3. Gegnerwoche der Skaven - Dämonen des Chaos

  • Grüße-Grüße,


    bisher ist die Resonanz der skavischen Gegnerwochen sehr ausbaufähig ;)
    Helft euren haarigen Brüdern & Schwestern - heute im Kampf gegen:
    Dämonen des Chaos


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • Und nochmal ^^ Jetzt eine Runde Dämonen des Chaos. Hier hoffe ich, dass ich mit meinem Post andere Personen zum posten ermutigen kann. Ich habe genau ein Spiel bis jetzt gegen reine Dämonen gemacht. Ich habe paar Dämonenmodelle noch in anderen Armeelisten gesehen, wie zum Beispiel Tiermenschen. Ich kann jetzt quasi nur auf die Erfahrung der zwei Spiele zurückgreifen und meine Einschätzung dazu geben. Also bitte bedenken, dass folgende "Kompetenz" mehr als unzureichend ist :D


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1250 - 3000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    Ein oder zweimal.


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Möglichst wenig Punkte abgeben und auf "Stabil" bauen. Viele viele Sklaven um die großen Dämonenblöcke auszublocken. Der Schaden sollte von Helden kommen. Nurgle bewirkt, dass wir um 1 schlechter treffen. Damit treffen nur helden und kommandanten auf die 4. Der rest auf die 5 oder schlechter.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Einen Kriegsherr auf Rattenoger. Dazu noch die Scherbe. Er ist einer der wenigen, der auf die 4 trifft. Die scherbe lässt Retter wiederholen. ALLE Dämonenmodelle haben mindestens einen 5+ Retter. Manchmal besser. Dafür keine Rüstung oder ähnliches.


    Kanonen, da es viele viele "einzelne" Modelle gibt, die wegmüssen.


    Gossenläufer, falls es einen großen Dämon gibt (Stufe 4 magier). Der hat hohen widerstand, 5er Retter und keine Rüstung.


    Viele Viele sehr viele und noch viel mehr "Müll Einheiten", dieeinfach nur blocken.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?

    Brut kann man sich gleich schenken, da die gegnerische Kanone Feuerschaden macht. Die Kanone (ein Streitwagen) hat bewegen und schießen. Sie hat einen 3+ Rüster und einen 5+ Retter und ist damit unmöglich für Gossenläufer zu töten. Auch das Todesrad stirbt sehr sehr schnell.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Flammenbanner, da die Seuchenhüter regeneration haben.
    Standarte der Klanüberlegenheit. Wenn Dämonen den nahkampf verlieren, verlieren sie Würfelergebnis Minus modifizierten Moralwert an Lebenspunkten. Man könnte auch über Standarte der gehörnte Ratte nachdenken, der permanent einen Moralwert von -1 gibt und erfolgreiche Moralwürfe wiederholen lässt. Sturmbanner sind nur nötig, falls Seuchendrohnen kommen, die (glaube ich) relativ selten gegen Skaven gestellt werden. Falls sie kommen: Nehmen wir den heulenden Warpsturm.


    Wichtige gegenstände sind unter anderem die scherbe, wie bereits erwähnt. Dann sind noch wichtig: Drachenfluchstein auf dem Propheten (falls er auf glocke steht) und Drachenhelm auf Kriegsherr. Da sie beide keinen AchtungSir wurf haben, bekommen diese beiden einen 2+ Retter von uns gegen die Kanone. Damit müssten jegliche Ziele für die gegnerische Kanone sicher sein. Unsere Kanonen müssen sich dann ein schießduell leisten.


    Bronzesphäre ist diesmal besser als die Verdammnisrakete, da sie retter ignoriert, Widerstand umgeht und auf den sehr niedrigen Intiativwert abzielt. Ähnlich wirksam ist natürlich auch der Spaltenruf.


    Gegen Dämonen des Chaos kann ich sgoar Ratlings empfehlen. Diese bringen genug Schuss und Stärke mit, dass der Retter vernachlässig wird und dennoch reichlich schaden durchkommt. Kann einen unterschied machen, muss aber nicht.


    In Sachen Magie sind vor allem jegliche Retter ignorierenden zauber gut. SpaltenRuf, Widerstand Senken, Todesraserei, Giftsegen, Warpblitz. Diese 5 Zauber könnten sehr sehr hilfreich sein gegen Dämonen.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?

    Verdammnisrakete. Verwundet "schlecht" gegen Dämonen und der Gegner besitzt Retter.


    STurmbanner, da es keinen BEschuss und wenig fliegend gibt.


    Wenn man die Zauber nimmt, die oben gut sind, sind alle anderen eigentlich schlecht. Seuche und Wolke der Fäulnis verursachen nur sehr wenig Wunden und ignorieren keine Retter.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Dämonetten, 2x Pink Horros, 1x Kanone, 3 Einheiten Schleimbestien und eine große Einheit Seuchenhüter.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    jegliche Einheiten des Nurgle sind für uns eine Last, die besitzen zwar alle "nur" Kg3, aber wir treffen um 1 Schlechter. Demnach treffen unsere Sturmratten "nur" auf die 4. Sklaven treffen auf die 5.


    Gegen die Kanone können wir sehr wenig stellen, da wir nichts haben, was so schnell an ihr ist und den entsprechenden Schaden macht. Eine Einheit mit 15 Gossenläufer , die auf die 5 trifft, macht 5 Gifter, 5 Treffer und 1 Verwundung. Also damit 6 Wunden, gegen die die Kanone einen 3+ Rüster hat und einen 5+ Retter. ( Mathematisch kommt da eine Wunde durch )


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    MagieEinheiten sind relativ schwach. Pink Horros können im Prinzip das gesamte Spiel über ignoriert werden. Dämonetten sind sehr sehr große unflexible Einheiten, die wir leicht fesseln und flankieren können. Flankiert bröseln die dann auch relativ gut.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    zu wenig erfahrung für diese antwort.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Es sind zwar weniger Modelle als bei uns, aber größere Einheiten. Sie haben monströse Infanterie und größere Basegrößen. Gelände, das im Weg steht ist da ausnahmsweise ein Vorteil für uns. Da die Kanone ein Streitwagen ist, ist gegen diesen gelände besonders gut.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    -


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?

    -


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?




    Skaven kämpfen gegen alles. Die mögen niemanden, nichtmal sich selbst. Der Fluff passt bei Skaven immer.