Khemri gegen Chaos 1000 Pkt Freundschaftsspiel

  • Amutep, ein Prinz mit starkem Willen, sah über die Dünen wo sich einst sein Reich erhoben hatte. Nun herrschte hier der Sand... und die Mutationen des Chaos die sich aus einem Spalt hier in sein Reich ergossen hatten. Er war zornig über das was mit ihm geschehen ist! Er war enttäuscht über das was mit seinem glorreichen Reich geschehen ist und als er den Erhabenen Herold des Chaos auf seinen Monster, einem Moloch, sah wurde ihm klar, dass er sie hier nicht dulden würde. Auch wenn er wusste das seine Chancen gering waren konnte er die Schande und die Schmach nicht ertragen derer er hier zum Opfer geworden war.

    Er rief 2 Regimenter treuer Diener die ihm in unzähligen Schlachten gefolgt waren. Sie zählten je 20 in der Zahl. Er befahl seinen beiden Priester seinen Streitwagen zu holen und 2 weitere zu bemannen mit seinen früheren Beratern. Er war Amutep, er war derjenige der den Angriff begonnen hat mit einem Katapult, ein Geschenk eines Adeligen der ihm die Treue in längst vergangenen Tagen geschworen hatte.

    Das Katapult schoss und verfehlte die monströse maschine in der ein Dämon hauste. Er befahl sofort einen weiteren Schuss, doch sein Priester war nicht in der Lage, sich bei den chaotischen Energien, zu konzentrieren. Amutep steuerte seinen Streitwagen in Richtung der Barbaren die sich sammelten um die Gunst ihrer Götter in der Schlacht zu erlangen. Der Herold des Khorn, wie man nun an seinen Verzierungen aus Schädeln, Blut und Runen sehen konnte, ritt mit seiner Leibgarde los um die Toten zu beseitigen. Seine Maschine, angeführt von kleinen undefinierbaren gepanzerte Wesen, fing an zu brodeln und Schoss eine riesige Energieladung ab. Es war wohl so nicht gewollt schloss Amutep den die Bestie in der Maschine riss sich von den Ketten und Bleckte die Zähne, was den kleinen Wesen nicht behagte. Der Herold beobachtete das Schauspiel was sich ihm bot als die Ladung direkt auf einen der Priest flog. Die Ladung krachte rein... doch der Priester zählte mehrere Jahrhunderte und konnte durch seine Kampferfahrung und sein Wissen über die Magie dem Gröbsten widerstehen. Der Zorn des Priesters war gewaltig und er befahl dem Katapult mit seiner Magie zum 2. Mal zu Schießen. Die Kugeln krachten in die Maschine die sich fast befreit hatte und vernichteten sie vollständig. Der Dämon in inneren nahm die Wesen mit in den Spalt der sich ihm auftat.
    Amutep brach währenddessen in die Linen der Barbaren. Viele starben schon beim Aufprall. Der mickrige Rest floh als der Prinz seine Klinge hob. Beim Niedermachen der Barbaren krachten der Prinz und seine Garde in einen Streitwagen des Khorn. Der Streitwagen des Khorn kümmerte sich nicht um die Barbaren die auf ihn zukamen und zerschmetterte sie unter seinen rädern. Amutep hatte aber schon so viel Geschwindigkeit durch die Verfolgung, sodass er den Streitwagen schwer beschädigte, der Rest tat sein unbändiger Wille ihn zu vernichten um weitere Jahre zu herrschen.

    Der Herold und seine Reiter interessierten sich nicht für den Prinzen. Sie ritten auf eines der Skeletteregimenter zu, hinter denen einer der Priester stand, der der für das Katapult zuständigwahr, der der den Dämon Zerschmettertete. Ein Barbarentrupp stürmte in den Streitwagen des Prinzen und tötete seine Leibgarde. Der Prinz blind vor Zorn war verloren in der Schlacht... Der Fluch, der vor Äonen auf seine Gebeine gezaubert war, war verblasst und hatte keine Wirkung.

    Der Priester, sein stärkster und mächtigster, kam zu spät... er ritt zurück zum Katapult um Rache zu nehmen, aber dort wo einst 2 Regimenter und ein Katapult standen waren nur noch Gebeine von den stolzen Kriegern und aus der Sandwolke trat der Herold auf seinen Moloch heraus, er grinste.... hob sein Schwert.... kurz vor den tödlichen schlag löste der Priester seinen Zauber der ihn all die Jahre am Leben hielt und verschwand in einer Wolke aus Sand und Fetzen.

    Die Schlacht war vorüber und das Chaos siegte... aber irgendwann würden sie eine Grabstätte öffnen und dort würde ihr Untergang schon längst in den Prophezeiungen stehen....


    MFG
    Mr.Main

    PS: Erster Schlachtbericht, leider verloren. War aber ein schönes und sehr spannendes spiel. Kritik erwünscht. Rechtschreibfehler dürfen Ignoriert werden :rolleyes:
    http://www.warhammer-board.de/index.php?page…&threadID=15358 (Zusammstellung der Züge, Aufbau und den Allgemeinen Ablauf)
    ich bin der besagte "kleine Bruder".

    Wir kammen unerwarte, unsichtbar und unaufhaltsam, fast wie eine...... Grippe.

    >>Tomb Kings<<

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.Main (10. Juni 2009 um 16:34)

  • Hm der bericht ist an sich schön geschrieben, allerdings stören ein paar Gramattik-, winzige Zeit-, Zeichensetzungs- und Rechtschreibfehler die Stimmung.


    Das Unangenehme ist dein Ausdruck. Lass es noch einmal korrekturlesen, da eben überall ecken und Kanten sind.

    Wie gesagt ansonsten schön gemacht. Man sieht überall, dass du die richtige Idee hast, aber dir eben die Übung fehlt.

    (zB. Ausdrücke, wie "die Dünen, was einst sein Reich war" lassen es etwas ungehobelt aussehen. Besser: "die Dünen, über denen sich einst sein Reich erhob" oder einfacher: "die Dünen, die einst sein Reich darstellten/waren")

    Sehr interessant allerdings. Diese Art zu schreiben findet man selten, wenn nicht bei meist jungen, guten aber sehr ungeübten Schreibern. Üb, dann wirst du sicherlich verdasmmt gut werden!

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.

    Bitte erwarten Sie keine Antwort.

    Mfg. Gutgolf

  • Dank dir für die Kritik.
    Das schlimmste an der ganzen Sache ist wohl ----> Es hat wer korrekturgelesen -.- naja vielleicht suche ich einen ders mehr drauf hat ^^

    Naja übung macht den Meister, ich schau mir den Text nochmal an und verbesser noch ein paar Sachen wie das mit den Dünen.

    Wir kammen unerwarte, unsichtbar und unaufhaltsam, fast wie eine...... Grippe.

    >>Tomb Kings<<

  • Ich find es natürlich rühmlich ein hohes sprachliches Niveau hier zu vertreten, aber für meinen Geschmack ist die Kritik sehr streng.
    Ich finde den Schlachtbericht sehr schön zu lesen und für den ersten auf jeden Fall stark. Mit Übung wird das schon.

  • Naja Gutgolf's Punkte waren schon richtig. Du hast jetzt den Überarbeiteten Text gelesen, wo wahrscheinlich noch Fehler drin sind, aber doch schon deutlich weniger.

    Wir kammen unerwarte, unsichtbar und unaufhaltsam, fast wie eine...... Grippe.

    >>Tomb Kings<<

  • Ziemlich nett geschrieben, etwas mehr Struktur (Zeichensetzung, Absätze, Groß- und Kleinschreibung) und das Ganze ist noch deutlich leichter lesbar.

    Allgemein mag ich es zudem recht gern, wenn vor dem eigentlichen Schlachtbericht (entweder ganz am Anfang oder nach der "Einleitung") beide Armeelisten zumindest überblicksartig gepostet werden - das hilft teilweise schon sehr dabei, sich ein etwas genaueres Bild vom Schlachtbericht zu machen.

    Aber immerhin weiß ich, was ungefähr an Truppen eingesetzt wurde und wie sich diese ungefähr geschlagen haben und es war nett zu lesen, also insgesamt Daumen hoch ! 8)

  • Naja wenn du auf den Linkt gehst dan kommst du zur Aufstellung. Auch die Züge sind dort nochmal im Allgemeinen zusammengefasst, allerdings von meinen Wiedersacher.

    Nun gut beim nächsten Schlachbericht achte ich mal mehr auf Rechtschreibung und Zeichensetzung etc.
    Nehm ich mir mal mehr Zeit dafür ^^

    Wir kammen unerwarte, unsichtbar und unaufhaltsam, fast wie eine...... Grippe.

    >>Tomb Kings<<

  • Achso, hatte den Link übersehen, sorry !

    Ein paar Leerzeilen den Sätzen oder wenigstens zwischen einzelnen Spielzügen oder "Schlachtphasen" wirken schon Wunder bei der Übersichtlichkeit. :D

    Aber ingesamt ein netter Bericht für den ersten Versuch.