Beiträge von Thrud

    Hi,

    habe mir neulich die GW Festung gebraucht gekauft. Die war sehr mies geklebt worden. Nur an bestimmten Punkte, jedoch nie die ganzen Seiten. Es sieht ganz stark danach aus, als wenn es kein Plastikkleber ist, sondern irgendwas in Richtung UHU oder so. Normal breche ich sowas ab, aber die Klebestellen reißen weg.

    Ich weiß, dass es bei google div. Hilfen gibt, aber es ich finde wiederum nichts, was meine Details nicht gleich mit löst ;-)

    Kann mir jemand helfen?

    Bye

    So, habe in einem Bitz-Shop die einhändig getragenen Armbrüste gefunden für günstig Geld. Dann werde ich einigen das Teil auf den Rücken hängen (sollte ziemlich cool aussehen) und einige kriegen dann an einen Arm den Schild und im anderen tragen sie die Armbrust.

    Hi,

    kann mir einer einen Tipp geben, wie ich den aktuellen Dunkeldornen einen Schild geben kann? Ich dachte zu erst, dass ich den Schildarm festmache und die Armbrust dann einhändig anbringe. Jedoch ist die so nah vom Winkel, dass kein Platz mehr für einen Schild ist - ganz zu schweigen von dem Bogen, der ja auch noch quer absteht. Einhändig sind, glaube ich nur nur ein oder zwei Arme für die Armbrust dabei.

    Oder gehe ich da völlig falsch ran?

    Habe noch zwei Alternativen.

    1. Ich besorge mir aus einem Bitz-Versand die alten Schilde und klemm die dran
    2. Ich schneide die Faust von den aktuellen Schilden ab und klebe diese an einen Arm.

    So richtig luxuriös ist das aber alles nicht :-(

    Hi,

    meine nächste Schlacht geht gegen Söldner - 2000pt. Ich werde dem Dreadlord seine Chance geben und artig berichten.

    Ich habe jedoch das Gefühl, dass Dunkelelfen viel mit Magie kämpfen, wenn ich die Regeln so lese. Wo macht die Erzzauberin denn am meisten Sinn? Wie beschütze ich sie am besten?

    Bye

    Naja, Zauberinnen auf Drache sind halt leider so eine Sache.
    Rein strategisch macht es selten Sinn ein Nicht-Nahkampf-Modell auf ein Monster zu setzen, dass in den Nahkampf gehört.
    Aber wenn du schon quasi diesen imposanten Hybriden aufstellen willt, dann würde ich die Ausrüstung komplett auf Schutz auslegen, besonders sinnvoll finde ich hier nen 4er REtter, die Duellklingen und einen Widerstandstrank.

    Wenn es dir nur um stabile Beweglichkeit angeht, dann klar auf Pegasus und ggf. mit Zwilichtmantel spielen und dann imerm drauf achten, dass du nicht angegriffen werden kannst.
    Allerdings finde ich, dass der Mantel dann widerum viel Potentiel verschwendet, der ist auf einem Pegasus-AST mit Lanze am besten aufgehoben !!!

    Große Magierin auf Drache kann man spielen, erfordert allerdings dann sehr offensive Magie und sehr gutes Stellungsspiel, dann kannst du deine Punkte durch deien Schnelligkeit gut sichern, währenddessen für Chaos sorgen und im Notfall mal mit dem Drachen unterstützend in den Rücken oder die Flanke einer Einheit stossen (und auch hier nur in Kombination mit einer anderen Einheit, die das Kampfergebnis rocken kann und nur in Rücken oder Flanke, dass die Magierin möglichst wenig Attacken abbekommt)...

    Klingt schon mal gut. Du scheinst zwischen den Zeilen jedoch nicht 100%ig überzeugt zu sein. Wäre ein Dreadlord die bessere Wahl?

    Das ist mal ne gute Frage . Spielst du denn Drachen denn nur mit Zauberin oder auch mit nem Adeligen / Fürsten drauf.?

    Ne, hatte eigentlich die Erzzauberin angedacht.


    Punktemäßig eher erst wenn du den Reiter nach belieben ausrüsten kannst. Der Drache (nicht in der Zauberin-Variante) will sich vor keinem Gegner wirklich fürchten müssen, und dafür brauch der Reiter schon magische Gegenstände.
    Mit 25% Kommandanten war es also erst richtig interessant ab 2200P oder soetwas aufwärts. Mit 50% Kommandantenpunkten natürlich theoretisch ab der Hälfte, aber dann wirst du wohl herbe Einschnitte in die restlichen Armeeauswahlen hinnehmen müssen, um das riesige Budgetkuchenstück auch wirklich bezahlen zu können. (50% Kommandant, 25% Kern, dann noch einen AST und Zauberei hättest du vermutlich auch gerne dabei, da bleibt quasi nichts mehr für Elite/Seltene übrig)

    Man würde mir die 50% zugestehen. Gespielt wird 1500 Punkte.

    Hi,

    naiv, wie ich bin habe ich mir den Schwarzen Drachen geholt und freute mich die ganze Zeit drauf, ihn aufzustellen. Mit einem Reiter kommt das ganze ziemlich teuer. Und meine Erzzauberin kommt ohne alles mit ihm knapp an die 500 pt. Meine Frage ist, ab Wann macht er denn wirklich Sinn? Wenn ich den Reiter richtig aufwerten will, bin ich definitiv bei ~600pt.

    Ab wann macht der also Sinn? Oder kann ich ihn anderweitig einsetzen?

    Mein Drache steht; aber zwischen stehen und bombenfest ist ziemlich viel Platz. Und bombenfest ist was anderes.

    Ja, den Stein fülle ich aus.
    Den Revell Plastik-Schmelzer nutze ich auch. Ist echt gut. Was deine Angabe zu der Klebestelle angeht bin ich anderer Meinung. Ich habe die Stifte in 45° reingetrieben und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Bruchbewegung nicht gerade in dem Winkel geschieht, die Klebestelle zum Mindesten bessere Chancen hat.

    Musste jetzt aber auch feststellen, dass mit festgeklebten Flügeln, der Drache schwer zu verstauen ist. Das hätte ich eher bedenken sollen ;(

    Gegner sind vermutlich Zwerge und KdC - evtl Söldner. Bin jedoch auch für grundlegend, allgemeine Tipps offen.

    Keine End Times.

    Die Magie nur offensiv, wenn die eingesetzten Einheiten selber stark genug sind. Ansonsten tendiere ich zur Unterstützung.

    Ich habe div. Einheiten. Würde mir bei guten Tipps fehlende noch zulegen.

    Bye

    Hi,

    ich habe mir den Black Dragon zusammengebaut und musste feststellen, dass die Miniatur im Vergleich zu seiner Basis sehr schwer und wacklig wirkt. Unabhängig von der Tatsache, dass ich der base etwas extra Gewicht geben werde, befürchte ich, dass ein Unglück geschieht, wenn die Miniatur im Eifer des Gefechts doch mal kippt. Daher meine Frage:

    Ich habe den Holzstamm und den Felsen mit einander verstiftet. Und zwar sehr tief, bzw. mit viel Fläche im Inneren des Felsen. Das sollte halten. Ich sehe jedoch noch den Punkt, wo der Schwanz und der Holzstamm sich treffen als Schwachstelle. Zum Stiften scheint es aber ungünstig zu sein. Hat jemand einen TIpp, was man da machen kann?

    Hi,

    was für Aufstellungen machen bei 1000 und 1500 Punkten Sinn? Welche Einheiten, Zauber und Items sind ein must have und worauf sollte man möglichst verzichten? ab wieviel Punkten lohnen sich teure Einheiten ala Black Dragon, Hydra etc.

    Wie ist eure Meinung?

    Bye

    Ich bin auch schon länger auf der Suche nach Decal Papier und bin über dieses Amazon Angebot auch schon gestolpert.
    8€ sind ja nicht die Welt... ich habe es mir nun testweise bestellt...
    Falls ihr Interesse daran habt, kann ich gerne berichten wie gut das ganze klappt.

    Möchte gerne einem AST ein schickes Banner verpassen.


    dafür!

    Hi, bin auch an dem Thema interessiert. Vor allem wegen großflächigen Symbolen. Z.B. für für ein Rhino Dach oder so.
    Was mich irritiert ist die Tatsache, dass es nur mit Tintenstrahler gehen soll. Hätte jetzt gedacht, dass Toner widerstandsfähiger ist. Die Beschreibungen in den Rezis ist nicht so vertrauenserweckend. Anscheinend muss man stark darauf achten, mit was man es jetzt genau bedruckt...

    Hi,

    hat einer von euch schon Erfahrung mit Instand Mold? Ich weiß, dass man damit einfach Teile casten kann, die als Relief dienen. Oder auch kleinteile, bis hin zu einfachen Figuren.
    Ich möchte jetzt aber kleinere Gelände Teile re-casten. Z.B. einen der Schädel vom Tempel der Schädel. Der ist relativ tief. Kann man sowas damit noch umschließen mit einer Formmasse füllen? Wieviel Mold-Masse brauche ich da?

    cheers!