Beiträge von Der Vater

    Meine Scions haben in meiner Runde den Drop-Pod angegriffen. So sichern sie das Missionsziel. Sind vor Beschuss mit Ausnahme des Pods sicher und haben die Hoffnung das Ding kaputt zu bekommen.

    Auf der einen Seite wird eine Polonese gebildet...

    Auf der Anderen können die Rekruten bereits erahnen, dass aus ihnen wohl keine Veteranen mehr werden.

    Im Zentrum...

    haben die Marines die Überhand gewonnen.

    Die Vorherrschaft an den Missionszielen behält aber weiterhin die Imperiale Armee. Zudem stehen noch einige Modelle zwischen den Superkriegern und lukrativer Beute.

    Eine halbe Stunde und 2 Nahkampfrunden später ist der Weg jedoch frei.

    Das Zentrum ist beinahe leerer als bei einem Lock-Down.

    2 Basilisken sind immer noch unverwundet. Jede Runde fallen ihren Geschützen Marines zu Opfer.

    Jedoch kommen diese jetzt bedrohlich nah an meine Charakter ran.

    Der Assasine ist unterdessen ganz alleine unterwegs.

    Auch hier tobt ein spannender Nah Gähn Kampf

    Das Spiel ist aus und es wird zusammengerechnet. Die wahren Helden des Imperium das Astra Militarum gewinnt 72-45 gegen die Deathwatch.

    Ende meiner 3. Beginn seiner 3.


    Habe fast 40 Bilder gemacht, deswegen dauert es etwas. Muss aber diese Woche noch fertig werden. Sonntag geht es wieder nach Bad Münstereifel in die Kneipe vom Vater des Deathguard-Spielers zum Spieletag. Werden wohl wieder 8 Mann zum Zocken und lecker Schnitzel essen zusammen kommen.


    Bis dahin will ich den Bericht fertig haben, eine kleine Nachbesprechung machen und natürlich die Aufstellung fürs Wochenende bekannt geben. Sonst bekomme ich das nicht mehr zusammen. Du weißt ja wie schwierig das ist. ;)

    Die Deathwatch fächern sich weiter auf.

    Weitere Verstärkungen treffen ein.

    Seine Schussphase ist jedoch auch enttäuschend. Auch klappen wichtige Angriffe nicht. Jedoch werden die Bullgryns von mehreren Gruppen angegriffen und umzingelt. Ein harter Kampf entsteht.

    Von mir treffen in Runde drei die letzten beiden Einheiten auf dem Schlachtfeld ein.

    Der Kommandotrupp bleibt weiter versteckt um das 4. Viertel zu sichern.

    So Gesprungen, dass das Missionsziel sicher ist aber auch der Feind im Blick ist.

    Die Rekruten sehen gebannt zu, wie der Blechkopf sich der Übermacht erwehrt. Jedoch fällt er der Übermacht zu Opfer.

    Die dritte Standarte (BonBons) wurde gepflanzt.

    Im Hintergrund bewacht ein Läufer die Standarte die die Scions bereits eine Runde vorher aufgestellt haben.

    Im Beschuss müssen die Marines ordentlich federn lassen. Jede gefallene Dose ist aufgrund der eh schon wenigen Modelle ein herber Verlust. Auch deshalb besetzt das Astra deutlich mehr Ziele.

    Es war 'die Reihen ausdünnen'.

    Natürlich waren da Maximal 4 Punkte zu holen aber ich dachte mir lieber da sicher was mitnehmen als null Punkte holen. Charaktere hatte er 4 in der Liste. Modelle mit 10 oder mehr Lebenspunkten gar nicht.

    Seine genaue Liste habe ich nicht mehr im Kopf. Wüsste wahrscheinlich eh nicht wie die heißen. :mauer:

    Er hatte auf jeden Fall 2 Cybots, 1 Watchmaster, 1 Assasinen, 1 Inqusitor und 2 Drop-Pods dabei.


    Das Auswürfeln der Missionen ergab die diagonale Aufstellung mit Flaggen aufstellen.


    Ich habe mir als weitere Missionsziele ausgesucht:


    Flaggen aufstellen, Modelle töten, und alle Spielfeldviertel besetzen.

    Er darf sich die Seite aussuchen dafür gewinne ich den Wurf fürs Anfangen.


    Die Tauroxe und die Sentinals rücken vor. Die Conscripts stellen die 1. Standarte auf. Die Bullgryns sind noch müde und rennen nur 1 Zoll. Die Valkyrie fliegt in die gegnerische Zone um Ziele zu haben. Die Deathwatch die nicht in der Reserve lauern, verstecken sich direkt hinter einer Hauswand. Schießen können daher nur der Flieger, der Demolisher allerdings ohne Geschütz, der Gattling-Taurox sowie natürlich die Basilisken.

    Im Beschuss zerstöre ich einen einen Cybot. der 2. wird auf halbe Lebenspunkte halbiert. Dazu nehme ich noch einige wenige Marines raus.

    Durch mein massives Vorrücken kann er mit seinen Pods nicht im Zentrum landen. Eins kommt in seiner Zone runter.

    Das 2. an meiner rechten Flanke genau am Spielfeldrand. Wäre mein Sentinal nur ein wenig nach rechts gewandert hätte ich auch das verhindert. Sein Beschuss richtet ordentlich Schaden an. U.a. wird die Valkyrie zerstört. Der Demolisher steht noch mit einem Punkt.

    Die dicken Jungs machen wieder ein Stückchen Raum gut.

    Die Rekruten fächern etwas auseinander

    Ein Trupp Scions landet an einem Ziel in seiner Zone

    Der Kommando-Trupp inklusive Tempestor-Prime landet gut versteckt auf der anderen Seite. So habe ich alle Viertel besetzt. Im Beschuss erledige ich den 2 Cybot sowie wieder ein paar Marines. War auf jeden Fall zuwenig was ich vernichtet habe bisher und mir schwant übles...

    Hier dann jetzt die Liste mit der ich gespielt habe. Wie immer wusste ich vorher nicht womit er antritt. Letztendlich bin ich dann auf seine...

    Deathwatch getroffen.

    Gestern hatte ich ein Spiel gegen meinen Stammgegner. Meine Liste musste ich dann doch noch mal abändern. Mir fiel auf, dass ich für meine gewollte Liste ein paar Scions fehlen. Also habe ich sie etwas verändern müssen.


    Werde die Liste dann zeitnah einstellen. Habe auch Bilder gemacht. Vielleicht gibt es auch ein paar Sätze dazu. ;)

    Die schweren Waffen Teams würde ich noch nicht absegnen,

    Mach ich auch nicht. Gerade bei Ars Bellica werde ich sie vermutlich immer mal wieder spielen. Da ich dort ja keine Einheiten doppeln darf. Sie sind halt auch die günstigste Unterstüzungseinheit. Von daher... Teste sowieso immer mal Einheiten wieder an. Ist ja immer alles im Fluss.

    Hier nochmal die alte Liste:


    Das die Neue:



    Ok, Was ist geblieben was ist raus und was ist neu:


    Ich würde weiterhin 2 Detachments spielen kostet zwar CP aber dafür behalten beide Teilstreitkräfte ihre Schlüsselwörter.


    Der Psyker war beim letzten Mal zwar nicht sehr auffällig hat aber immer mal wieder eine Kleinigkeit bewirkt. Finde es auch nicht schlecht einen dabei zu haben. Zudem ist es eine günstige HQ-Auswahl.


    Der Tempestor-Prime ist schon mal wichtig um den Scions Befehle zu geben. Mehr macht er eigentlich nie.


    Die Scions sind auch weiterhin dabei. Wenn auch in geringerer Anzahl und ohne Vox.

    Alle 3 Gegner haben im Spiel nicht ihre Zonen geschützt um sie nicht in ihren Rücken zu lassen. Dafür waren sie ihnen zu unwichtig oder sie hatten nicht die Mittel. Als sie mal unten waren mussten sie dann auf sie reagieren. Schaden haben sie auch einigen verursacht. 10er Trupps sind dabei deutlich besser als 5er. Gerade über die neuen Moralregeln. Sind gut für Missionsziele oder Spielfeldviertel zu besetzen oder einfach hinter feindliche Linien zu gelangen.


    Die Bullgryns bleiben auch drin. Sind halt die einzige Nahkampfwaffe die ich habe. Sind zwar konteranfällig und teuer aber wo sie draufhauen entstehen mindestens Beulen oder auch Krater. ;)


    Der Kommando-Trupp ist auch Pflicht. Ist aber verändert worden. Die Standarte sieht halt nur gut aus. Ihre Punkte sind aber kaum gerechtfertigt finde ich und spare sie lieber ein. Vox habe ich während der 3 Spiele vielleicht 2 -3 mal benutzt. Dafür alle Trupps damit auszustatten ist dann zu teuer. Einzig der Sanitäter ist drin geblieben. Hatte in den 3 Spielen zwar keinen Einfluss aber in der Vergangenheit hat er aus dem 4er Trupp gerne mal einen 6er gemacht.


    Die Valkyrien waren zu dritt ein echter Blickfang. Die Gegner hatten auch Respekt vor ihnen. Mit ihren 14 LP und -1 aufs Treffen sind sie auch zäh aber der Schadenoutput ist halt nicht so stark. Die 2 Bolter sind gut für Marines, Charaktermodelle (an die man ja schön dicht ran kann wenn sie nicht von eigenen Einheiten umzingelt sind) aber die 2 schweren Waffen können reinhauen tun sie aber zu selten. 1 Laserkanonnenschuss und eine Rakete. Treffen auf die 4 Wunden meist auf 3 oder 4. Je nachdem hat der Gegner dann noch einen Retter. Kommt das durch hat die Laska W6 Schaden, die Rakete auch aber da darf ich 2 Würfel wählen und den Höchsten nehmen. Das kann übel werden passiert aber zu selten. In den 3 Spielen haben die 2 mit Raketen ausgerüsteten Vögel damit 3x Schaden verursacht. 2x davon gegen die Serpants.


    Die Taurox Prime sind rein optisch schon mal meine Lieblingsmodelle. Wurden in meinen Augen nochmal aufgewertet. 14 Zoll Bewegung. Damit kannst du wenn du sie vorne an deine Aufstellungszone stellst die mittleren Missionsziele einnehmen. Kein Abzug für die schweren Waffen. Also weiterhin auf die 3 Treffen. Bei den Waffen ist für alles dabei. Gerade die Gattling hat meine Gegner kotzen lassen. Ich muss mir wohl mal einen 3. kaufen.


    Neu dazu kommt jetzt ein Company Commander. Der ist aber noch diskussionswürdig. Mehr dazu gleich.


    Zum Tank Commander gibt es wohl nicht viel zu sagen.


    Die Conscripts sind jetzt reingekommen weil mir eine günstige Einheit fehlt um Missionsziele zu besetzen. Gegen die Eldar war ich gezwungen meine Oger äh Bullgryns 3 Runden auf einem Ziel zu campen weil ich sonst nichts dafür hatte. Auf die Rekruten schießt man nur wenn kein anderes Ziel da ist. Und die Anzahl muss man erst mal weg bekommen. In einer Runde ist das schon nicht einfach. Der Commander soll sie dann noch etwas unterstützen. Aber ob das Sinn macht weis ich noch nicht. Da würde mich eure Meinung sehr interessieren. Das tut sie aber natürlich auch bei allen anderen Auswahlen.


    Der Sentinel soll auch in die Mitte gehen und dort Missionsziele einnehmen. Bei der Waffe kann es auch ein Flammenwerfer werden.


    Die Basilisken stocke ich auf 3 auf. Sind halt echt nervig für den Gegner. Stehen selten offen rum, Die Panzer sind meist wichtigere Ziele aber können ordentlich Austeilen. Gerade durch das indirekte Feuer. Gerade feindliche Charaktermodelle kann man jetzt denke ich super damit aufs Korn nehmen sobald diese etwas separiert stehen.


    Dazu noch ein Demolisher. Der ist mir ja eh schon angeraten worden. Ist mein Liebster von den Russ-Varianten. Mit den kleineren Spielfeldern auch noch mal aufgewertet worden. In Kombi mit dem Battletank sicher eine gute Ergänzung.


    Ganz raus ist dann nur die Einheit mit den schweren Waffenteams gefallen. Die waren auch nur in der letzten Liste weil ich eine günstige 3. Heavy Support Einheit brauchte. Das muss man sagen sind sie. Mehr aber auch nicht.

    die Missionsziele ihn zur Bewegung zwingen :D.

    Ja das kenne ich von mir auch. Bin jemand der sich für jede Bewegung zwingen muss. Mit Leman Russ will man unter der halben Reichweite bewegen um ein 2. Mal die Turmwaffe abzufeuern. Cadia will man gar nicht bewegen damit die Einsen beim Treffen wiederholt werden können. In der Achten gab es dazu ja noch den Abzug für schwere Waffen beim Treffen wenn man sich bewegt hat. Das ist für Fahrzeuge ja mittlerweile entfallen. Das denke ich hilft mir meine Bewegungsneurose zu bewältigen. Aber das sind Punkte die ich in meiner Analyse noch etwas vertiefe.

    Das Meiste waren Ruinen.

    So um die 10 Geländestückr werden es mindestens gewesen sein.


    Im ersten hatte ich

    Monster und Fahrzeuge eliminieren.

    Und hinter feindlichen Linien. Das dritte weis ich nicht mehr. 2 Stück waren auch ziemlich einfach. Ein drittes fiel mir immer schwer zu finden.


    Im 2. hatte ich alle 4 Viertel. Mehr Einheiten als der Gegner töten und ?

    Im dritten Fahrzeuge und Monster, alle Viertel und töte den Kriegsherren.


    Vielen Dank! :)

    Dir auch ein schönes Wochenende.

    In Spiel 3 ging es gegen meinen Stammgegner. Er hatte diesmal Eldar dabei. Ein echter Antigegner für mich. Also seine Eldar. Nicht er selbst. In seiner Liste war u.A. ein Psi-Flieger, 3 Serpants, Shinning Spears, 2 x Sturmgardisten, 2 x Wraiths mit Staubsaugern und Ranger. Dazu noch einen Psioniker.


    Ich darf endlich mal anfangen. Mit meinem ganzen Beschuss schaffe ich es gerade so einen Serpant ins unterste Level zu bringen. Er schießt mir im Gegenzug ordentlich was weg. Ich wehre mich zwar mit Händen und Füssen und Punkte auch gut. Wahrscheinlich besser als in den vorherigen Spielen aber trotzdem bin ich am Ende getablet.



    3 x verloren davon 2 x komplett von der Platte gefegt worden. Das 2 Spiel hätte ich vermutlich gewonnen. Hatte trotzdem viel Spaß und das Essen war auch sehr lecker. Bei den Getränken war Selbstbedinung. Auch an der Zapfanlage... :sekt:


    Im nächsten Teil zeige ich euch die Liste die ich unter gleichen Bedingungen nach den Eindrücken des Turniers spielen würde. Dazu eine Analyse warum welche Einheit drin bleibt und wer warum rausfliegt . Und natürlich was ich mir von den Neuen verspreche.

    Im 2. Spiel ging es gegen eine kombinierte Liste bestehend aus Astra Militarum und Blood Angels. Mein Mitspieler hat erst im letzten Jahr erst wieder mit Tabletop begonnen. Wir beide sind also die unerfahrensten im ganzen Feld. Ich durfte mir zwar die Seite aussuchen aber habe den Wurf fürs Anfangen verloren. Seine Einheiten verursachen kaum Schaden. In meiner Schussrunde sieht es allerdings nicht viel besser aus. Die Bullgryns schaffen jedoch den Charge gegen die SM und hauen eine ordentliche Bresche rein. Im Gegenzug fangen sich die kräftigen Kerle den Konter von 2 Einheitn plus einem Charakter ein. Über 4 weitere Nahkampfrunden wird sich gekloppt bis die Bullgryns schließlich ausgeschaltet sind. Jedoch haben sie auch etliche Feinde mitgenommen. Sein Smashcaptain holt eine Valkyrie vom Himmel. Das sind die einzigen nennenswerten Schäden die er mir zufügt. Dafür schalte ich ihm nach und nach fast alle wichtigen Einheiten deutlich dezimieren oder ganz ausschalten. Da alle anderen Partien bereits seit mehr als 30 min zu ende sind und wir nicht den Betrieb aufhalten wollen beenden wir das Spiel nach Runde 3. Ich bin zu diesem Zeitpunkt 2 Punkte zurück. Ich bin überzeugt davon, dass ich locker gewonnen hätte wenn wir über 5 Runden gegangen wären. Ich hatte die Feldkontrolle übernommen und er hatte nichts mehr womit er mich ernsthaft in Gefahr bringen konnte.





    Wir haben mit den ganz neuen Missionen gespielt.


    In Spiel 1 wird mir der Gastgeber mit seinen Death Guard zugelost. Er ist ein ambitionierter Turnierspieler. Er darf sich die Seite aussuchen und gewinnt auch den ersten Zug. Ich muss auch gleich in der ersten Runde ordentlich Bluten. U.A. geht mein Panzer-Kommandant. Allerdings zahle ich es ihm auch ordentlich zurück. Verhindern das er mich in seiner 5. Runde tablet kann ich allerdings nicht. Wobei ich sagen muss, dass er in seinen nächsten 2 Spielen zusammen nicht soviele Modelle/Punkte verliert wie gegen mich. In seinem 2. Spiel wischt er mit seiner Liste den Boden auf mit einem deutschen Top 20 Spieler.

    Natürlich kann man das im kleinen Kreis so Regeln. Samstag waren wir jedoch zu 10. Darunter auch einige ambitionierte Turnierspieler. Die wollen dann natürlich regelkonform spielen um fürs nächste Turnier zu üben. Dann gibt es auch die die davon Vorteile haben.


    Also kleiner Kreis ja aber in so einer Runde eher nicht.

    Ok, die ersten drei Spiele in der neuen Edition liegen hinter mir. Manche Sachen gefallen mir (Fahrzeuge die im Nahkampf sind dürfen trotzdem schießen. Zumindest mit manchen Waffen. Aber auch die Missionsvielfalt finde ich nach dem 1. Eindruck gut.). Andere Sachen finde ich ehrlich gesagt mehr als doof. Einmal die verkleinerten Spielfelder. Im dritten Spiel hatte ich echt Probleme meine Modelle alle in die Aufstellungszone unterzubringen. Obwohl ich 35 Scions schocken ließ. Was mir aber echt den Spaß nimmt, ist die fast Abschaffung des Abwehrfeuers. Ich muss einen Kommandopunkt dafür ausgeben und darf dies nur 1x pro Runde tun. Abwehrfeuer ist doch nicht mehr als ein nettes Gimmick (Außer bei Tau, Wobei es für das Astra auch eine dicke Einschränkung ist). Für mich mit der spaßigste Teil des Spiels. Der jetzt abgeschafft wurde.


    Fotos und kleinere Erklärungen zu den Spielen folgen. Ausführliche Berichte werden es aber nicht werden.