Ich bin mit dem momentanen Magiesystem auch nicht so glücklich da es doch sehr glücks.-bzw zufallsabhängig ist.Ich denke aber das man aus dem Würfelbasierenden Magiesystem noch nicht alles rausgeholt hat.
Gav Thorpe hat im WD 65 in seinen Chroniken ein Interaktives Magiesystem vorgestellt.Man kann seine Sprüche verstärken und auch die Bannversuche.Also ähnlich wie in der 5.edi.
Es bleibt alles beim alten nur das man für einen Spruch würfelt.
Gelingt er darf der Gegner normal bannen.Gelingt ihm das darf der Spieler einen weiteren W6 werfen oder mehr soviel wie er würfel für seine Magiestufe werfen darf.Der gegenspieler darf dann wieder versuchen zubannen.Die Würfel werden jeweils immer zuaddiert.
So ungefähr ist das jedenfalls.für die genauen Regeln muß ich nachlesen.Wir benutzen es ab und zu in unseren Spielen und ich muß sagen das man doch mehr einfluß auf die Magie ausüben kann.Speziell wenn man einen Spruch unbedingt durchbringen will hat man doch mehr Einfluß darauf.
Beiträge von Sturmbringer
-
-
Danke für deine Antwort Bauglir.
Hast natürlich irgendwo Recht.Eine Armee kann nicht gut in allen Dingen gleichzeitig sein.Jedenfalls nicht bei nur 2000 Punkten.Nahkampf,Fernkampf und Magie da sollte ich mich wohl nur auf zwei Dinge konzentrieren.Ich denke ich werd mich der Magie und dem Nahkampf widmen.Malsehen bei den Bogenschützen lässt sich noch was einsparen.Die brauchen nicht unbedingt einen Ch.,Mu. und St. und die Anzahl vieleicht auch noch reduzieren.Malsehen wie es läuft am Wochenende.ad astra
-
Hi,
an alle die mir mit Rat und Tat helfen können und wollen

Wir haben demnächst ein Spiel wo jeder gegen jeden mindestens einmal spielt.Immer mit der gleichen Armee.Wir sind zu viert.
Einmal Imperium,Orks u. Goblins,Chaos und ich Hochelfen.
Wie gesagt sie sollte gegen alle Gegner geignet sein.
Sprich sie soll natürlich Gewinnen

Das wäre meine Vorstellung.1 Edler auf Elfenross
-Talisman von Saphery
-Rüstung des Schutzes
-Schwert der Macht
-Elfenstolz1 Magier
-Magiebannende Spruchrolle
-Ring des Zorns1 Magier
-Magiebannende Spruchrolle
-Silberstab
-Rubin der Dämmerung20 Speerträger:Speer,leichte Rüstung,Schild
-inkl.Ch.,Mu.,St.20 Bogenschützen:Langbogen,leichte Rüstung
-inkl.Ch.,Mu.,St.10 Silberhelme:Lanze,schwere Rüstung,Schild,Elfenross
-inkl.Ch.,Mu.,St.
-Kriegsbanner18 Schwertmeister
-inkl.Ch.,Mu.,St.
-Löwenstandarte6 Schattenkrieger
1 Tiranoc Streitwagen
2 Repetier Speerschleudern
Macht insgesamt satte 1995 Punkte.
Bin natürlich auch durch meine Miniaturen eingeschränkt aber so stelle ich mir eine normal Hochelfenstreitmacht vor.So jetzt sagt mir mal eure Meinung.PS: Spiele noch nicht so lange also lasst Nachsicht walten.

Schon mal danke für eure Antworten.
-
Wahnsinn,es haben tatsächlich Leute auf meinen Beitrag geantwortet.

@ Nixery soweit ich es auf wolflair.com gesehen habe musst du dich mit Englisch zufriedengeben.Und was meinst du mit Regeln?
mfg
-
Hallo,
um gleich zur Sache zur kommen.Wie erstellt ihr eure Armeelisten?Benutzt ihr die Armeebögen von GW?Oder nehmt ihr Papier und Stift und schreibt es so auf.Oder per Computer.z.b.word oder sowas in der art.Ich hab zum beispiel auf Warhammerportal.de einen link gesehen wo es einen Army Builder von wolflair.com gibt.mit ConstructionKit und diversen Dateien für alle gängige Spielesysteme.Auch für Warhammer 6.Ed. Für alle Völker nebst mag. Gegenständen und Magiesprüchen.Problem ist bloß es gibt es nur auf Englisch,Französisch oder Spanisch.
.Mit dem ConstructionKit ließ sich das aber bearbeiten und ich hab die Hochelfenarmeedatei übersetzen können.Ist echt einfach jetzt eine Armeeliste zu erstellen.Hat keine 5 minuten gedauert.Vieleicht wisst ihr auch schon davon oder habt sogar was besseres.Etwas was sogar auf deutsch gibt.würd mich über ein paar Antworten freuen.Hoffe ich hab mich jetzt nicht zu blöd bei meinem ersten Beitrag angestellt.