Hi,
ich habe die Datasheets aus der Blutinselbox verbaselt. Gibt es die u.U. im Netz oder kann mir die jemand einscannen? Ich hoffe jetzt mal, dass das nicht illegal ist im Sinne von Copy Right oder so ![]()
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
ich habe die Datasheets aus der Blutinselbox verbaselt. Gibt es die u.U. im Netz oder kann mir die jemand einscannen? Ich hoffe jetzt mal, dass das nicht illegal ist im Sinne von Copy Right oder so ![]()
Hi,
habe das Dokument gefunden bzw. ein bekannter von mir hat tatsächlich das entsprechende IA Buch.
Habe jetzt noch mal im Regelbuch geschaut und da heißt es, dass Waffenbrüder nicht in die Transportfahrzeuge einsteigen dürfen. Ich muss anmerken, dass ich die 6. Edition spiele. Das hätte ich vielleicht anmerken sollen. Ist das in der 7. anders oder habe ich evtl. etwas grundlegend nicht verstanden?
Bye
Alles klar, mit den Aussagen kann ich schon mal was anfangen. Wo steht denn, dass die DA den nutzen können? Auf der FW Seite gibt es ja diese Imperial Armour Bücher, wo die Regeln für den Storm Eagle drin stehen. Muss ich mir dieses Buch dazu holen?
Würde all dies dann auch für den das Stormraven Landungsschiff gelten?
Kenne halt bis jetzt nur die Regeln und mein Codex.
Danke schon mal für eure Mühe! ![]()
Danke für den Tipp! Aber ich glaube, das ist erst mal zweitrangig. Die Frage ist ja eher, wie das regeltechnisch ist.
Hi,
ich würde gerne eine größere Flugeinheit in meine DA Armee einbauen. Der Stormeagle macht einen passablen Eindruck. Allein vom Modell her. Wie läuft das im Allgemeinen mit diesen Forgeworld Modellen? Im Kodex sind die nicht drin. Ich denke, als verbündete EInheit würde es gehen, dann könnte ich aber keine Truppen drin transportieren. Gleiches würde für den Stormraven gelten.
Kann mir jemand dazu was sagen bzw. mir Tipps geben? Bin bei diesen Dingen noch völlig unerfahren ![]()
Ich habe hier die Echsenmensch Farbreihe am testen. Ich stells rein, wenn ich durch bin.
Hey,
geile Teile! Wobei ich jetzt eher sowas Warpstone Glow mäßiges erwartet hätte. Irgendwie haben die Dunkelelfen ja immer eine Art Schimmer. Darum meine Frage.
Habe ein wenig hier drin geblätter: http://de.scribd.com/doc/245045405/…ures-Dark-Elves
Da ich kein Apple habe, schließt mich GW von solchen Hilfen aus ![]()
Hi,
die 9. ignoriere ich. Spiele auch bei 40k immer noch die 6. Mein Mitspieler und ich, wir haben genug Material um einige Jahre die 8. Edition zu spielen, bevor wir Homebrew Szenarien anfangen müssen usw...
Hab mir jetzt ein Regiment geholt und werde mich ranwagen. Gibt es irgendwo Sammlungen von Farbeschemen? Als Inspiration? Mir gefällt zwar das Lila, aber vielleicht verguck ich mich ja in eine andere Farbe ![]()
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken eine Dunkelelfen Armee aufzustellen. Ich schaue mir die Preise an und stolpere häufig über die alte Armeebox oder lose Inhalte aus der Selbigen.
Ich habe mir div. Bilder der aktuellen DE und der älteren angesehen. Kann mir jemand sagen, ob die vom Zusammenbau große Unterschiede haben oder es sich noch lohnt sich eine günstigere Armee der älteren Figuren zu kaufen?
Bye
Bei den China Casts nehmen die ein anderes Gießmaterial. Die Farbe verläuft sich leicht zum Rand. Als wäre es durchsichtig, finde ich. Darum sind ja auch viele von den Teilen dann schwarz grundiert ![]()
Hi,
ich habe eben das erste Mal Scouts zusammengebaut und bemalt. Ich wollte jetzt das Dark Angel Wappen an die Schulter anbringen, welches mitgeliefert wurde, aber das Wappen ist zu groß. Es knickt heftig. Hab noch versucht es einzuschneiden, aber es reicht nicht. Wie kriege ich die Wappen jetzt drauf? Oder gibt es für Scouts spezielle Sheets?
Bye
Hat sich geklärt. Hatte heute im Laden das passende Spray zum Varnish gefunden: http://www.vallejo-farben.de/auxiliaries/page/f12.html
Das wars!
Sehr geiles Teil. Hast nen Abonnenten mehr! ![]()
Hi,
ich fixiere meine Modelle mit Vallejo Satin Varnish. Ich habe jetzt schon div. Lacke probiert und bin der Meinung, dass das dem natürlichen Akryl Glanz am nächsten kommt.
Hat jemand einen Tipp, ob es etwas gleichwertiges als Spray gibt? Für größere Modelle? Im Hobby Bereich stoße ich fast ausschließlich auf Matt-lacke, was mir nicht gefällt.
@Freezer: Die bei den Modellen kriege ich ja schon wieder Angst. Wie bekommt man diese scharfen Details hin? Ich hätte jetzt gedacht, das ist Styrodur. Oder ist es das nicht? Der Titan wäre mir vom Aufwand natürlich ne Spur zu hoch. Da sind die Gunships doch noch etwas klobiger und einfacher von den Formen her. Aber geile Pics! Danke dafür!
Baldur: Geils Teil! Ich denke mal, es wird wohl auf Marke Eigenbau hinauslaufen.
Es gibt ja div. Vorlagen für die Gunship Bauteile. Styrodur wäre meine letzte Wahl. Hat einer Erfahrung mit 3D Druckern? Das man sich die Einzelteile einfach ausdruckt und dann diese zusammenbaut?
Ich seh schon, dieser Winter wird wieder in der Hobbyecke verbracht...
Hat einer schon mal sowas probiert?
Man darf einfach nicht vergessen das man wohl ein einigermassen aussehendes Modell in der Größe
nirgends alzu billig bekommt. Fraglich ist wenn mans haben möchte, wofür auch immer warum nicht den Preis bezahlen?
Alternativ:
großen Plastikblock kaufen und selbst schnitzten/umbauen (auch nicht günstig aber günstiger ;)) Man darf halt nicht erwarten das man
irgendwo nen Modell dieser Gr´öße für nen hunni hinterher geschmießen bekommt
Ich verstehe deinen Beitrag nicht. Es gibt Hersteller, die alternativen zu div. GW Minis herstellen. Bzw. Minis herstellen, welche sich alternativ verwenden lassen.
Ich verstehe auch nicht, wie du darauf kommst, dass hier jemand so ein Modell für nen Hunni haben will, geschweige denn hinterhergeschmissen haben will. Die Gunships kosten über 500 Euro. Da gibt es ne Menge Platz für Ersparnisse und für Alternativen.
Definitiv die familienfreundliche Variante ![]()
Aber ich kann seit Minecraft diesen Pixellook nicht mehr sehen.
Hi,
gibt es Hersteller, die große Gunships herstellen, ähnlich wie die WH40K Kracher, die von Forge World verkauft werden? Speziell ähnlich in Design und Größe.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-4000…?filter_reset=1
Freue mich über Vorschläge ![]()
Hi,
welche Minis, die ihr bemalt habt gingen euch richtig auf den Keks?
Ich habe eben meine Deathwing Terminatoren fertig bemalt. Und ich muss zugeben, dass ich irgendwann keinen Bock mehr hatte. Irgenwie ist dieser "Bone-like" Kram nicht mein Fall. Und ich habe zum Schluss doch ein wenig gepfuscht. Ich glaube, die hellen Farben tragen da ihren Teil zu bei...
Was sind eure Hass-Stückchen?