Mein 1.Tunier mit Dämonen!

  • Am Samstag habe ich mein erstes Turnier mit meinen Dämonen! Es ist ein 2000 Pkt. Turnier ohne besondere Charaktermodelle und Magiestufenbeschränkung von 7! Es wurde vom Laden aus organisiert und jeder macht 3 Spiele auf 52x72 Zoll-Platten! Es wird auch Preise geben und bis jetzt sind wir 15 Leute! Es sind fast alle Armeen vertreten und ich denke es wird ein sehr geiles Turnier! Also freut euch schon auf meine Spielberichte am Samstag bzw. Sonntag!


    Vertretene Armeen:


    1. Dämonen
    2. Oger oder Vampire
    3. wahrscheinlich Imperium
    4. Bretonen
    5. Chaoszwerge
    6. Dunkelelfen
    7. Imperium
    8. Bestien??
    9. Dämonen
    10. Zwerge oder Krieger
    11. Gobboz
    12. Imperium
    13. Orks & Gobboz
    14. Krieger des Chaos
    15. Zwerge??


    Lg Echse13

    Einmal editiert, zuletzt von Echse13 ()

  • sorry mir gefällt der hintergrund nur xDDD
    *lol* nee hab nicht die modelle und alle in dem laden spielen faire liste
    unser alden kennt keine unfairen spieler mit 2 songs und sowas

  • Es gibt Preise,


    fairness ist zwar wichtig aber wieso sollst du dich selbst einschränken wenn dies nicht erforderlich ist und du gewinnen kannst. Glaubst du dass sich deine Gegner auch einschränken werden?

  • ja das machen alle in meinem laden...wir spielen locker...kann aber sowieso nicht mehr hochfahren als diese liste, da ich keine anderen modelle habe!^^
    hätte das an modellen:
    Grosser Verpester
    Herrscher des Wandels
    2x Nurgle Herold (kann auch AST sein)
    1x Slaanesh Herold (kann auch AST sein)
    1x Khorne Herold (kann auch AST sein/ Moloch oder Blutstreitwagen haben, aber nur eines von beiden)
    24x Zerfleischer (Kommando)
    10 Dämonetten (Kommando)
    5x Seuchenhüter (Kommando)
    5x Bluthunde
    6x Flamer
    9x Nurglingbases
    1x Schleimbestie
    1x Karanak


    und das ist meine liste:


    Grosser Verpester
    Stufe 3
    Zierrat des Nurgle
    Schleimpocken
    Fäulnis des Nurgle
    ges. 635


    Herold des Khorne
    Moloch
    Feuersturmklinge
    Rüstung des Khorne
    Ast
    Großst. d. Magiev.
    ges. 265


    Herold des Khorne
    Feuersturmklinge
    Rüstung des Khorne
    ges. 140


    10 Dämonetten
    Kommando
    Banner der Ekstase
    ges. 175


    14 Zerfleischer
    Kommando
    Ikone des ewg. Krieges
    ges. 223


    10 Zerfleischer
    Kommando
    Ikone des ewg. Krieges
    ges. 175


    5 Hunde
    ges. 175


    6 Flamer
    ges.: 210


    Lg Echse13

    2 Mal editiert, zuletzt von Echse13 ()

  • Ok ok......


    eigentlich ist die Liste konstant super allerdings weißt sie kleine Schwächen auf.




    Ich persönlich würde einem Mollochhelden das Flammenschwert und die Rüstung nehmen und ihm die Obsidian kaufen, so hast du wenigstens gegen Drachenprinzen eine reale Chance da der Verpester nicht wirklich DD Qualitäten hat.




    Die beiden 3Flamer würde ich zu einer 6 umbauen. Erstens hast du so weniger Aufstellungspunkte und bekommst ev. das +1 aufs Anfangen, sie sind nicht so leicht zu pflücken durch KE und KJ und können selbst durch ihre Kraft genug Dd und einiges einstecken. Mit nur einer Einheit könntest du z.B. auch eine Schleuder pro Runde niedermähen was du mit dreien nicht schaffen wirst da ihre Reicheweite arg beschränkt ist.




    hab gestern mal gegen ne 4rer Einheit gespielt und konnte eher drüber lachen, so wirds dir sicherlich auch mit dreien ergehen.

  • was ist dd?


    kann man dämonische ikonen echt doppelt verwenden?


    soll ich verpester gegen herrscher tauschen, und wenn ja welche ausrüstung
    (eig spiel ich den pester als bunker und weil er nviel aushält)


    wenn ich die flamer zusammenfasse, habe ich dann nicht zu wenig einheiten??


    soll der khorne herold auf den blutstreitwagen??


    Lg Echse13


  • Ach Kumpel^^


    DD=Damage Dealer= Schadensverteiler


    Dd=Damage dealen= Schaden verteilen




    Dämonische Ikonen gelten nicht als "Magische Gegenstände" also darfst du es. Wenn dir jemand deswegen blödkommen sollte frag ihn mal wo das steht dass du es nicht darfst und wie er darauf käme 2 Modellen in der Armee ein Schild zu kaufen, das wird er auch nirgends finden^^.




    Der Verpester ist konstanter da er mehr Leben hat und meines Erachtens sogar die bessere Magie aufweist. Du musst nur aufpassen dass er in keinen Block oder generell in Kämpfe gerät, sobald z.B. einmal Schatten 6 auf ihn erfolgreich gesprochen werden sollte ist das Spiel zu ende und du hast gnadenlos verkackt also immer schön drauf achten.PS:Vielleicht fehlt dir nen Tzeenchherold um ne art Bannrolle mitzunehmen.




    Der Herrscher ist natürlich mobiler und kann kämpfen wenn er Angreifer ist, allerdings ist er zu leicht zu pflücken und holt auch keinen Schaden raus und wenn er tot ist sind 700 Punkte im Eimer und die Magie.




    Nein, lass den Herold bloß auf Molloch, das ist das beste was du machen kannst!!!! Ich durfte gestern Abend gegen Dämonen von nem Powergamer ran und es war echt so schwer wegzublocken und hat mich 100 Punkte Umlenker zusätzlich gekostet.#




    Wenn du richtig gut spielen kannst*wovon ich jetzt mal nicht ausgehe wenn ich deine Liste lese* würde ich die großen Dämonen generell rausnehmen und nur 4 Herolde spielen...... das in den * ...* bitte nicht persönlich nehmen




    Gruß Pony

  • Ich würde allein wegen der Lamer-Rufe mal versuchen nur mit 4 Herolden zu spielen - es kommt dich sehr viel billiger, du kannst mehr fiese sachen (flamer, hunde) aufstellen und so den gegner ohne überdämon ungespitzt in den boden rammen (bei würfelpech eben nicht, siehe Tiermenschen gg Dämonen Mowh) -.-
    Ich habe als Ultra viehc einfach nur den Khorne herold auf Moloch empfunden, der alles gerockt hat, doch n sxchamane hat ihn dann (doppel 1ser bei RüW) ausgeschaltet - lol. Dann noch n Tzeentch herold , auf SW oder DIsk mit Meister der Zauberei uznd Zauberbrecher
    als 4te auswahl was du willst, evtl. noch nen tzeentch für mehr magie oder eben nochn khorne oder falls du hüter spielst halt nurgle. *gg* waldis bringts dir sowieso nix...


    Ach ja: nicht den Herold umbauen, mit S7 schaltet der auch SW aus und reißt jede rüssi ein - die rüssi des khorne gibt ihm den 1+ RüW, mit der obsi hätte er nur den rüW und würde halt magische waffen ignorieren ... naja nur gg DP macht das sinn

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • reichen aber die beiden 2x12 einheiten zerfleischer??!


    ja der große ist nur um punkte zu bunkern und vllt etwas schaden machen^^
    (finde es sehr stylisch, nen großen drin zu haben deswegen^^ und weil sie eig rocken^^)


    ist das die beste liste, die ich aus meinen modellen schöpfen kann?!


    Lg Echse13

  • Ich würde allein wegen der Lamer-Rufe mal versuchen nur mit 4 Herolden zu spielen - es kommt dich sehr viel billiger, du kannst mehr fiese sachen (flamer, hunde) aufstellen und so den gegner ohne überdämon ungespitzt in den boden rammen (bei würfelpech eben nicht, siehe Tiermenschen gg Dämonen Mowh) -.-
    Ich habe als Ultra viehc einfach nur den Khorne herold auf Moloch empfunden, der alles gerockt hat, doch n sxchamane hat ihn dann (doppel 1ser bei RüW) ausgeschaltet - lol. Dann noch n Tzeentch herold , auf SW oder DIsk mit Meister der Zauberei uznd Zauberbrecher
    als 4te auswahl was du willst, evtl. noch nen tzeentch für mehr magie oder eben nochn khorne oder falls du hüter spielst halt nurgle. *gg* waldis bringts dir sowieso nix...


    Ach ja: nicht den Herold umbauen, mit S7 schaltet der auch SW aus und reißt jede rüssi ein - die rüssi des khorne gibt ihm den 1+ RüW, mit der obsi hätte er nur den rüW und würde halt magische waffen ignorieren ... naja nur gg DP macht das sinn


    Hand vorn Kopf schlag!



    Wenn man keine Ahnung hat.........


  • Jain^^


    Im Prinzip reichen 12 schon aus.


    Nen Teammitglied von uns spielt derZeit auch nur 12.


    Aber warum willst du 2 Regimenter spielen wenn du auch Horrors haben könntest?


    Du musst halt nur aufpassen auf Beschuss, am besten lässt sich dieser ja durch Gargs entsorgen.



    Deine Liste weist halt arge Probleme auf da dein "angeblich so Lamer" großer Dämon zu viele Punkte schluckt und dir wichtige Elemente raubt.



    Ich würde dir nahelegen ein 14ner und 10ner Horrors, so haste wenigstens mehr Energie und Bannwürfel und trotzdem noch sicheren Schutz und weniger Blockaden im Zentrum, du könntest natürlich auch 10 Dämonetten als Flankeneinheit wählen.

  • Horrors???
    Meinst du nicht Zerfleischer?!


    Sollte ich nicht lieber doch mit meinen Echsen zoqqen?!
    Nö, oder?!

  • Horrors???
    Meinst du nicht Zerfleischer?!


    Sollte ich nicht lieber doch mit meinen Echsen zoqqen?!
    Nö, oder?!


    Was willst du mit so vielen Zerfleischern?


    Gegen Nappelgegner sind die top aber andere lachen sich schon ins Fäustchen. Ich erkläre es dir mal.


    Punkt 1: 12 Sind wenige


    Punkt 2: Sie bringen kein gutes Passives Kampfergebnis mit


    Punkt 3: Sie sind arg beschussanfällig


    Punkt 4: Keine Fähigkeiten die sie vor dem Nahkampf anwenden können.


    Punkt 5: dadurch dass sie nicht fliehen können bieten sie erfahrenen Spielern in so kleiner größe perfekte Breakmöglichkeiten um dir gewaltig 2 Züge später in den Arsch treten zu können um dir nen 20:0 reinzudrücken obwohl du nen Lamervolk spielst.


    Punkt 6: Sie sind grottenschlecht für ihre Punkte und haben nur eine Attacke, sie können erst etwas wenn ein Herold drinnen steht und dann kann man sie etwas weniger Kontrollieren.



    Einziger Vorteil, du kannst die Herolde umpacken falls die andern Zerfleischer zu schnell down gegangen sind.


    Setz lieber 14 Zerfleischer mit Champion ein und pack da nen Mollochheld mit Obsidian und den Andern mit Flammen und RdK rein.



    Denn hat dein Gegner die Wahl, entweder schlägt er auf die Herolde wo er keine Wunden schlagen sollte oder auf den Champion und kann in der Runde maximal 1 Modell*also den Champion töten weil er als einzelne Einheit in der Einheit zählt und du das Kampergebnis locker holen kannst



    Ich hoffe ich konnte dich etwas anregen^^

  • Ich weiß nicht, auch wenn Glockenpony zu ... konkret nichts drängt, ich würde dir auch zu Horrors raten, nein ich meine wirklich Horrors. Sie stocken deine BW und EW auf, können einen nicht ganz wirkungslosen Zauber rausholen, der den Gegner entweder BW oder Verluste kostet und sie kosten wenig, da man sie bereits zu 10 nackt (ohne Kommando) lohnenswert spielen kann. Zerfleischer dagegen lohnen als einzige Infanterie auf dem Feld (jedenfalls als langsamste) bei Dämonen nur zu min 2 in mittelgroßen Blöcken. Wie Glockenpony bereits richtig klargestellt hat, sind 12 kaum zu spielen und der Rest ginge mir mMn zu sehr in die Punkte, da der Herold auch so gut wie an der EInheit gebunden ist. Ich an deiner Stelle würde, wenn du umbedingt Zerfleischer mitnehmen willst, deine Liste so aufbauen, dass sie eher eine unterstützende Rolle einnehmen - sie sollten dem Gegner nicht zu viele Punkte bieten aber auch nicht schlagkraftlos sein - also was tun?
    1. Blocker rausholen - die Option mit dem 19er Block Seuchenhüter - CMS - und angeschlossener Herold sollte alles aufhalten. Aber sie werden kaum etwas töten - die Unterstützung durch Zerfleischer bietet sich an! Sie sind kampfstärker als >Horrors (ach was^^) und kräftiger als Dämonetten - diese werden v.a. wegen ihrer S3 am W des Gegners kleben bleiben.
    2. Zerfleischer... rauslassen. Mit 3x 10 Horrors als Kern und dann halt Bluthunden und Flamern spielen. Zwar billig aber effektiv.


    Die Optionen funktionieren (option 1 v.a.) mit 4 Herolden ganz gut. Sry Glockenpony, wenn ich nicht diem selbe SPielerfahrung habe wie du, aber trotzdem denke ich dass wenigstens n bissl helfen kann. .. .. ...

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • Ich weiß nicht, auch wenn Glockenpony zu ... konkret nichts drängt, ich würde dir auch zu Horrors raten, nein ich meine wirklich Horrors. Sie stocken deine BW und EW auf, können einen nicht ganz wirkungslosen Zauber rausholen, der den Gegner entweder BW oder Verluste kostet und sie kosten wenig, da man sie bereits zu 10 nackt (ohne Kommando) lohnenswert spielen kann. Zerfleischer dagegen lohnen als einzige Infanterie auf dem Feld (jedenfalls als langsamste) bei Dämonen nur zu min 2 in mittelgroßen Blöcken. Wie Glockenpony bereits richtig klargestellt hat, sind 12 kaum zu spielen und der Rest ginge mir mMn zu sehr in die Punkte, da der Herold auch so gut wie an der EInheit gebunden ist. Ich an deiner Stelle würde, wenn du umbedingt Zerfleischer mitnehmen willst, deine Liste so aufbauen, dass sie eher eine unterstützende Rolle einnehmen - sie sollten dem Gegner nicht zu viele Punkte bieten aber auch nicht schlagkraftlos sein - also was tun?
    1. Blocker rausholen - die Option mit dem 19er Block Seuchenhüter - CMS - und angeschlossener Herold sollte alles aufhalten. Aber sie werden kaum etwas töten - die Unterstützung durch Zerfleischer bietet sich an! Sie sind kampfstärker als >Horrors (ach was^^) und kräftiger als Dämonetten - diese werden v.a. wegen ihrer S3 am W des Gegners kleben bleiben.
    2. Zerfleischer... rauslassen. Mit 3x 10 Horrors als Kern und dann halt Bluthunden und Flamern spielen. Zwar billig aber effektiv.


    Die Optionen funktionieren (option 1 v.a.) mit 4 Herolden ganz gut. Sry Glockenpony, wenn ich nicht diem selbe SPielerfahrung habe wie du, aber trotzdem denke ich dass wenigstens n bissl helfen kann. .. .. ...


    Kennt ihr noch die Sendung "Wünsch dir was"?


    Mein grüner Kollege hat schon schrieb gibt es sicherlich auch andere effektive Möglichkeiten zu spielen.


    Zerfleischer ja oder nein ist ja hier die Frage. Da du einen Großen Verpester spielen möchtest erübrigt sich die Frage.


    Ohne diese mit Mollochen hast du keine DD und kannst nicht kontern oder Druck ausüben.



    Ich möchte dir hiermit nahe legen dass du bei EINEM Zerfleischerregiment bleiben solltest.


    Du kannst optional den AST Status und das Banner einsparen um diese Punkte in Einheiten sinnvoll zu investieren
    z.B. Gargs oder wie auch immer.



    Der GD schluckt leider einfach zu viel.........jammer schade



    MfG euer Pony

  • Ich hab das neue Dämonen-Armeebuch auch und kann nicht behaupten, dass die "auf dem Papier" besonders überragend aussehen.


    Spiel mal (mit einem Volk, das nicht immun gegen Psychologie ist), gegen die neuen Vampire, dann weißt du, was wirklich lame ist.


    Die neuen Vampire können locker alles neu beschwören, selbst ne zwergische Ballerburg sieht dagegen als aus, denn wenn zum Beispiel von einem großen Regiment Blutritter auch nur einer überlebt, steht in der nächsten Magiephase des Vampirspielers die komplette Einheit inkl. komplettem Kommando wieder auf der Matte und damit nicht genug: Ständig bekommst du haufenweise Zombies in die Flanken und den Rücken deiner Regimenter gezaubert, die du einfach nicht tot bekommst, bevor nochmal doppelt so viele dazu beschworen werden, dazu dann noch Überzahl + Angst = Winke, winke !


    Dämonen sind recht stark, ja, aber sie sind NICHT stärker als die neuen Vampirfürsten (wenn man die generelle Stärke nimmt, also gegen jeweils die Stärken der Armeen gegen jede andere Armee in Warhammer Fantasy vergleicht) und auch nicht stärker als die neuen Hochelfen.


    Insofern soll sich jeder, der "Lamer, Lamer" schreien will, nur, weil jemand Dämonen spielt, einfach mal von Mammi ein Eis kaufen lassen und drum bitten, mal bis 20 Uhr aufbleiben zu dürfen, dann wird alles wieder gut.


    Und große Dämonen sind auch nicht "lame", "imba", "zu stark" oder dergleichen, da sie einfach auch verdammt viele Punkte für das kosten, was sie tatsächlich bringen, zudem haben alle eklatante Schwächen, die man mit vielen Armeen leicht ausnutzen kann.


    Zu deiner Liste:


    Bleib bei den Dämonen und beim Großen Verpester !


    "Große" Nurgle-Magie sieht man nicht alle Tage, das ist mal was Feines im Vergleich zu den Standart-Tzeentch oder /Tzeentch/Khorne oder Khorne-Turnierlisten !


    Versuch, deine Einheiten größer zu gestalten (also zusammen zu fassen), pack einen Tzeentch-Herold mit Spruchbrecher rein.
    Schmeiß lieber einen Khorne-Herold raus, falls Punkte zu viel sind.


    Und lass die Finger von Horrors, wenn nur 7 Energiewürfel pro Runde erlaubt sind, Horrors, die nicht jede Runde ihre Sprüche rausballern können, bringen nix !


    Insgesamt gefällt mir die Liste recht gut (ist auch nicht "lame" oder "imba"), pack einfach deine Truppen zu weniger und dafür größeren Regimentern zusammen (auch die Flamer zu einem 6er-Trupp) und dann wird das eine vielseitige Armee, die den Gegner vor Herausforderungen stellt, die aber nicht unlösbar sind.


    Bei so vielen Völkern mit potenziell üblem Beschuss (2-3 mal Zwerge, 2-3 mal Imperium) wird eine Dämonen-Armee sowieso nicht alles locker wegrocken, also teste sie mal für uns Warhammer-Spieler aus (ist ja recht neu, sodass Erfahrungsberichte immer top sind !)

  • Olol, Horrors die nicht jede Runde ihren Spruchrausbringen bringen nix?! Na da muss ich mich wohl verlesen haben. Dämonen - Der Verpester ghet auch nur max. Energiestufe2, da kommen 3 BW mehr ganz recht. Genauso wie eine sehr billige Kernauswahl! Der Verpester is aber nich umbedingt der Überzauberer, daher Tzeentch mitnehmen. Den Khorneherold mitnehmen falls zu Zerfleischer spielst oder noch ne Heroldauswahl offen hast, als Flitzer is der auch cool.

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]