2750 Punkte Khainit-Armee

  • Also, da sehr viele anscheinden eine Themenarmee "Khainit" erstellen wollen, hab ich da mal eine erstellt. Also vorneab: Keine Liste für Turniere! :D


    Heldensektion


    Hochgeborener auf Manticor 455
    Rüstung der ewigen Knechtschaft
    Kette von Khaeleth
    Schwarzes Drachenei
    Schild, Seedrachenumhang
    Lanze


    Todeshexe mit Blutkessel 250
    Rune des Khaine
    Blutfeuer


    Todeshexe AST 235
    Tanz der Verdammnis
    Geste des Khaine
    Hydrabanner


    Todeshexe 140
    Rune des Khaine
    Blutfeuer


    Assassine 151
    Zusätzliche Handwaffe
    Rune des Khaine
    Todessplitter



    Kerneinheiten


    10 Repetierarmbrustschützen mit Schilder 110
    10 Repetierarmbrustschützen mit Schilder 110
    5 Schwarze Reiter, Repetierarmbrüste, Musiker 117
    6 Harpien 66



    Eliteeinheiten


    17 Hexenkriegerinnen mit Kommando, Banner des Mordens, Hexenbräu 245
    14 Hexenkriegerinnen mit Kommando und Hexenbräu 190
    14 Henker mit Kommando 198
    6 Schatten mit Blutschatten, Zweihandwaffen und leichten Rüstungen 132



    Seltene Einheiten


    1 Hydra 175
    1 Hydra 175



    Also, erstmal, ja natürlich ist nicht das ganze Potenzial der Druchii ausgeschöpft, es ist ja eine Themenarmee.


    Gedanken zur Liste:
    Ich wollte Hellebron nicht mitnehmen, weil sie ein spezieller Charakter ist. Daher hab ich mich für den Hochgeborenen entschieden und diesen auf einen Manticor gesetzt (nein, er verbraucht so keine zusätzliche Heldenauswahl). Manticor deshalb, weil der Hochgeborene kein Khainit ist und so sowieso keine Hilfe in einem Regiment gewesen wäre und weil der Manticor eine der vielen Khaine zugeschriebenen Geschöpfe ist.
    Dank dem RüW von 0+ gegen FK und 1+ im Nahkampf, dem ReW durch die Kette und der Regeneration dürfte er beinahe nicht kleinzukriegen sein.


    Die AST Todeshexe soll in den 17er Block Hexenkriegerinnen (6er Glieder). Im Angriff dürften diese eine gewaltige Power entwickeln. Dazu später mehr. Die andere Todeshexe soll in den 14er Block Kriegerinnen (5er Glieder) um diese zu verstärken. Die Todeshexe mit Blutkessel soll hinter dem Geschehen bleiben und die Truppen passiv unterstützen (alle Khainiteeinheiten werden unnachgiebig in 12 Zoll!) und mit Segen unterstützen.


    Der Assassine kommt entweder in die 14er Einheite Kriegerinnen oder in den Henkerblock. Eine Möglichkeite wäre auch, ihn in die Kundschafter zu stellen.


    Die Kerneinheiten sind mit Schützen aufgefüllt, damit die Armee doch nicht ganz ohne Beschuss dasteht. Eine Einheit Schwarze Reiter hab ich mitgenommen, damit ich zumindest eine Flanke etwas absichern kann. Harpien sind ebenfalls Geschöpfe Khaines, daher sind die auch dabei.


    Hexenkriegerinnen und Henker sind ja klar, Schatten finde ich, passen sehr gut in diese Infantierelastige Themenarmee.


    Hydran anstelle von RSS habe ich genommen, weil genau wie der Manticor und die Harpien, die Hydra ebenfalls als Geschöpf des Khaine gilt.


    Taktik:
    Die Schatten Kundschaften natürlich möglichst nahe am Feind. Hexenkriegerinnen, Henker und eine Hydra halten das Zentrum. SR nehmen die eine Flanke, die andere Hydra die andere. Harpien kümmern sich um feindliche Kriegsmaschinen (zusammen mit den Schatten) oder falls keine solche vorhanden sind, beschüzen den Blutkessel. Der Blutkessel sollte möglichst in den 12 Zoll der Hexenkriegerinnen und der Henker bleiben und diese mit Segen unterstützen. Der Manticor kümmert sich entweder zuerst um KM, verbreitet vorallem Entsetzen und unterstützt im Nahkampf dort, wo es nötig ist.


    Der Hauptblock mit der AST drinn, muss in den Nahkampf, möglichst unbeschadet und im Angriff. Denn dieser hats in sich.Vor dem Angriff wird die Wut des Khaine auf diesen Block "gesegnet". Von den 6 Kriegerinnen im ersten Glied sind 4 normale Hexenkriegerinnen. Diese haben nun je 5 Attacken (1 aus dem Profil, 1 für 2te Handwaffe, 1 wegen Raserei, 1 wegen der Wut des Khaine und eine wegen dem Hydrabanner). Die Hexenpriesterin kommt gar auf 6 Attacken (2 im Profil). Die Todeshexe kommt auf 7 Attacken (3 im Profil). Das sind insgesammt 33 Attacken (davon 26 S3 und 7 S4). Alle Trefferwürfe können dank Raserei wiederholt werden. Alles sind Giftattacken. Zudem bekommt der Gegner dank dem Hexenbräu keinen Bonus aufs Kampfergebnis durch Überzahl, Attacken in Flanke oder Rücken, erhöhtes Terrain "oder ähnliches" ?( (off: danke GW, das ist echt deutlich...). Ahja, Rüstungsbrechend sindse natürlech auch, die Attacken :D
    Im Angriff also wird dieses Regiment sicherlich übel reinhauen!


    Bewertung:
    Diese Armee ist durchaus spielbar. Gegen einige Völker wird jedoch kaum etwas herausschauen. Beschussstarke Völker (Imperium, Zwerge, Echsen etc.) werden leichtes Spiel haben. Hochelfen schlagen zuerst zu, ganz ungesund für die Hexenkriegerinnen und Henker! Bretonen mit Kavallerie greifen fast sicher an. Auch nicht gesunden für die filigranen Bräute.
    Sicherlich interessant wäre diese Liste gegen Vampire! Das Hauptregiment wird ein 40er Zombieregiment dank Kampfergebnis wahrscheinlich in einer Runde in Luft auflösen! Eventuell auch gegen Orks & Goblins eine Möglichkeit!

  • Nette Fluffliste mit einer potenziell verhängnisvollen Truppe (Hexenblock) gegen alles was keinen guten RW hat. Manticor als Support ist auch super - allerdings kann man damit höchstens kleine Einheiten und KMs hunten.


    Wie du selbst sagst wirst du große Probleme haben gegen alles was auf Beschuss setzt. Darüber hinaus wird dich die gegnerische Magie - sofern vorhanden - vernichten.


    Aber für Freundschaftsspiele sicher ganz nett - allerdings würde ich einer solchen Liste kaum Chancen hinsichtlich anspruchsvoller Turneire einräumen ..




    EDIT: Also keine Ahnung was du genau hören willst zu der Liste. Halte sie aber wie gesagt leider auf Turnieren für unspielbar. Und auch Vampire und O&G werden dich zerlegen. Hier ist die Sicht (machen Blocker-Zombies kaputt) leider zu einseitig. Klar machst du damit Blocker-Zombies kaputt .. aber ein guter Vamp-General hat mehr als die im Gepäck ;)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    Einmal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()

  • Ja, Turniere sind damit garantiert nicht möglich.


    Und eigentlich will ich die auch so nicht spielen, sondern nur eine Liste hier reinstellen, die wirklich vollkommen auf den Aspekt des Khaine eingeht.
    Da hier schon viele Khainite-Armeen gepostet haben, obwohl eigentlich gar nicht wirklich viel Khainiten in der Liste waren. Ich wollte nur mal schauen ob das überhaupt wirklich möglich ist und das dann hier zeigen :D


    Ich spiele eindeutig anders, aber es hat halt Spass gemacht die Liste zu schreiben und hier reingestellt habe ich sie halt, damit sich auch andere darüber Gedanken machen können, ob sie das Khainit-Thema aufgreifen wollen oder es dann doch lieber lassen möchte ;)

  • Naja ist doch prinzipiell ganz nett .. und ich mein wenn du sie ein bisschen ummodellst kann man damit sicherlich auch ein paar Schlachten gewinnen. Dachte dabei so an Banncaddies z.B. - das würde der magischen Übermacht schon mal bissl Schwung nehmen. Evtl. könntest du auch noch ein paar mehr Harpien reinbringen (gegen KMs) - dann würde ich der Liste - gut gespielt - durchaus ein paar Chancen zurechnen es ins obere Drittel zu schaffen :)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Joo sieht nett aus !!
    Um auch Magietechnisch net ganz nackt dazustehen könntest du noch den Ring des Hoteck dem Scharfrichter in die Hand drücken
    Die anzahl attacken in der Hexeneinheit sind toll ich persöhnlich bin heer ein Fan von Asf... aber das ist ansichtssache
    Wenn du es schaffst die Harpyen zu vergößern könntest du sie auch als Beschußschild für deine Hexen einsetzen...
    Das Schwarze drachenei beim Hochgeborenen würd ich weglassen da er dank rüstung und kette eh ziemlich viel aushällt ( Es sei denn wegen der Atemattacke ) und die Punkte in mehr geschenke des Kain für deine Todeshexen investieren ( Rune des Kain, Blutfeuer )

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM