektronik besucht haben.
Erstmal ein riesiges Lob für den anwesenden Mitarbeiter. Kompetent, super freundlich und verständnisvoll. Es haben sich alle 5 wohl gefühlt.
Eine Entscheidung ist auch gefallen......
40K
Eldar
Die wurde unabhängig von irgendwelchen Stärken getroffen. Ihm haben einfach die Figuren gefallen. Eine Guardian Squad wurde auch bereits angeschafft. Er hatte 16 EUR seiner Ersparnisse mit, den Rest gab es von Mama fürs Zeugnis dazu. Da ich von den Eldar in etwa soviel Ahnung habe wie von Quantenphysik werde ich jetzt mal ins dortige Forum schauen. Tipps werden von mir natürlich auch hier an dieser Stelle gerne angenommen.
Und auch wenn der Dicke Ork meinte er würde gegen Eldar grundsätzlich nicht mehr spielen, glaube ich würde er in diesem Fall wohl eine Ausnahme machen...Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines -
Uppps hatte den Text etwas anders in Erinnerung. Er spielt ja auch selbst Eldar.
SorryDer Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen