• Da ich auf meine neue platte ein kleines sück meer platzieren möchte wollte ich fragen wie man vill einen strand modellieren kann im sinne von wie kann man sand so auf die platte bekleben das es aussieht wie lockerer sand auf dm strand?
    Ich habe auch noch vor eine kleine insel mit dem Ziterdes Schiffswrack in das meerstück zu platzieren!
    Bei mir ist meistens das problem das der vogelsand nicht gut auf dem leim haftet und mehr als die hälfte wieder abbröselt kann aber auch daran liegen das ich holzleim benutze:pfeifen:

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • Holzleim ist ok - mit Wasser mischen (ca. 1:1) und dann den Sand rein, das ganze vermengen. Das dann verteilen, kleine "Dünen" ziehen (alternativ mit einem Zahnstocher Minikerben, als würden Wellen den Sand geprägt haben) , anschließend mit etwas Chestnut Ink (das gibts aber wohl nicht mehr) mit Wasser verdünnt washen und einem hellen Sandton brushen.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!

    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;-)

    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • kann ich da auch ei bisschen lack von dem baumarkt mit 3 buchstaben nehmen und das dann ein biscchen washen oder geht das nicht?

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • Du meist Uhu? Also den Kleber, nicht Lack? Das ginge nicht, klumpt zu sehr.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!

    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;-)

    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • ich hab nen wüstenteil auf meiner platte folgendermaßen modeliert:

    ich habe beige farbe genommen, so richtig schöne sandfarbe;) dann ziemlich viel quartz sand drunter gemischt und die platte damit bemalt, es sieht aus wie richtiger sand, fühlt isch auch so an. einige stellen mit tupfern akzenturieiert und fertig

    von einem, was ich vorher probiert habe würde ich abraten, mit kleber oder kleister sand drauzukleben, das sieht nicht besonders echt aus, sonder eher eklig und ungleichmäßig...

    "Stirb-Stirb"

    Kriegsherr Quiek

  • ich meine im bezug auf diese bilder vom link http://www.ziterdes.de/ziterdes/de/pr…=72&subcatID=85 würde ich gerne wissen wie die leute das gemacht haben könnten sieht ziemlich echt aus so wie es halt sein soll!;) das Produkt würde ich mir nähmlich in mein meer auf meiner spielplatte machen
    Danke im Vorraus:D

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • Das denke ich auch. Mir wirkt das auch zu echt. Die Schiffsteile haben so einen Plastikschein, dazu der Sand - hat was von der Augsburger Puppenkiste. Obwohl Jim Knopf natürlich cool ist ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!

    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;-)

    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • also mir gefällts:D

    Externer Inhalt r5.fodey.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warhammer Online Releases @ September 18th

  • Hach, die Puppenkiste (Kindheitserinnerungen XD)

    Also bei Sand solltest du immer nochmal eine mit Wasser verdünnte Schicht Bastelleim auf den Sand auftragen (mach ich bei meinen Bases). Dadurch hast du nicht das Problem, dass dir der Sand beim Bemalen abgeht (Sprühfarbe hilft da auch nicht unbedingt).

    Am einfachsten kannst du Dünen oder abfallendes Ufer schaffen, wenn du die Wölbung mit Modelliermasse vorfertigst (brachst dann halt einiges, je nachdem wie groß die werden soll) und dann den Sand draufmachst wenn alles trocken ist.
    Billigere Variante ist ne Düne aus Polystyrol schneiden ...

    Den Sand solltest du vielleicht mischen, damit der Strand nicht zu einheitlich aussieht ... bevor du den Vogelsand draufstreust, nimmst du einen anderen Typ Sand mit groberer Körnung und ziehst ein paar dickere Bahnen ... dadurch entstehen zum Beispiel auch angedeutete Dünen.

    Always doubt the System ...