ZitatAlles anzeigenOriginal von Incredible_Jan
also, die seelenklinge funktioniert ja wie folgt:h
gegen ein regiment (pro modell nur ein lebenspunkt)ich muss pro ausgeschaltetes modell den w6 rollen und mein mw darauf addieren , der gegner tut das selbe, wenn ich verliere ist mein held die differenz der würfe an lebenspunkten los, wenn ich gewinne werden zusätzlich soviele lebenspunkte aus dem regiment entfernt, soll heißen wenn ich meinet wegen auf ein ergebnis von 13 komme, der gegner mit einem seiner würfe aber auf 10 werden 3 weitere modelle aus der einheit entfernt.
die infos hab ich auch vom gw, da ich die klinge ma auf einem turnier verwendet habe
gruß
jan
Hallo lieber incredible Jan.
Also 1. Muß ich Dir sagen, verlass Dich icht auf die Mailorder. Ruf noch 3 ma an und Du bekommst noch 3 verschiedene Antworten.
2. Kann ich Dir sagen
Ich habe die Seelenklinge am GT (also DIREKT bie GW) gespielt, und wenn Du möchtest leite ich dir auch gerne eine email von Nicolai Wachalski (dem Oberschiedsrichter des GTs) weiter.
Modelle die von der Seelenklinge ausgeschaltete werden (außer in Herausforderungen), also TOTE Modelle testen nicht ;), und der Sondereffekt der Mulitblen LP Verluste, funktioniert nur gegen Modelle mit mehr LP.
Um es zu vervollständigen (weil dies leider auch sehr oft falsch gemacht wird.) Das Modell muß SEINEN EIGENEN MW benutzen, und darf nicht etwas ein Charaktermodell in der Einheit oder den General benutzen, da es sich nicht um einen MW-Test handelt-
Ich hoffe das war Dir eine Hilfe, als Hausregel kannst Du es natürlich bei Dir spielen wie Du magst.