Hi Leute, ich brauche ein wenig Entscheidungshilfe (mal wieder =D)
Wie einige villeicht wissen habe ich bisher immer Überfallsarmeen gespielt und habe nun vor, meine Armee um eine Ambosseinheit (also eine die stehen bleibt wenn man draufhaut) zu erweitern. Ich dachte da an entweder die ewige Wache oder Baumschrate. Was mich interessiert sind die Andwendgunsgebiete und Stärken und Schwächen der beiden im Vergleich.
Ich habe vor, eine der Einheiten gestützt durch eine disponible Flankeneinheit als Auflaufpunkt für gegnerische Rangregis einzusetzen da ich bisher noch kein Einziges!!! davon besiegen konnte bis auf wegen der harten passiven Boni (mir hauts immer alles weg selbst wenn ich angreife, ich hab mieses Glück). Deshalb brauche ich eine Einheit die viel aushält (Schrate) oder starke passive Boni hat (dachte so an 30 EW oder 2x15) um entweder Verluste zu verhindern und selber was zu killen oder einfach durch die passiven Boni und dann hoffentlich kräftigen Flankensupport die Gegner zu knackn.
Ich spiele oft gegen Zwerge (gegen die bestenfalls bisher unentschieden war), demnächst kommen noch mehr Skaven dazu als ich schon vorher geniessen durfte und ausser Brets gibts so ziemlich alles andere wenn auch in geringen Mengen.
Welche Einheit eignet sich besser in einer Überfalls/Beschussarmee, was sind die einzelnen Schwächen etc... Hilfe bitte^^
Wo ist der Amboss ^^
-
- WHFB
- Aminokepth
-
-
Also ich bin ja nur ein Zwerg,aber ich habe schon oft gegen die Ewige Wache kämpfen dürfen,wodurch ich dir sagen kann:
Die kannst du vergessen!Die werden einfach weggeschoßen oder werden in 1-2Zügen fertig gemacht(weil sie einfach zu wenig aushalten und austeilen können!!)Denn auf die Flankeneinheiten,die du dann in deinem Zug in die Seite des Gegners jagen willst,werden entweder weggeschoßen oder selbst im Nahkampf gebunden oder einfach ignoriert,weil sie ruhig angreifen dürfen,weil der Gegner/Zwerg einfach keine Angst davor hat..
Gruß
-
Naja mit am Leben halten der Flankentrupps hatte ich bisher nie Probleme weil ich das Gelände immer voll ausnutze und meine Geschwindigkeit zu nutzen weiss. Was wirklich wichtig wäre wäre das die Einheit einfach einen Angriff nehmen kann ohne mehr zu verlieren als sie zum Kampf beisteuert an Kampfergebnis. Bei Schraten hab ich Angst das ein Zwerg die einfach mit Speerschleuder mit Brandrune weghaut.
-
Glaub mir,deine Flankeneinheiten werden gegen Zwerge schwach aussehen!!!
Denn Dryaden sind zwar hart,bringen aber nichts,da sie die Glieder nicht negieren und Einheiten wie Reiter und Schratte(wie du bereits gesagt hattest)werden einfach niedergeschossen.Vorallem Schratte sind eben leichte Beute.
Und Gelände:
Wenn ich als Zwerg spiele,habe ich die Möglichkeit mich in eine Ecke zu stellen,da ich einfach wenige Modelle habe,wodurch ich das Gelände zum größten Teil meiden kann..
Und mit Magie kann man gegen Zwerge meist nicht viel bewegen...
Ich will es dir nicht ausreden,aber bevor du Ewige-Wache-Modelle kaufst(die ja aus Zinn sind und somit nicht ganz billig),spiel mit irgendwas 4-5mal gegen deinen Zwergengegner,damit du selber Erfahrungen damit sammeln kannst!
Gruß
-
Glaub mir,deine Flankeneinheiten werden gegen Zwerge schwach aussehen!!!
Denn Dryaden sind zwar hart,bringen aber nichts,da sie die Glieder nicht negieren und Einheiten wie Reiter und Schratte(wie du bereits gesagt hattest)werden einfach niedergeschossen.Vorallem Schratte sind eben leichte Beute.
Die Dryaden bringen Angst, Flankenbonus und Kampfkraft in den kampf. Den Rest soltle das statische KE der ewigen Wache ausmachen, dann hätte ich Überzahl und Angst. Für wilde Jagd gilt das gleiche, Schrate kann ich nicht beurteilen weil die sehr langsam sind, sind wohl eher ein guter Flankenschutz und recht schwach gegen Zwergen KMs.Und Gelände:
Wenn ich als Zwerg spiele,habe ich die Möglichkeit mich in eine Ecke zu stellen,da ich einfach wenige Modelle habe,wodurch ich das Gelände zum größten Teil meiden kann..
Glücklicherweise, und das habe ich teils vergessen zu erwähnen, spielt mein Gegner mit Amboss und 4 Kampfeinheiten.
Das Gelände stört ihn dabei auch nie, aber es hilft mir, weil ich es als Sichtblocker nutze. So halte ich Einheiten wie wilde Jäger ein ganzes Spiel lang aus der Schussbahn.
Und mit Magie kann man gegen Zwerge meist nicht viel bewegen...
Ich habe schon mit Magiestarken Listen gegen Zwerge gespielt und muss sagen ihr seid nicht halb so schlimm wie ihr die anderen Glauben machen wollt. Lang lebe Baumsängerspamming^^Solange ich das Gelände kontrollieren kann brauche ich mich vor Beschuss nicht zu fürchten.Ich will es dir nicht ausreden,aber bevor du Ewige-Wache-Modelle kaufst(die ja aus Zinn sind und somit nicht ganz billig),spiel mit irgendwas 4-5mal gegen deinen Zwergengegner,damit du selber Erfahrungen damit sammeln kannst!
Ist gut gemeint von dir aber ich habe das Gefühl du glaubst ich hätte nie gegen Zwerge gespielt. Das Problem ist nur ob die ewige Wache oder die Schrate besser sind (generell, auch gegen andere Völker), wie man sie am besten einsetzt und wo ihre Kapazitäten liegen als Blocker, damit ich endlich mal eine Einheit aufreiben kann (was ich bisher erst 1 mal geschafft habe durch Zusammenarbeit von 3! Einheiten und was nur möglich war da meine Bogis denen im Rücken die Glieder negiert haben.... Um meine Unterstützereinheiten brauchst du dir keine Sorgen zu machen wie gesagt ich passe gut drauf auf.
Gruß -
Ich glaub dir schon,dass du gegen Zwerge gespielt hast,aber dann spielt dein Zwergengegner mal komplet anders als ich
-Dryaden:Naja,Angst,bei MW 9-10 eher Nebensache und mit der Kampfrune und der Unbeirrbarkeitsrune(welche ich generell immer kombinier)bringen dir die nur sehr wenig.Mit KG 4,S4 und keiner Rüstung(dafür einem 5+Retter,was eher schwach ist mMn)sind sie für Eliteregimenter(Lanbärte,Eisenbrecher...)mal überhaupt kein Problem und selbst gegen Klankrieger mit W4 und einem 4+(3+ wenn ich meinen Eidstein aufstelle)Rüstungswurf viel zu schwach!!
Wenn Zwerge mal ihr ganzes Bannpotential Ausnützen,kannst du noch so viele Baumsänger haben,denn allein 8BW die immer +3 bekommen auf jeden Bannwurf sind schon ausreichend und das ist noch nicht mal voll ausgeschöpft!!!Man übertreibt es halt gegen WE meist nicht,weil die eh eher einen Malus gegen Zwerge haben...
Und deine Wilden Jäger werden 1-2mal vom Amboss getroffen(egal wo sie sich verstecken) und die Punkte gehören mir.Leichter geht es fast nicht,da die eigentlich nicht geschützt sind ,aber pro Modell maßig Punkte geben!!!Und wernimmt auch ne Einheit mit,die sich nur versteckt?
Um es auf den Punkt zu bringen Schrate sind besser,weil die EW mMn nichts gegen Zwerge ausrichtet und deine Taktik nur selten was bringen wird(wenn du jetzt z.B. einen Baummenschen in die Flanke schickst,sieht das schon anders aus,weswegen ich auch nicht sage,dass es immer nicht funktioniert..)
Gruß
-
Ich glaub dir schon,dass du gegen Zwerge gespielt hast,aber dann spielt dein Zwergengegner mal komplet anders als ich
-Dryaden:Naja,Angst,bei MW 9-10 eher Nebensache und mit der Kampfrune und der Unbeirrbarkeitsrune(welche ich generell immer kombinier)bringen dir die nur sehr wenig.Mit KG 4,S4 und keiner Rüstung(dafür einem 5+Retter,was eher schwach ist mMn)sind sie für Eliteregimenter(Lanbärte,Eisenbrecher...)mal überhaupt kein Problem und selbst gegen Klankrieger mit W4 und einem 4+(3+ wenn ich meinen Eidstein aufstelle)Rüstungswurf viel zu schwach!!
Viel besser wird bei Elfen sowieso nicht mit RW^^ das 5+ hat mir schon oft massig Verluste erspart. Und die Angst brauche ich nur in Verbindung mit KE und der Überzahl durch 8 Dryaden und 20-30 EW (sodenn ich sie nun nehme^^) und der MW ist automatisch egal^^ Da Dryaden nunmal zu den besseren Kämpfern der WE zählen sprichst du nur ein generelles Problem an aber keine wirkliche Alternative.Wenn Zwerge mal ihr ganzes Bannpotential Ausnützen,kannst du noch so viele Baumsänger haben,denn allein 8BW die immer +3 bekommen auf jeden Bannwurf sind schon ausreichend und das ist noch nicht mal voll ausgeschöpft!!!Man übertreibt es halt gegen WE meist nicht,weil die eh eher einen Malus gegen Zwerge haben...
Ok so assozial sind meine Gegner gottseidank nie, obwohl es im Gegenzug auch einiges an Budget von ihm fordert, an das ich dann allerdings eh nicht rankomme.Und deine Wilden Jäger werden 1-2mal vom Amboss getroffen(egal wo sie sich verstecken) und die Punkte gehören mir.Leichter geht es fast nicht,da die eigentlich nicht geschützt sind ,aber pro Modell maßig Punkte geben!!!Und wernimmt auch ne Einheit mit,die sich nur versteckt?
Bevorzugt spiele ich 2x5 WJ ohne Ausrüstung, und ja ich verstecke meine Einheiten auch mal 4 Runden weil sie ihre Punkte trotzdem einhohlen. Ein empfindlicher Treffer ist gegen Zwerge mehr Wert als 3 verlorene Nahkämpfe^^ Und der Amboss muss a) erst funktionieren (5/6), dann genug Treffer machen, im Schnitt also 4, von denen 2 verwunden und 1 weggerettet/rüstet/wasauchimmer wird. Das ist eine Wunde pro Runde und meine anderen Einheiten sind sicher. So oft kommt der Amboss dann auch nicht durch weil er ab der 4. Runde gängig im NK gebunden wird (ja ich spiele auch noch mit).Um es auf den Punkt zu bringen Schrate sind besser,weil die EW mMn nichts gegen Zwerge ausrichtet und deine Taktik nur selten was bringen wird(wenn du jetzt z.B. einen Baummenschen in die Flanke schickst,sieht das schon anders aus,weswegen ich auch nicht sage,dass es immer nicht funktioniert..)
Waldelfen haben doch zum Glück hohe B, sollte eine Einheit ausgeschaltet werden schick ich halt ne andere hin o0
Aber du hast recht, Schrate sind wohl besser wegen hohem W, Rüster und Retter und weil sie auch besser zuhauen^^
Gruß