Gib mal Info, wo genau das Turnier wäre. Wie Du Gelände organisierst, wieviele Platten Du aufstellen kannst usw.
Ich habe interesse und wenn der Termin passt ist es mir die Fahrt auf jeden Fall wert
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGib mal Info, wo genau das Turnier wäre. Wie Du Gelände organisierst, wieviele Platten Du aufstellen kannst usw.
Ich habe interesse und wenn der Termin passt ist es mir die Fahrt auf jeden Fall wert
Also auf t³ mußt Du es auf jeden Fall anmelden, das ist Deine Rückversicherung.
Hier der Link vom letzten:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=2311
Es war extrem mühselig, weil am Anfang ganz viele Leute Feuer und Flamme waren und als es dann ums Startgebühr bezahlen ging, waren auf einmal alles Stumm oder Tod...
Ich kann Dir aber mit Rat und Tat helfen wenn du Hilfe brauchst.
Ich habe Budda angeschrieben, er soll eine Art Bewerbungsthread aufmachen.
Denn es gibt sehr viele Dinge zu beachten, und es muß von vornherein ein konzept stehen.
Edit:
Hier der Link über die Bewertungsübersicht des Turniers. Da klingt doch das was unsere Main Taunusler Eule und Comrad geschrieben haben recht interessant, oder????? :peace:
:bye: :unschuldig:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=2311
ZitatOriginal von Imperator
also ich wohne in stennweiler bei neunkirchen saar
wir haben tische genug wenn nwir die stennweiler lindenhalle mieten
und wenn nicht so viele leute kommen gehen wir in den jugendraum
der halle
wer wäre denn dabei in stennweiler
Das solltest Du etwas professioneller machen, und einen neuen thread erstellen usw.
Wo kommst Du denn her?
Wir können auf jeden Fall etwas Gelände mitbringen. Hast Du denn Platten usw.?
Da die größte Gruppe hier aus dem Süden kommt, und die 2.Größte Gruppe aus dem Norden (NRW mit einbezogen) wird es immer für einige eine riesen Anreise.
Mir wäre es egal wo. Ich komme bekannterweise aus Regensburg, und bin trotzdem fast bei jedem Alsterkloppen in Hamburg dabei. Das Problem ist, dass sich jemand wirklich die Arbeit machen muss. Der Rest braucht NUR anreisen, da braucht man nicht maulen. Ich bin gespannt ob es sich dieses Jahr irgend jemand antut ![]()
ich fände das Saarland im übrigen ziemlich cool ![]()
in Berlin hab ich Familie
in Lübeck Freunde,
und in NRW hab ich ne Zeit gewohnt, mir ist es also völlig EGAL WO!!!
Gibt es eigentlich dieses jahr irgendjemand, der ein WBT 2 auf die Beine stellt?????
Oder bleibt der Sommer leer und das Projekt stirbt?
Sagt mal Jungs, hier im Board gibt es doch Massenhaft Computerchecker. Kann nicht irgend jemand mal coole kleine Ogerbilder finden/zeichnen/programieren oder ähnliches und dem Budda schicken, damit wir endlich mal Ogerbenutzergruppen haben?
von mir natürlich auch
Du alter Sack
Hallo Jungs, ich habe den post zwar nicht ganz gelesen, weil mir einfach zu viel Spam mit dabei ist, aber ich verrate gerne was ich weiß.
An den diesjährigen Isarauen, waren auch wieder einige von den Spielentwicklern von GW dabei, Ian und die anderen halt...
Sie haben eine Menge über die Dämonen rausgerückt, aber dadurch, dass ich Chaos bekannterweise nicht mag, hat es mich nicht wirklich interessiert...
Zu den DE kann ich folgendes sagen.
Konkret war bis zum 26.01.08 noch gar nichts. Was sich in der Testphase befand (und seeeehhhrrrr waaahhhrrrssccchhheeeiinnnlich kommen wird) war folgendes:
Manticore muß jede Runde MW-Test machen, wenn er mißlingt, hat er Raserei (wie früher halt)
Magie wird deutlich anders. Der 1er Spruch von der DE-Lehre, soll 1W3 Energiewürfel sein. Magier sollen kein einsetzbares Limit für EW haben. Allerdings (jetzt kommts), bekommt jeder MAgier, der am Ende der MP noch EW übrig hat, pro Würfel einen S3 hit
voll krass, oder?
ansonsten waren wir schon ziemlich blau alle miteinander, und das ist alles was ich noch weiss, sorry ![]()
TW sind schon cool, aber es muß das ganze Konzept der Armee auf sie abgestimmt sein, weil sie einfach enorme Schwächen hat, die es auszugleichen gilt
Finde ich schon sehr geil ![]()
im übrigen ist beim ArmyBuilder 3 eine entsprechende Option unter "Honours" kann man veterantenpunkte verteilen, nur so als tipp ![]()
Ich finde so eine Punktzahl durchaus für Anfänger geeignet, allein schon wegen dem Geldfaktor. Aber hauptsächlich finde ich es auch gut für die alten Hasen, ihr Taktikhirn auch in die Richtung zu zwängen. Deshalb gibt es ja auch auf dem Magnus 2 Spiele mit 1000P. Ich glaube ein reines Kriegerbandenturnier wäre ein bischen fad, aber so zum einschieben auf einem Turnier finde ich es durchaus reizvoll ![]()
erzählt mal, gibt es auch Kriegerbanden Turniere? das wär doch bestimmt lustig, oder?
Die Punkte die nicht stimmen wurden ja schon angesprochen, ansonsten ist es eine ziemliche Standard Turnierliste, die Dir bestimmt Erfolg bringen kann. Die Rüssel sind ausserdem nett ![]()
Zitat[i]
und Tempelwachen nehm ich ungern, weil sie das Kampfergebnis, falls der Slann in den Nahkampf kommt immer so runterzeihen....der gegner wird ja nicht mit einem 20er regiment skelette oder meinetwegen auch ein 30er regiment mich mit ner 26mann einheit tempelwache angreifen, die die tempelwache natürlich locker killen würde....da kommt der gegner eher mit einem Dämonenprinzen und zerschlägt mir jede runde ne hand voll tempelwachen da raus und so is meine moral im arsch, da bleib ich lieber mit dem slann wenn es denn überhaupt so kommt im nahkampf und warte auf unterstützung und mach mit meinem brennendem schwert, was ich meistens für nofälle hab schon viel feuer unterm arsch. (2 angriffe treffen immer auf 2 und haben ne stärke von 6)
Da glaub ich denkst Du verkehrt herum ![]()
gegen NK Ergebniss schützt Dich die unnachgiebigkeit der TW, gegen Angst überzahl z.B. von einem Riesen Drachen oder irgendwas, was Entzetzen verursacht und eine höhere ES hat ist Dein Slann ziemlich schnell weg ![]()
trotzdem ist ein stand alone Slann effektiver ohne TW, weil sie einfach zu teuer ist. Ich spiele sie aber gerne, weil es stylischer ist. warum sollte ein Slann ohne seine Leibwächter aus dem Haus gehen???
Im übrigen sind die alten Saurüssel in der Regel ziemlich gut zu bekommen. ich hab selber auch noch irgendwo welche rumliegen. Also wenn Du auf die stehst, solltest Du Dir ohne Probleme eine Riesenarmee aufbauen können ![]()
Ich kann Dir die jungs nur empfehlen ![]()
Dieses Thema ist für viele recht komplizert. In der Regel kannst Du Dir eine ganz einfache Richtlinie stecken.
Bewegst Du Dich sehr viel mit den Skinks, sind die Wurfspeere besser.
Genauso, wenn du gegen Profilschwache Völker kämmfst wie Skaven oder Elfen, da Du Dich mit ihnen auch mal in einen Nahkampf trauen kannst.
Ich spiele immer beide Einheiten, weil ich die Speeskinks Sau Stylisch finde ![]()
den finde ich auch hammergeil. Freue mich auf Deine Armee wenn sie fertig ist, hoffe Du beglückst uns dann auch mit Bildern ![]()
Wie immer kommt es auf Deinen Gegner an.
Der Vogel ist stylisch aber nicht mächtig, wie die ganze Armee aus dem tal ![]()