Schlachteste Dämonenarmee

  • Nachdem hier ja auch schon die härteste Armee gesucht wird, möchte ich mal eine Diskussion zur gegenteiligen Armee ins Rollen bringen.


    Und zwar suchen wir die schlechteste Dämonenliste, gegen die andere Völker gute Chancen haben.
    Ich spiele selber keine Dämonen, aber mich würde es doch mal interessieren, was ihr zu den schlechtesten Listen zählt.


    Postet einfach eure Listen mit denen ihr kläglich verloren habt oder andere Funlisten, die zwar spaß machen aber schlecht sind.


    Gruß Feryl

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • also erstmal: alle dämoneneinheiten sind gut. nicht so wie bei andern völkern, wo man sagen kann...seegarde oder ewige wache sind nicht so toll...bei den dämonen ist alles stark...
    die schlechteste liste würde darum aus zerfleischern bestehen (sind im vergleich zu den seuchenhütern und horrors nicht so toll, aber immernoch stark) ggf. seuchenhüter ohne herold ;( aber warum sollte man das machen.
    in der elite sektion würde man dann nurglinge und kreischer finden.
    und als seltene wahrscheinlich slaaneshbesteien und zerschmetterer. obwohl man sich da auch streiten kann.


    alles ist im vgl. zu andern völkern gut und jede einheit hat seine eigenen vorteile, aber (und das ist meine meinung) sind die oben aufgelisteten einheiten schwächer als die anderen auswahlen.

  • Richtig, da Dämonen spezialisiert sind, gibt es eigentlich an sich keine "schlechten" Listen, sondern nur unangepasste.



    Sinnfrei wäre, z.B. wi Bel Vara schon beschrieben hat, ungefhär folgendes:


    2 x Herold des Khorne
    1 x Herold des Nurgle


    5 x 15 Dämonetten
    Komando


    6 x Kreischer
    2 x 6 Nurglings


    1 x zerschmetterer
    1 x Zerschmetterer



    Mit der Liste kann man nix anfangen, weil sie unbalanced ist.
    Dämonenliste sind von Volk zu Volk hin unterschiedlich schlecht.


    Zerschmetterer gegen Skaven z.B. wäre Punkteverschenkung.

  • das schlimme ist ja: wenn man aus den zerschmetterern 2 macht und die khorne herolde auf moloch setzt (und dann da rein) sowie den nugleherold gegen nen tzeentch herold tauscht, dann ist die liste wieder gut, weil man recht viel (sehr schnelle) masse hat die auf einen zukommt. die dämonetten haben zwar nen schlechten wiederstand aber durch B6 und die vielen attacken reißen die auch was...das finde ich so traurig...es gibt nichts was man nicht in irgend einer situation gebrauchen kann...

  • nein...ich meine nur wirklich minimale veränderungen durchnehmen. aus 1 = 2 machen und nen banncaddy und schon ist die liste echt nicht schlecht.


    das soll nur zeigen, wie deine "schlechte" liste mit 2 verbesserungen zu einer sinnvollen und guten liste wird.

  • Herold des Slaanesh ohne alles
    den Rest auffuellen mit je 10er Einheiten Seuchenhueter


    Keine Magie und keine Magiedefensive, kein Fernkampf, langsam, kein Durchschlag und keine passiven Boni. Sehr viel schlechter duerfte es nicht gehen.

  • Im Grunde läuft der Thread hier gerade wieder auf "mimimi, Dämonen sind so stark und imba, sind sind sogar dann noch imba, wenn man die schlechtest denkbare Liste spielt" hinaus, aber was solls: :rolleyes:


    Man kann noch weitaus schlechtere Dämonenlisten aufstellen, die wirklich überhaupt nichts gegen halbwegs brauchbare Listen taugen, sogar Oger-Fluff-Listen ohne Magie, dafür mit 2 Riesen und ohne Gnoblars würden gegen die vermutlich gewinnen.


    Man stelle zum Beispiel den (für seinen Nutzen völlig überteuerten) Dämonenprinzen (der Dämonen, nicht verwechseln !) auf und gebe ihm die dümmst mögliche Kombination an Dämonengeschenken.


    Als nächstes packen wir einen Herold des Nurgle mit Sänfte des Nurgle ein, und packen möglichst schlechte Dämonengeschenke ein, die seine Magie verstärken sollen, während wir ihn nicht zu einem Zauberer der Stufe 2 aufwerten.


    Dazu kommen dann 3x 10 Dämonetten mit vollem Kommando und eine 30er-Einheit Chaosgargoyles.


    Dazu kommen dann bis zu 4x 3 Nurgling-Bases, sollten wir dann noch Punkte übrig haben, packen wir nochmal eine möglichst große Einheit Chaosgargoyles ein und voilà, schon haben wir eine ziemlich schlechte Armeeliste der Dämonen ! 8)

  • da finde ich meine Liste aber noch ne ganze Ecke schlechter

  • Wie wärs, wenn wir der Vollständigkeit halber noch den thread: "Durchschnittlichste Dämonenliste" erstellen?


    Jetzt mal ehrlich, sowas hier muss doch nicht sein. Man sollte threads schon aus einem sinnvollem Hintergrund heraus erstellen.
    Das Argument (sinngemäß) : ,,Die Liste kann man dann in Freundschaftsspielen verwenden, damit der Gegner eine Chance hat." ist ja wohl ein Witz.


    Dämonen sind allgemein stark ausgefallen, aber eines solchen "Mitleids" anderen Völkern gegenüber bedarf es nun wirklich nicht.
    Es gibt wahrlich genug Wege mit so ziemlich jeder Armee gegen eine nicht maximierte Dämonenliste zu gewinnen.


    Also Leute, gebt euch doch Mühe und hebt das Niveau des Forums wieder durch sinnvolle Themen!

  • es war auch nicht unbedingt mein Argument die schlechteste Liste gegen Gegner 0zu spielen, damit diese verlieren. Ich spiele ja noch nichtmal Dämonen. Mich interessiert es einfach welche Einheiten von den Dämonenspielern als schlechter eingestuft werden und welche nicht. Außerdem entstehen hier trotzdem noch Kombinationen der götter, die als hart eingestuft werden. Man könnte es auch eine gepflegte Diskussion über die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Völker nennen.


    Ich würde sowieso immer die einheiten spielen die mir gefallen und nicht die die mir überhaupt nicht gefallen.

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Ich empfinde als schlechte Einheiten:


    Dämonenprinz
    Nurglings (außer bei einem Großen Verpester mit Nurglingbefall)
    Kreischer des Tzeentch
    Die Maske des Slaanesh (spezielle Heldenauswahl)


    und als nicht so gelungen (bzw. nur in recht speziellen Situationen gut einsetzbar):


    Dämonetten
    Jägerinnen des Slaanesh


    Wirklich "lame" finde ich bei den Dämonen nur die allseits beliebten Kombo-Listen aus Tzeentch-Dämonen und Khorne-Dämonen (was vom "Fluff" her auch recht merkwürdig rüberkommt, bzw. eher selten gespielt werden sollte), eine Tzeentch-Slaanesh-Dämonenliste hat meiner Meinung nach echte Klasse, durchweg hübsche (bzw. interessante) Modelle, ist sehr stimmig und überhaupt nicht "lame" oder "imba".


    Auch eine Khorne-Slaanesh-Liste, eine Tzeentch-Nurgle-Liste oder eine Khorne-Nurgle-Liste halte ich nicht für zu stark, eben nur die Kombination aus Khornedämonen und Tzeentchdämonen.


    Aber ganz ehrlich: Andere Völker haben auch extrem harte Möglichkeiten, zum Beispiel Imperium nur mit Rittereinheiten, Kurfürst auf Greif mit Runenklinge und dazu dann 2 Mörser und 2 Großkanonen, oder Imperium mit Kriegsaltar und 2 Dampfpanzern, Waldelfen mit Baumältestem und Baummensch, Hochelfen mit dem Sternendrachen-Edlen mit der "Killer-Lanze" und 4-6 Speerschleudern. Skaven-SAD-Liste, einige Vampir-Listen, Zwergen-Ballerburg (zumindest gegen manche Völker sehr stark) etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Armbruster ()

  • nur so nebnebi, die Maske ist nicht sonderlich schlecht, und laesst sich ebenfalls prima als KM Jaeger oder Charjaeger einzetzen, durch 20 Zoll bewegung und Plaenklereigenschaft (wobei nervt ,dass er keinen first strike hat). und dass es W3 - auf den MW gibt, iss echt nett!


    Daemonenprinz, ok, den zaehl ich ehrlich gesagt gar nicht mehr zu den Daemonen, weil der einfach KEIN Einsatzgebiet hat.


    Nurglings, weiss ich nicht, noch nicht eingesetzt.

  • nur so nebnebi, die Maske ist nicht sonderlich schlecht, und laesst sich ebenfalls prima als KM Jaeger oder Charjaeger einzetzen, durch 20 Zoll bewegung und Plaenklereigenschaft (wobei nervt ,dass er keinen first strike hat). und dass es W3 - auf den MW gibt, iss echt nett!


    Daemonenprinz, ok, den zaehl ich ehrlich gesagt gar nicht mehr zu den Daemonen, weil der einfach KEIN Einsatzgebiet hat.


    Nurglings, weiss ich nicht, noch nicht eingesetzt.

    Das Problem der Maske ist der Widerstand von 3 und die 2 Lebenspunkte, gegen viele Armeen, die halbwegs Beschuss dabei haben, wird die Maske vermutlich nicht an einem Stück in irgendeinen Nahkampf kommen, trotz 5+ Rettungswurf und Plänkler-Eigenschaft, denn:


    1. Fast alle Schusswaffen haben mehr als 20 Zoll Reichweite.


    2. Die Maske muss (wie andere Einheiten auch) ihr Ziel zu Beginn der Angriffsphase sehen können, sich also mindestens eine Runde lang somit (zumeist) auch im Sichtfeld der feindlichen Fernkämpfer und/oder Artillerie zeigen - was oft schon zuviel sein könnte.


    Nurglings haben (anders als die meisten anderen Schwärme) nur 3 Lebenspunkte und nur 3 Attacken (Rattenschwärme haben zum Beispiel von beidem jeweils 5), gut immerhin profitieren sie von den Sonderregeln der Dämonen und sind nicht sehr teuer, man könnte auch versuchen, ihre Kundschafter-Sonderregel mal optimal auszunutzen.

  • soweit ich das noch im Kopf habe hat die Maske des Slaanesh aber einen 3+ Rettungswurf. Aber für die 90p. find ich die eigentlich ganz gut.


    Kreischer würde ich immer spielen, weil sie mir einfach gefallen. Feuerdämonen finde ich auch sehr lustig.


    Jägerinnen des Slaanesh find ich sehr sinnlos, denn sie sind zwar leichte Kavallerie, können aber nicht wirklich etwas mit den Sonderregeln anfangen. Sie können nicht marschieren und schießen, denn sie haben keine Schusswaffen. Sie können nicht wirklich mal alleine eine Einheit aufreiben, weil sie keine Speere haben und nur S3.


    Armbruster: Eine Tzeentch/Slaaneshliste fänd ich auch klasse. ohne hässliche Nurgleviecher und ohne khornedämonen ist das bestimmt vom design eine geniale armee. :D


    Bel Vara: Die sind sowieso alle imba die großen Dämonen. W6, die von nurgle regeneration und vllt noch irgendwas anderes fieses. Dafür sind sie halt auch teuer und große Ziele. Durch die Dämonische Instabilität braucht man eigentlich garnicht erst alleine eine größere einheit angreifen. Aber die gehen schon gut ab. selbst mit ner Speerschleuder verwundet man nur auf 6en oder so. :(

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)