2000 Punkte Turnierarmee

  • Oh man... ich will ja nicht sagen, dass hier viele wenig Ahnung zu haben scheinen aber man!
    Das hier ist eine Turnierliste, keine Funliste.... habt ihr schon mal was von dualen Gefechtsaufgabenverteilung gehört? Warscheinlich nicht, hab ich mir grad ausgedacht=> was ich aber damit sagen möchte ist, das es ein großer Vorteil ist- gerade bei Ogern mit ihren wenigen Einheiten- einige Modelle zu haben, die mehrere Aufgabe efizient übernehmen können, auf einem Turnier kann man sein Liste halt nicht auf jeden Gegener abstimmen...

    Und das ist mMn auch bei dem Rest der Armee recht gut gelungen, die vielen Regimenter nehmen der Ogerarmee die typische trägheit, an der Liste selbst würd ich nix ändern, außer halt die kleinen, schon gesagten Sachen.

    Sonst solltest du auf den MW auspassen, dein General kann ja nicht überall sein, den solltest du überlegt positionieren, und versuch halt am besten wirklich ein bischen Taktik mit reinzubringen, das dürfte viele Gegener überaschen.

  • Hm, gegen ballerburgen helfen spähgnoblar, dann auch nur eine runde... 8)
    Aber egal...


    Hm, wer redet von spähgnoblarn, rosa denk bitte mal nach, was sind falensteller und wo kann man sie aufstellen und was sind gnoblarkrieger und wie darf man sie spielen?

    Externer Inhalt chaoszwerge.cms4people.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich hatte dich falsch verstanden, sry.

    spähgnoblars sind ef. ein muss.

    gnoblarkrieger sollte man auch 20 haben, alleine um nen tieschviertel zu besetzen.

    fallensteller sind genial, und können den gegner hinten richig nerven.

  • Ja, 20gnoblarkrieger nehme ich auch schon immer mit, aber eigentlich nie mehr, lieber stattdesen 8gnoblarfallensteller, ein Eisenwanst oder so mehr... Oder Aurüstung, halt...

    Externer Inhalt chaoszwerge.cms4people.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.