ETC Beschränkungen Was haltet ihr davon

  • Hossa,


    Am Mittwoch habe ich mich mit einem Spieler über neue Beschränkungen die angeblich die Akito - Regeln ablösen sollen oder so.
    Er hat sie auch mal online gestellt und ich will sie euch, sofern ihr sie noch nicht kennt natürlich nicht vorenthalten.


    ETC - Beschränkungen


    -Armeegröße variiert je nach Kategorie zwischen 2000,2250 und 2500 Punkten
    -Keine besonderen und Albion-Charaktere
    -keine Söldner und legendären Söldner-Einheiten in Nicht-Söldner Armeen
    -keine Doppelte Seltene,Ausnahme:Hochelfen
    -max 2x gleiche Eliteauswahl
    -max 3x gleiche Kern,außer nicht schießender Rank & File Infanterie
    -max 10 Energiewürfel/10 Bannwürfel in der Armee
    -max 3 Fliegende Einheiten (inkl. Fliegender Charas)
    -max 3x Kerneinheiten,die mehr als 20'' schießen kann (Einheiten unter 5 Modelle zählen nicht)
    -max 5 Kriegsmaschinen
    -der erste gebunden Spruch=1 EW,jeder weitere=2
    -jede Fähigkeit/Gegenstand,was +1 aufs zaubern gibt zählt als ein Würfel,ebenso beim bannen.Alle Sprüche einer Lehre zu kennen=1 Würfel
    -alle anders generierten E-Würfel (2te Gen Slann, Warpsteinhappen usw.) zählen zum Limit
    -Gruftkönige zählen die geworfenen Würfel
    -erste Rolle zählt als 1 BW,jede weitere Rolle=2.Bei 3 Rollen könnte man pro Runde noch 5 weitere Bannwürfel benutzen. Magieresistenz zählt auch als Bannwürfel
    -Würfel,die durch den Kelch der Finsternis (Chaoszwerge Gegenstand) geklaut werden zählen als verbraucht
    -max. 3 Ratlings
    -max. 3 Einheiten von Streitwagen (Charaktere auf Autos zählen dazu)
    -max. 6 Fanatics
    -Baumältester zählt als Baummensch
    -Ring von Hotek zählt als 3 Bannrollen
    -jeder Dunkelelfen-Assassine nach dem ersten zählt als Heldenauswahl
    -Schatten sind auf Einheitengröße 5-10 begrenzt
    -Drakenhofbanner zählt als zusätzliche Heldenauswahl
    -Helm der SuperSuper Kontrolle zählt als zusätzliche Heldenauswahl
    -Blutdämon,Hüter der Geheimnisse und Herrscher des Wandels zählen eine zusätzliche Heldenauswahl
    -dämonischer AST darf entweder Banner oder Geschenke bekommen,nicht beides
    -Herold des Khorne mit 0+ Rüstung zählt eine zusätzliche Heldenauswahl
    -0-1 Meister der Zauberei in der Armee
    -01 Sirengesang in der Armee
    -0-2 Einheiten Horrors in der Armee
    -Dampfpanzer zählt als 2 Kriegsmaschinen


    Es gibt ein so genanntes Leitersystem bei den Armeen:


    Kategorie A (2000 Punkte)


    Vamprifürsten
    Dämonen des Chaos


    Kategorie B (2250)


    Bretonia
    Chaoszwerge
    Dunkelelfen
    Zwerge
    Imperium
    Hochelfen
    Krieger des Chaos
    Echsenmenschen
    Skaven
    Gruftkönige von Khemri
    Waldelfen


    Kategorie C (2500)


    Ogerkönigreiche
    Orks & Goblins
    Söldner
    Tiermenschen


    Bei der Siegpunktberechnung rechnet man bei den Verlusten einer A-Armee 10% an Punkten obendrauf und bei einer C Armee 10% runter....Wenn man also mit einer C Armee 567 Punkte verloren hat,dann verliert man nur 510 (567-56,7). Wenn man gegen ne Kategorie A Armee 1234 Punkte holt,holt man in Wirklichkeit 1357 (1234+123,4)


    Quelle: Tabletopclub Erfurt

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Die Beschränkungen find ich im allgemeinen ganz gut! Nur das man keine Beschusslisten oder magielisten spielen kann ist etwas doof.


    Nur bei der doppelten seltenen bin ich jetzt verwirrt! Wieso nur hochelfen? Was ist mit Dunkelelfen (RSS) und Waldelfen (Adler)?
    Da passt doch was nicht!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Zitat

    -Blutdämon,Hüter der Geheimnisse und Herrscher des Wandels zählen eine zusätzliche Heldenauswahl


    Das hier ist schon mal eine pseudo Beschraenkung, wenn man einen grossen Daemonen einsetzt kann man es sich ohnehin nicht leisten alle Heldenslots voll zu machen und auch die uebrigen Daemonen Beschraenkungen sind etwas laecherlich. Flammer und Bluthunde kann man mitnehmen wie man lustig ist.
    Nach diesen Beschraenkungen wird man dann solche lustige Listen sehen:
    Blutdaemon
    Herold d. Tzzentch
    Herold d. Tzzentch
    2x Horrors
    1x Zerfleischer
    Rest: Gargyles, Flamer und Bluthunde
    Das wird lustig und auch die Punkte machen das nicht mehr gut. Die Vampirbeschraenkungen erscheinen mir auch zu locker. Man kann extrem hart ohne Kontrollhelm und Drakenhofbanner aufstellen.
    Wobei die Punkte wiederum ein kleines weiteres Problem mit sich bringen: aus mehr Punkten folgt eine laengere Spieldauer, sinnvoller waere hier eine Senkung der Punkte fuer Kategorie A unter 2000 ohne den Armeeorganisationsplan zu veraendern.


    Woher kommt die Erkentniss das diese Beschraenkungen Akito abloesen sollen? Mir erscheinen die Berschraenkungen lockerer als Akito zu sein und momentan geht der Trend eher in die Richtung das selbst Akito in einigen Bereichen nicht stark genug beschraenkt.


    @<~Feryl~>: Die doppelte seltene bei den Hochelfen gibts wahrscheinlich weil diese 3 seltene Auswahlen bei 2000 Punkten haben.
    Wieso soll man keine Beschuss oder Magieliste baun koennen, mit dem Imperium oder Zwergen hau ich dir bei den Beschraenkungen ohne Probleme eine ziemlich dicke Ballerburg hin und Echsen, Daemoen und Vampire koennen zumindest auch eine ziemlich starke Magieliste auf die Beine stellen, da sehe ich gerade nicht so ein grossartiges Problem.

    3 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • Ich finde diese Beschränkungen dem Grunde nach nicht schlecht, allerdings schränken sie manche Armeen wieder über Gebühr ein, während andere kaum Einschränkungen erfahren (ich rede nur von Armeen der "Kategorien" A und B).


    So wird man als Waldelf fast gezwungen, eine "gemischte" Liste zu spielen und demnach auch einen Baumältesten oder Baummenschen mitzunehmen, während Vampire - trotz ihrer extremen Stärke - kaum beschränkt werden.


    Eine wirklich sinnvolle (und stilvolle) Beschränkung für Dämonenspieler wäre: Pro 1000 Punkte maximal Dämonen einer Gottheit, ungeteilte Dämonen sind immer erlaubt, Khorne und Tzeentch dürfen nicht gemischt werden.


    So würden die Leute mal Tzeentch und Slaanesh (meiner Meinung nach die stilvollste und gleichzeitig auch keine schwache Kombination) mischen oder Tzeentch und Nurgle, Khorne und Nurgle, Khorne und Slaanesh.


    Dann könnte man im Prinzip auch alle anderen (speziellen) Beschränkungen für die Dämonen streichen, denn es sind nicht die Dämonen die "imba" sind, es sind die Kombinationen aus Khorne und Tzeentch (die außerdem wirklich herb unpassend sind, vom "Fluff" her).