Beiträge von Oldblood

    Hallo Spezialist.

    Die offizielle Winterarmee ist ganz einfach (laut Geschichte der Waldelfen), alle Einheiten im WE-Buch, OHNE Waldgeister, denn diese schlafen im Winter...

    Das heißt also, Du nimmst alle Einheiten, die nicht die Sonderregelen Waldgeist haben und kannst somit die Winterelfen spielen :)

    Zitat

    Original von Comrad Jerkov

    Insofern hätten wir Dich doch gut gebrauchen können, Oldblood. ;)

    ;( ;( ;( ich bin echt traurig, dass ich es verpasst hab, schließlich hab ich das ganze WBT ins Leben gerufen ;( ;( ;( aber Famlie geht halt einfach vor. Ich schaffe es dieses Jahr und wahrscheinlich bis nächstes Jahr August nur auf extrem wenig Turniere ?(

    Duzi fahr ich und den MAP geb ich. Wäre schön wenn da viele von Euch kommen würden, dann könnte ich so wenigstens a bisserl Kontakt halten.

    Orga,

    für Euch war es wahrscheinlich sogar besser das ich nicht dabei war. So war es zwar stressiger, aber ich habt Euch durchgebissen und habt jetzt Ahnung :) Willkommen in der Orgagilde 8) :bye: 8)

    nochmal fettes Lob und nochmal ;( ;( ;( das ich nicht kommen konnte, hätte die Brennbalturnhalle auch gerne miterlebt

    Zitat

    Original von nexfraxinus

    "Die Eisstreitmacht" aus Athel Loren soll eine wirkliche Winterarmee der Waldelfen darstellen - auch wenn sie vielleicht eher untypisch für die lieben Woodies sein wird.

    Allerdings waren die Waldelfen meine erste Armee bei Warhammer Fantasy vor sehr vielen Jahren. Damals kamen gerade diese 8er Boxen neu raus und das erste was ich damals in der Hand hielt waren 8 kleine, gleich aussehende Plastikminis :)

    Da wir scheinba echt viel gemeinsam haben, würde ich diesen thread und die Idee gerne wieder aufleben lassen.

    Auch meine ersten Minis waren die 8 Bogenschützen der Waldelfen :)

    Es gab für mich nichts anderes, bis die "neuen" Waldelfen mit Verrat an der ursprünglichen Geschichte und der Möglichkeit zu absoluten no-brain Listen mir jeglichen Bezug geraubt hatte und ich die WE ab da boikotierte bis ich auf die Winterelfen kam.

    @nex, ich finde wir sollten einen Club der der Winter oder Eiselfen gründen.

    Da ich schon etwas weiter bin, vom Spieltechnischen und Erfahrungswerte her, poste ich einfach mal was die Winterelfen bei mir bisher erreicht haben.
    Meine Geschichte werde ich dann auch posten sofern es Nex recht ist.

    Auf dem besagten GT 2007 wurde ich überraschend 4ter :)

    http://www.games-workshop.de/home/veranstal…wh-3/index.shtm

    da sie extrem anstrengend zu spielen sind, habe ich eine ziemlich lange Pause gemacht. Die kleineren Turniere erwähne ich auch nicht, da sie nicht aussagekräftig sind.

    Mein größter Erfolg war dann dieses Jahr im Januar auf den Isarauen. Dort wurde ich 6ter. Ich hab mich wirklich wacker geschlagen, vor allem weil meine Liste als Kategorie B eingeteilt wurde (ich hatte auf A gehofft) mußte allerdings feststellen, dass ich gegen die MAgielamelisten die es gibt keine Chance hatte...

    http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=2408

    ach ja, was mir noch einfällt... Mein allerestes t³ Turnier hatte ich ja auch mit meinen Winterelfen (damals waren sie aber noch grün...) gespielt. Das war in Erlangen und mir wurde leider das Finale verwehrt, weil das Turnier mit 4 Stunden Verspätung begann...

    http://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_list.ph…on=show&tid=593

    so könnt ihr den Winterweg ein bisschen verfolgen. Die Liste glaub ich hatte ich damals eh ein paar mal im Forum gepostet ;)

    Ich fürchte, ein Schlachtbericht gegen ZWerge ist immer nicht sooo der bringer...

    Qthor und Anroc,

    hab nächste Woche einen Haufen um die Ohren, vielleicht ist es doch besser am WE. Habt ihr Sonntag zeit?

    Ich Computerheld hab es jetzt übrigens endlich geschafft, meine Publisher File in ein PDF File umzuwandeln... :O

    Wenn jemand Zeit und Lust hat für den MAP ein bisschen Werbung zu machen, soll mir eine email oder PN schreiben, dem schick den Flyer als PDF :D

    Danke

    Zitat

    Original von die eule
    wieso nicht, von mir aus auch ein WBT3, wenn ihrs zwischen weihnachten und Ostern veranstaltet bin ich eh in Tirol bei Innsbruck.
    Ich würde euch unbedingt Graz empfehlen, denn dann können bestimtm auch einige aus Deutschland kommen, Graz und Wien liegen viel zu weit weg.

    Ich vermute Du meinst Salzburg ;)

    Zitat

    Original von Gazghull Mag Uruk
    Onk...also da wär ich vermutlich leider net dabei, was euch aber auf keinen Fall davon abhalten soll n WBT zu veranstalten^^ :peace:

    Warum denn? Soweit ist es auch nicht, muss man halt mit ein zwei Tage Urlaub verbinden :) Ausserdem ist Salzburg super schön :]

    wichtig ist halt, dass der Termin frühzeitig steht, dass man bei der Bahn gut buchen kann.
    Noch wichtiger ist allerding sich in Gruppen zusammenzuschließen. Da wird die Fahrt billiger als Du denkst ;)

    Hi Ösis ;)

    ich finde die Idee des 3. WBT in Österreich super!!!

    Allerdings sollten wir wieder einen Bewerbungsthread machen, wo die Leute auch abstimmen können :)

    Als Ort wäre Salzburg finde ich gut, weil nach Wien müßten unsere Freunde aus dem Norden schon fliegen, dass ist einfach zu weit um zu fahren.

    Großes Lob an die Orga :) ich hab doch gesagt ihr schafft das ;)

    Ich kann leider nicht für die ganze Regensburger Crew sprechen, aber ich persönlich habe schon lange (intern) bei Marc bescheid gesagt, dass ich an dem WE nicht kann.
    In unserem Board ist auch tote Hose, weil irgendwie alle (ausser mir Trottel, der arbeiten muss...) im Urlaub in der ganzen Welt sind. Ich glaube Spitzenreiter ist Waldi, mit China...

    Ich finde es sehr schade, dass ich nicht dabei sein konnte, aber alleine mit meinen 2 Kindern hochzufahren, wäre kein Spass sondern nur Stress geworden, für mich und die Jungs - und somit für Euch auch. Hätte das Turnier also mehr gestört als ihm nutzen gebracht.

    Aber ihr habt mich ja eh nicht gebraucht ;)

    nochmals Gratulation, und ich bin gespannt wer das nächste macht.

    ich würde übrigens der nächsten Orga das Armeelistensystem des Stuttgarter Stechens empfehlen, allerdings sollt dies dann eine relativ erfahrene Orga handhaben.

    LG