1500 3vs 3 Anfänger

  • Hiho, ich habe mit 3 Freunden vor 4 Wochen mit Warhammer angefangen und wir haben am Wochenende ein 3 vs 3 Spiel 1500 Punkte pro Nase.


    Wir spielen Dunkelelfen, Krieger des Chaos und Vampirfürsten (<-- ich), unsere Gegner sind Krieger des Chaos, Dunkelelfen und Hochelfen. Chaos nimmt Tzeentch und die beiden Elfen werden sicher auf Beschuss spielen.Wir 3 sind Anfänger , die Gegner spielen schon paar Jahre.


    Ich habe mir für das Spiel eine Liste zusammengestellt:


    KERN


    15 Skelettkrieger ( volles Kommando) 140P


    15 Skelettkrieger ( volles Kommando) 140P


    5 Todeswölfe ( Warg ) 50 P


    5 Todeswölfe ( Warg ) 50 P


    ELITE


    20 Verfluchte ( volles Kommando, Zweihandwaffen , Königliche Standarte von Strigos ) 325P


    SELTEN


    4 Blutritter ( Musiker, Standartenträger, Banner der Blutfeste ) 325 P


    HELD


    Nekromant ( 2 Magiebannende Spruchrolle) 105P


    Vampir ( Dunkler Akolyt, Herr der Toten, Rüstung der Gehäuteten, Amulett der Bestie, Reißende Klinge) 185P


    Vampir ( Ritter der Nacht, Unendlicher Hass, Schlachtenklinge, Schutztalisman ) 180P Armeegerneral, kommt in Blutritter


    gesammt 1500P


    Anregungen und Kritik pls :tongue:

  • Zunächst mal würde ich sämtliche Musiker rauswerfen, die lohnen sich von den Punkten her bei Untoten nicht so sehr, nur wenn man sonst nichts mehr mit den Punkten anfangen kann würde ich sie in Musiker investieren.


    Bei den Todeswölfen solltest du auf den Warg verzichten, Todeswölfe sind reine Opfertruppen der einzige Sinn für einen Warg wäre wenn man damit ein sehr mächtiges gegnerisches Charaktermodell herausfordert damit dieser nicht alle Wölfe töten kann, das macht aber nur dann Sinn wenn man insgesamt 7 Wölfe hat den durch das Töten des Warg und 5 Punkten Overkill hat der Gegner ein Kampfergebnis von 6 und man selbst hat nur die Überzahl also zerfallen noch 5 Wölfe, bei 7 Wölfen würde da also genau einer übrig bleiben.
    Das soll jetzt nicht heißen das du so etwas aufstellen sollst, das wird sich bei eurem Spiel nämlich nicht lohnen, sowas macht nur dann Sinn wenn der Gegner einen Kommandanten auf Drachen oder ähnliches spielt, in deinem Fall solltest du einfach nur die beiden Wargs streichen.


    Die Verfluchten sollten lieber bei Handwaffe und Schild bleiben und das Kriegsbanner nehmen. Ihr Vorteil ist das sie viele passive Boni auf das Kampfergebniss haben und gleichzeitig schwer zu töten sind. Tendentiell würde ich eher Fluchritter als Verfluchte spielen, Vefluchte sind sehr teuer und als Blockinfanterie nunmal sehr unbeweglich.


    Blutritter halte ich für keine gute Idee wenn man als Anfänger gegen erfahrenere Spieler spielt. Durch ihre Raserei kann der Gegner sie steuern und so verhindern das sie während der Schlacht irgendwas sinnvolles machen. Halte dich bei den seltenen Auswahlen lieber an Gespenster oder einen Varghulf oder nimm Fluchritter mit.


    Die Helden sind ganz ok, allerdings würde ich persönlich auf das Amulett der Bestie verzichten und dem Vampir noch das Schwert der Macht geben da er ohnehin bei den Skeletten bleiben sollte und beim General würde ich statt Schlachtenklinge und Schutztalisman einfach die Blutrüstung nehmen denn die Schlachtenklinge ist nicht wirklich besser als eine Lanze und der Schutz den der Schutztalisman bietet ist einfach seine Punkte nicht wert.

  • Hoi hoi erstmal,


    Also deinen Kern würde ich angesichts der Gegner auf Guhle ändern, ohne Champ und auch bei den Wölfen den Champ raus nehmen.
    Guhle haben mehr wiederstand und mehr Attacken, dazu noch Gift, also gegen so "recht" Starke Nahkämpfer lohnt es sich einfach mehr.


    Deine Elitetruppe, auf alle fälle keine Zweihänder, Musiker und Champ raus und Kampfbanner, da hat Avatar schon recht. Würde sie aber drin behalten, Verfluchte sind schon sehr gut.


    Naja die Blutritter, nicht so meine Lieblinge. Pack Lieber die Schwarze Kitsche ein, die ist etwas schwerer klein zu bekommen, und kann auch gegen KMs doch bestehen.



    Vampir ( Dunkler Akolyt, Herr der Toten, Rüstung der Gehäuteten, Amulett der Bestie, Reißende Klinge) 185P
    -----> Hier würde ich die Reißende Klinge weg tun, oder lassen, aber ihn zum Armeegeneral machen.


    Vampir ( Ritter der Nacht, Unendlicher Hass, Schlachtenklinge, Schutztalisman ) 180P Armeegerneral, kommt in Blutritter
    -----> Wenn der der General bleibt und in den Blitrittern gegen einen erfahreneren Spieler geht, dann kann es schnell sein das du die Regel für den Gefallenen General zu hand nehmen solltest.
    Helden bissel Umbauen, Guhle Beschwören einpacken und dann eher hinten halten.


    Das Chaos bringt höchstwarscheinlich auf beiden Seiten schnelle Mordmaschienen zum einsatz, Dunkelelfen kenne ich mich net so aus, denke aber hier können KMs zum einsatz kommen, und Hochelfen werden dich mit Magie zubomben.


    Naja, hoffe das hilft ein wenig.


    MfG
    ChaosBreak

  • Bei den Champions muß ich wieder wiedersprechen, sie machen Untote Einheiten einfach stabiler im Kampf gegen Charaktermodelle und schützen die eigenen angeschlossenen Charaktermodelle vor Herausforderungen.
    Zudem können gerade die Champions bei Ghulen und Verfluchten durchaus was austeilen so das der Gegner entweder seine Attacken auf die Champions zielen muß, wodurch in der Regel Verwundungen einfach verfallen oder man kann immer noch mit dem Champion zurückschlagen.
    Und da beim heilen der Champion immer als erstes wieder aufsteht hat man diese Vorteile auch dauerhaft im Gegensatz zu anderen Völkern. Es gibt kaum Champions die sich mehr lohnen als die der Untoten Blöcke.