Ein Name mus her...

  • (Sieh Beitrag voriger Seite)


    Bei Magie sieht das ein wenig anders aus. Da ziehtst du meisstens (immer) eine Murmel (meistverbreitetes System) und dann, wen's ne Schwarze Murmel ist (Patzer) klappt der Zaubern nicht. Bei ner' weissen Murmel gelingt der Zauber. Manchmal musst du fuer verschieden schwierige Zauber mehrere Murmel ziehen. Manchmal hast du nur, z.B. 20 MP (Magier Punkte) / Tag, d.h., dass du "nur" 20 weisse Murmel in deinem Beutel hast, die nach Sonnenuntergang wieder vollzaehlig sind. Manche Zauber, z.B. mein Stab, braucht ueberhaupt keine "Murmelmagie", da reicht's wenn man nur die Magischen Worte spricht, da das ja kein "richtiger" Zauber ist. Wenn du mit deinen Haenden einen Magie-Fokus (Licht von der Taschenlampe) erzeugen kannst, ist das sehr wohl "richtige" Magie. Das ist immer so eine Sache, mit der Interpretation von Magie. So bin ich sicher, dass mein Charakter fuer den rest seines Lebens nur das Licht vom Stab an und aus machen kann, da er nie richtig Zaubern lernt und somit nie wieder in sein Land zuruck kann. Also, kein "richtiger" Magier sondern "nur" so in etwa ein Chemiker (kein Alchimist, eher ein Naturwissenschaftler).

    Einmal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Playa und Shadow:
    Ja, ich hatte auch vor, anzufangen. Zwar mit 40k, da ich mich mehr mit den Species "identifizieren" kann, als mit Fantasy. Ich mag naemlich die Tyranieden, wegen dem Schwarm-Bewusstsein. So weit ich das mittbekommen habe, gibt es bei Fantasy keine Species mit einem Schwarm-Bewusstsein (ich liebe Kolektieve). Ausserdem das Instkten-aehnliche aussehen. (ich liebe Insekten (die meissten)) Wie schon gesagt, wenn es ein Volk bei Fantasy mit einem Schwarm-Bewusstsein gibt, dann werde ich auf eine harte Probe gestellt, fuer was ich mich dan letztenendes eintscheide.

  • Naja


    Untote haben doch auch eine Art "Schwarmbewustsein" :D

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • na da haben wir ja viel erfahren! finde das prinzip aber echt toll! mein frund sagt auf www.celtoi.de(habe ich noch nicht gechekt) gäbe es unter verweise(also die links) eine seite oder so, wo man ausrüstung kaufen kann.probiere ich gleich mal aus!

    "Wir sin`grün.Grün is`das bestä.

  • Ich gebe dir einen sehr grosse Tip:


    Geh auf www.larp-welt.de und da dann auf haendler. Das ist das groesste Larp-Netzwerk im Deutschalnd. Fuer alles. Anleitungen, Handel, alternatives (z.B. Cyber Punk) usw.
    Ok, eine "Grundausruestung" kostet so ca.:
    15 Euro fuer's selbergebasteltes Tape-Schwert
    0 Euro fuer alte Jeans
    irgendein Hemd, bloss kein buntes Hawai-Hemd, Ambiente ist das wichtigste im Larp.
    ein Paar Boots (BW-Schuhe sind herforragend, weil die schon eingetragen sind, wenn du beim Bund warst und keiner sagt was gegen BW-Boots), Turnschuhe sind verachtet. Halbschuhe sind auch ok.


    Und damitt kannst du schon auf ein ein-Tages-Larp gehen. Wenn es ohne Uebernachtung ist, dann reicht das.


    Wenn du eine richtige Ruestung haben willst, fangen Lederrustungen so ca. bei 50-100 Euro an. Kettenhemden 400 Euro, Plattenruestung nach maas (wo man auch reinpasst) 1500 Euro.


    Wenn du dir dein Schwert selber basteln wilst, dann geh' auf www.dreamlands.de. da findest du die besten Anleitungen, dei es in Deutsch im Netz gibt. Blos leider gibt es keine Seite, die das Latexen richtig gut erklaert. Nur dreamlands erklaert das so, dass das auch ein Laie versteht.

    Einmal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Ich habe mal mir die Seite angesehen. Ist eine nette Seite, leider ist das eher was Wissenschaftliches, wie die Leute harrausfinden, wie die Frueher gelebt haben. Larp ist was voellig anderes. Deren Geschichte spielt ca. 800 vor Chr. bis 200 nach Chr. und Larp ist entwerden nicht definiert, spielt in der Zukunft (z.B. 100.000 Jahre) wo man davon ausgeht, dass sich die Menscheiht zurueckl entwickelt hat oder im Mittelalter so 600 n. Chr. oder laaange vor den Chinesen, also laaange vor 3000 v. Chr.. Also kann man sagen, das Larp nicht wirklich Zeitlich definiert ist, weil es eine Fantasy-Welt ist. Deren Keltengruppe nicht. Die bauen "Repliken" der Waffen nach (Blankwaffen) und die Larpies bauen ihrene eigenen Kram, also das was ihnen einfaellt (Polsterwaffen). Der unterscied zwischen Blankwaffen und Polsterwaffen ist recht einfach: Blankwaffen sind echte Waffen, mit denen auch GETOETET werden kann, wenn man nicht aufpasst und Polsterwaffen sind unechte Waffen, wieder Name schon sagt, gepoltsterte Waffen. Denn in der Kelten-Roemer-Chinesen-usw.-Gruppe kennst du die Leute, du weisst, wie die reagieren und so ist der wichtige Kontollfacktor "Wissen des Gegners" dabei. Beim Larp triffst du viele Verschiedene Leute, bei denen du kA hast, wie die reagieren. Das ist der Unterschied zwischen der kelten-Gruppe und Larp.

  • ich meine die links! da sind auch links,wo es AUSSCHLIESSLICH um larp-gegenstände geht.
    aber ich habe wirklich keine lust/zeit/GELD um mit LARP anzufangen!is ne nette sache, aber selbst würde ich das nie machen.

    "Wir sin`grün.Grün is`das bestä.

  • Tja, jeder muss seine eigenen Wege gehen und seine eigene Erfahrung finden. Deswegen mochte ich auch mit WH anfangen. Sag mal, welchen Volk wird meisstens nicht gespielt (oder so oft)? Also bei Fantasy? Und bei 40k?

  • danke für die Erklärung, Locusta.


    also bei fantasy werden Skaven, woodies und echsen kaumgespielt.


    vor allem skaven haben ein tolles armeebuch.


    khemri spielt wirklich niemand, aber das wird sich bald ändern (mit dem neuen Armeebuch).


    Ich würde Skaven anfangen, wenn Du ein Volk möchtest, das keiner spielt.

  • Also, ich bin mit mir nch nicht so ganz einig. Gibt es eigendlich eine Site, wie die GW-40k-Site, wo man die Fantasy-Figuren der einzelnen Species ansehen kann?


    Was sind die "Woodies"? So was wie die Echsen?


    Was bringen diese "Monster"? Kann die jeder nutzen oder nur bestimmte Species?


    Schreib' doch mal was ueber die Sklaven bitte.

  • Woodies=Waldelfen
    Feige Elfen die sich im Wald verstecken und mit Bögen auf dich schiessen und wenn du in die Nähe kommst, wird der Wald lebendig und die Baummenschen und Dryaden zerstampfen dich.


    Skaven=Rattenmenschen
    Die sind noch viel feiger, setzen auf Masse und auf kuriose Waffen. Sind sehr stark, jedoch kann alles auch nach hinten losgehen und ihr Moralwert ist sehr bescheiden.


    Aber wie gesagt, wenn du ein "Schwarmbewustsein" willst, das haben am ehesten die Untoten (Vampire, Kehmri) Da werden alle Soldaten vom General gesteuert und wenn der stirbt, zerfällt deine Armee langsam zu Staub.


    Auf www.Games-Workshop.com findest du mehr.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Sind denn die Woodies gut? Wie sehen die im Kampf im allgemeinen aus? Die sind also eher Fernkaempfer (wegen Boegen).


    Ich glaube, ich lasse das mit den Sklaven.

  • Gut?


    Gut sind sie sicher. Aber man spielt sie anders als beinahe jede andere Armee. Sie haben sozusagen alles Plänkler und kämpfen irgendwie gurillia (Das schreibt man wahrscheinlich anders) ähnlichen Kampstiel.
    Sie haben keine Regimenter mit starkem Gliederbonus, da Plänkler keinen Gliederbonus. Sie haben auch keine schwere Kavallerie.


    Aber wenn man sie richtig spielt dann.....


    Sie haben wirklich recht starken Fernkampf, aber sie haben auch sehr gute Nahkämpfer.
    Zum Beispiel Baummenschen, Dryaden und Kriegstänzer.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Ich glaube, ich bleibe doch bei 40k. Ich denke, das ist die beste Loesung.

  • halt halt halt halt halt! bevor du eine überschnelle entscheidung triffst, will ich dir mein volk vorschlagen:
    orks und goblins. diese sind im allgemeinen sehr nahkampfstark, aber dafür SEHR schlechte schützen.das wird aber durch steinschleudaz, speerschleudaz und kamikazekatapulte wieder gut gemacht. ein nachteil ist, dass du jegliche ordnung und ernsthaften krieg vergessen kannst, da sie sich auch gelegntlich selbst anfallen, wenn kein gegner in der nähe ist! aber es sind wirkliche nahkampfMONSTER und machen nebenbei noch spass! wenn du verrückte einheiten magst, bist du hier genau richtig! aber mach du was du willst, is ja am besten für dich, wenn du nimmst was dir gefällt!

    "Wir sin`grün.Grün is`das bestä.

  • Schade


    Fantasy ist wirklich echt cool.
    Ich hoffe dass ich dich nicht dazu gebracht habe, dass du bei 40k bleiben willst.


    40k gefällt mir auch. Da giebt es ja auch Dunkelelfen die Dark Eldar.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Nein, du hast mich nicht dazu gebracht, dass ich mit 40k anfange(n will). Du kannst dich also beruhigen ;).


    Bei 40k wollt ich mit Tyraniden anfangen, denn ich habe bei Kartenspielen auch immer Kolektieve gespielt. Also ist das nicht so hard (fur mich)

    Einmal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Ok, ich glaube, ich sollte doch nicht mit WH anfangen (egal, welches), denn ich wollte beim Larp mit nem' neuen Charakter anfangen, einem Heiler, der auch ein Bogenschuetze ist (was eher in die MTK-Branche faellt und ich das deswegen nicht spielen will) oder in einen Soeldnertrupp als Bogenschuetze. Jedenfals irgendwas als "feiger" Bogenschuetze. Ich poste dann mal die Geschichte und die Charakterbeschreibung von dem Bogenschuetzen.

  • Du fängst jetzt gar nicht mit Warhammer an!?


    Aber ich dachte du willst ein Spiel mit Taktik.


    Also Warhammer ist wirklich super. Egal ob 40k oder Fantasy.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth