Anfänger sucht Hilfe 3000p

  • Zitat

    Original von Stumpn'z-Kloppa


    Mach die Riesenratten raus(total unnütz,pure punkteverschwendung!)
    Seuchenmönche auf mind. 24 erhöhen(einem Regiment das Hass-Banner geben)


    Diese Aussage kann imo nur von Jemandem kommen, der keine Ahnung hat, was für ein Potentzial in JEDER Skaveneinheit steckt.


    Da ich alle Arten von SAD-Listen verabscheue, die aber hier nur gestellt werden, spiele ich Skaven fluffgetreu.
    Das heisst, ich besiege den Gegner mit Taktik und mit meinen Klanratten und nicht mit den Skryreklan.
    Klar sind die stark, das will ich nicht abstreiten, aber die sind schrecklich langweilig. Vor allem kann es passieren, das viele Spieler nicht mehr gegen SAD-Listen spielen wollen, was schon häufig der Fall ist.


    So nun zur Liste:


    Bei den Klanratten auf jeden Fall Speere raus, denn die brauchen die nicht, aus schon genannten Gründen.
    Dann solltest du dir mehr Sklaven zulegen, denn die sollten den Hauptteil der Skaventaktik bilden.
    Einzelne Riesenrattenmeuten sind gute Umlenker oder können auch mal leicht in die Flanke des Gegners rennen und dort den Gliederbonus negieren.
    Außerdem können die Riesenratten eigene Einheiten als Flankenschutz dienen.
    Und das alles für 30pkt. Du darfst nicht vergessen, das Riesenratten sich im Schnitt mit 12" bewegen.
    Außerdem übersieht man diese kleinen Einheiten oft und man kann ab und zu mal hinter die feindlichen Linien kommen um Kriegsmaschinen auszuschalten.
    Giftwindkrieger sollten auch drin sein, aber nicht mehr als 3 pro Team.
    Schattenläufer sind ebenfalls gute Umlenker und können den Gegner auch schön nerven. Wenn du ihnen Schleudern gibst, können die schache gegnerische Truppen angreifen. Ich hab nur gute Erfahrungen mit Schattenläufern+Schleudern gemacht. Die haben nen Dunkelelfenprinzen vom Ross geschossen.
    Von denen kannst du auch mehrere Einheiten reinnehmen. Allerdings nicht mehr als 5 pro Trupp. Da sie schnell einen Paniktest durch Beschuss versauen, verursachen sie keine Paniktest mehr bei anderen Einheiten.


    Dann zu den Gossenläufern. Hast du schonmal Kundschafter ausprobiert? Gib ihnen Schleudern und lass sie Kundschaftern. Damit kannst du Marschbewegungen verhindern und wenn du sie geschickt in einem Wald versteckst, kann dein Gegner die nicht mal sehen und beschiessen. Außerdem hat er dann eine Einheit in seinem Rücken, die eine potenzielle Bedrohung auf seine Kriegsmaschinen/Plänkler/Techniker ist. Weiterhin ziehst du entweder seine Schlachtlinie auseinander, da nur ein Teil am marschieren gehindert wird, oder du verlangsamst seine gesamte Armee, was dir wiederum mehr Zeit verschafft, deine Einheiten richtig zu positionieren und seine Einheiten mit Magie/Beschuss zu schwächen.
    Wenn er die Gossenläufer loswerden will, braucht er mindestens 2 Runden, um die aus dem Wald zu jagen. Wenn er Sklaven oder Klanratten schickt, sind diese Einheiten isoliert und ein leichtes Ziel.
    Wenn er Schattenläufer oder Giftwindkrieger schickt, womit ich eher rechnen würde, brauchst du dir weniger Gedanken zu machen, denn die Gossenläufer sind denen im Nahkampf überlegen.
    Und das alles bekommst du für ~85 Punkte.


    Zu den Charaktären:
    Bei so einer Armeegröße sollten ein Kriegsherr und ein AST drin sein. Denn so hast du einen MW von 10 mit wiederholbaren Aufriebtests.
    Den KH kannst du so ausrüsten wie du willst. Meiner bekommt seine Fluffgegenstände, wie alle meine Chars.


    Eine schöne Heldenkombination, die ich häufig mit Erfolg eingesetzt habe, sind ein Häuptling+SdM+Vorsichtigen Schild und einem Assassine mit beliebiger Waffe. Mit dieser Heldenkombo hab ich bisher jeden Angriff abgeblockt, von normalen Impspeerträgern, über Zwerge und Ordensritter bis zu Auserkorenen Khornerittern.


    Ein Assassine ist eigentlich immer eine gute Wahl, denn er sorgt immer für eine Überraschung. Ich setze ab 1000-1500pkt immer einen ein, bei größeren Spielen sogar mehr. Mein Assassine hat in 6 Schlachten keinen LP verloren, hat aber insgesamt 6 Helden getötet, einige Ritter, mehrere Kriegsmaschinen, einige einfache Soldaten (von Imps über Zwerge bis Waldelfen und Chaos) und sehr viele Dryaden.


    In dem Skavenarmeebuch gibt es momentan 2 Einheiten, die seltenst eingesetzt werden, weil jeder denkt, das sie schwach sind.
    RAttenschwärme und Rattenoger.
    Beide sind aber effektiv, wenn man weiß, wie man sie einsetzt. Rattenoger als einzelne Meuten sind eine schnelle Bedrohung für kleine Plänkler des Gegners, aber auch für die Flanken von manchen Einheiten. Außerdem sind sie ein sehr verlockendes Ziel für den Gegner und er ballert mal gerne auf den Rattenoger. Aber dadurch lässt er gefährlichere Einheiten ausser Acht.
    Zusätzlich verursacht der Rattenoger Angst, was ebenfalls gegen Plänkler sehr effektiv ist.
    Rattenschwärme sind die einizge Einheit, mit der ich noch nicht gespielt habe, daher kann ich nichts dazu sagen.


    Im Allgemeinen: Versuch mehr Opfereinheiten reinzubringen. Denn Skaven überleben keinen Nahkampf. Und noch schlechter sieht es aus, wenn der Geger angreifen kann. Daher sind Umlenkeinheiten immer ganz gut.
    Aber das ist nicht der Hauptgrund: Wenn du 3 Teams GWK, 4xSchattenläufertrupps und Riesenratten hast, kannst du sie irgendwo aufstellen. Wenn du aber diese 7-9 Einheiten aufgestellt hast, und der Gegner hat solche Einheiten nicht, dann wird er schon die ein oder andere, wenn nicht gar alle wichtigen Einheiten aufgestellt haben.
    So kannst du nun deine Einheiten optimal nach seiner Aufstellung ausrichten.


    Les dir das alles nochmals durch. Wie gesagt, auch eine Liste ohne SAD-Charakter ist stark, nur wissen das nicht viele, weil es mehr taktisches Verständnis und Koordination erfordert.
    Ich setze in 3000pkt nur einen Techniker ein, eigentlich immer nur einen Techniker, aber das hat was mit der Hintergrundgeschichte meines Klans zu tun. Dazu kommt dann noch 1 Prophet.


    Aber wenn du weisst, das der Gegner eine SAD-Liste spielt, dann versuch mal was anderes.
    Bau eine Skaven-Nahkampfliste ohne viel Beschuss und magischen Geschossen und nimm das Sturmbanner mit. Aber das solltest du nicht in der ersten Runde aktivieren, sondern erst dann, wenn du in Ratlingreichweite kommst. Glaub mir, die Überraschung wird auf deiner Seite sein ^^


    So ich hoffe ich konnte dir was helfen und dich mal ermutigen, andere Truppentypen und Taktiken auszuprobieren.

  • thx ich probier das mal das klingt garnicht mal so schlecht das einzige was ich nicht mach sind die schattenläufer die bringen mir garkein glück da tue ich lieber noch ein warlock rein :O
    danke


    gruß fanatiker

    YOU ! -> will f*** by Korne

  • dann hab ich da ein kleines problem mit meiner rattling :
    im skaven regelbuch steht das ratlingkanonen in 3 zoll umkreis um ihr regiment angschlossen sind
    was heist das sie wie helden zu fuß zählen das würde aber wieder heißen das man nicht auf sie schiesen kann oder?


    ;)

    YOU ! -> will f*** by Korne

  • Seit der neuen Edition können auch Helden beschossen werden, egal wie nah sie am Regiment stehen. Also können auch alle Waffenteams seperat beschossen werden.

  • Die Ratlingkanone wird zwar zum Regiment zugekauft und auch mit ihm aufgestellt, ist aber nicht in dem Regiment drin sondern läuft nur daneben und wird wie ein einzelner Plänkler behandelt.


    Sie hat den selben Schutz wie Characktermodelle die neben einer Einheit stehen, nach der letzten Edition war das gut, nach dieser bringt es genau garnichts mehr.



    und da sie auch eine Kavalerie base sind gibt es auch keine modifikation von -1 (plänkler)

    :P:rolleyes::P

    2 Mal editiert, zuletzt von Andre1992 ()

  • eben nicht solange sie sich 3 zoll um die gekaufte einheit befinden zählen sie wie ein angeschlossenes charater modell und würden laut dem regelbuch seite 73 dann immernoch von achtung sir profitieren

    YOU ! -> will f*** by Korne

  • Nein das gibt es nicht mehr. Achutng Sir! gilt auch nur gegen Kriegsmaschinen, die ohne BF schiessen, wie Kanonen, Steinschleudern etc. und das auch nur, wenn das Charaktermoidell in einer Einheit aus mindestens 5 Modellen steht.
    Sie MÜSSEN in einer Einheit stehen, um von der Achtung Sir! Regel profitieren zu können.
    Demzufolge gibt es keine Möglichkeit, Ratlings so vor Beschuss zu schützen, außer Sichtlinien zu blockieren.

  • dann hol ich mir eben ein regiment sklaven dazu verwickel den gegner in den nahkampf und schies dann genüßlich drauf oder ich hol 5 schattenläufer :tongue:

    YOU ! -> will f*** by Korne