1. Gegnerwoche der Skaven - Tiermenschen

  • Grüße-Grüße,


    jetzt geht´s auch endlich bei den Skaven mit den Gegnerwochen los.
    1. Gegnerwoche: Fell v.s. Fell! Wer ziehmt wem das Fell über die Ohren?


    Bitte nutzt für eure Antworten das folgende Schema:


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • Da sich hier ja anscheinend nichts tut mach ich mal den 1. Versuch, obwohl das nicht so meine Hauptgegner sind und ich bestimmt auch nicht alles von denen gesehen hab. Hoffentlich kommt da noch was von anderen Skavenspielern.


    Vllt. ist eine Taktiksammlung ja auch zu unskavisch^^ Man verrät ja nicht mal einem anderen Klan irgendeinen Plan oder eine Taktik bzw., wenn, dann eine falsche zur Fallenlegung, aber jetzt hier auch noch dem "Feind" zu verkünden was man so gegen Ihn machen würde ist nicht gerade von Vorteil.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2000 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    4 Mal vllt. 5


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?

    Also man kann versuchen die Reihen erstmal mit Beschuss und Magie auszudünnen. Viel Fernkampf haben die Tiermenschen nicht zu bieten und diese Ungor-Plänkler sind keine wirkliche Bedrohung. Aber wichtiger als ein generelle Dezimierung der gegnerischen Einheiten ist wohl das Töten von möglichst vielen Minotauren. Dieses Regiment beschießt man am Besten mit der WBK, oder versucht das Todesrad in die Nähe der Minotauren zu bringen, denn multiple LP-Verluste helfen enorm.


    Also abwarten und nur taktische Bewegungen durchführen, die einen in bessere Positionen, zu den gegnerischen Vorstößen bringen bzw. den Tiermenschenplan vorweggreifend stören.
    Tiermenschenüberfälle sind unberechenbar und ich denke da muss jeder für sich selbst festlegen ob er Truppen für Eventualitäten abstellt oder nicht.


    (Taktikplanung für die Zukunft)Die Schlacht in die Breite ziehen. Das ist hilfreich, wenn man verhindern will, dass viele Einheiten der Tiermenschen ihren Urwuttest wiederholen können (Ich weiß nicht ob das generell was mit dem Häuptling zu tun hat oder ob das ein Gegenstandseffekt ist).
    Problem dabei ist natürlich, dass man selbst auf seinen General angewiesen ist und geneigt ist um ihn zu ballen. Hier helfen also z.B. Höllenglocke (Generalsreichweite) und Flankeneinheiten wie das Todesrad.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?

    WBK, Todesrad, Multi.LP-verluste, als anti-Mino-Waffen, oder auch Monsterkiller, wie GorGor und Zygor. Seuchenmönche schneiden mit ihrer Vielzahl an A in der ersten Runde so viele z.B. Bestigor auf, dass die Gegenwehr nie ausreicht um den NK noch zu gewinnen. Da Tiermenschen ohnehin einen Vorwärtsdrang besitzen ist die Raserei-Angriffspflicht, mit etwas Geschick, kein Problem. Die Rüstung ist ebenfalls nicht so spitze, weshalb man auch mit Sturmratten weiterkommt, da Tiermenschen aber auch in relativer Masse auftreten ist man mit Flammenwerfern, bzw. generell Schablonen besser beraten, was also für mehrere Klanrattenregimenter spricht, die möglichst alle ein Waffenteam bekommen.


    Ein grauer Prophet: Schaden machen und Bannen (wie immer).


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Von Rattenogern würde ich abraten, da Tiermenschen auch in Massen auftreten und im direkten Vergleich, ROger nicht mit Minotauren mithalten können.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Siehe Plan. Magielehre der Suchen ist mit Ungezieferflut und Seuche vor allem gegen Ungors sehr effektiv und der alt bekannte Warpblitz kommt gegen alles mögliche ganz gut an. Auch Verdorren kann einem helfen, aber das kann es eigentlich immer.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Minotauren


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Bestigor


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Wie bereits geschrieben-Tiermenschüberfälle,. Da die unberechenbar sind fällt mir jetzt auch keine gute Lösung ein, die einen generellen Konter darstellt.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Wenn das Gelände eher offen ist[, ist das ein Vorteil für Skaven, da es keine Verstecke für Schamanen und Plänkler gibt, auch der Überfall findet so nicht automatisch eine gute Position. Steht allerdings im Zentrum viel Bewegungsbehinderndes, kann man sich möglichst lange auf Distanz halten und dem Gegner länger mit Beschuss (aller Art) zusetzen./color]


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    --


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Skaven sind meiner Ansicht nach Tiermenschen überlegen zumindest bei 2000 Punkten. Zum sonstigen Punkteverhältnis kann ich nichts sagen, aus Mangel an Spielen.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    [color=#009900]Flufftechnisch macht eine Schlacht Skaven VS Tiermenschen im Prinzip nur dann Sinn, wenn die Ziegen den Skavenplänen im Weg sind. Also vor Allem was Geheimhaltung der skavischen Umtriebe im Imperium angeht, wenn z.B. eine Tiermenschenansammlung viel zu nahe an einem Baueingang aufhalten etc.. Evtl. kann man das auch umdrehen, also Skaventruppen marschieren zum Sammelpunkt (kleine Schlachten), oder ein Heer marschiert auf ein imperiales Dorf zu und die Tiermenschen bemerken die Skaven vorher. Territorium verteidigen, da Ziel nicht erkannt. ...
    Denn normalerweise müsste man ja davon ausgehen, dass die Skaven nichts dagegen haben, wenn die Tiermenschen Menschdinge umbringen und dabei am besten auch noch selbst herbe verluste einfahren.

    3 Mal editiert, zuletzt von Skratak ()

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2500 com 8


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    2 mal in combat 8


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    flanken schützen, deshalb spiele ich kleine r.oger regimenter (2er)


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    seuchenklauenkatapult ist gegen große gor/bestigor blöcke recht witzig, wegen der paniktestregel und der 5er schablone, todesrad, brut, wbk sind auch sehr gut, da man multible wunden gegen minotauren usw. braucht, auch sind kleine riesenrattenblöcke (5er) gut, um die KM's gegen hinterhalte zu decken. seuchenmönche sind auch recht nützlich.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    klanratten, die sind im verhältnis zu teuer und kommen gegen gors/minos nicht an, jezzails lohnen meist auch nicht.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    der 13. zauber ist gold wert gegen hordenblöcke, ansonsten seuchenmagie! die seuche macht zwar gegen W4 nicht ganz sogut schaden, aber gegen horden ist es top, vorallem aber der zauber verdorren ist extrem wichtig, um den W von minos / gors usw. zu senken.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    weniger gut finde ich untergangs lehre, mit ausnahme vom spalt z.b.
    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    kleine ungorplünderer, viele gors, wenig magie, streitwagen(kotz)
    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    ich hasse besonders die unmengen an streitwagen, aufpralltreffer können in der flanke echt wehtun... und die einheiten mit W 4+ ist auch recht anstrengend
    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    normale gorhorden, mit sklaven blocken, reinschießen und wohlfühlen!
    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    hinterhalte gegen KM, diese mit riesenratten kontern, da diese 23 pkt. kosten (5erblock)


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    meist garnicht, da auch tiermenschen viel zeugaufstellen und so das flankieren sehr schwer machen.
    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    spiele keine szenarien :D
    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    bei kombat 8 würde ich sagen ca 65-70% siegeschance, wenn man aufpasst, nicht zuviel pech mit fehlfunktionen hat und den gegner vorallem nicht unterschätzt. nach oben hin würde ich vermuten, das es für skaven immer einfacher wird zu gewinnen...
    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    eigentlich nicht wirklich fluffig, es sei denn die tiermenschendinge haben irgendwoher warpstein!

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.