Kerneinheiten der Dämonen...

  • Welche mögt ihr am meisten und warum? Mit welcher könnt ihr euch nicht anfreunden? Welche gefallen euch vom optischen und fluffmäßig am besten?
    Ich mag Zerfleischer sehr gerne, ist wirklich eine starke Auswahl die es definitiv mit Eliteregimentern aufnehmen kann...wenn nur der Widerstand nicht wäre...der aber schon ok ist, sonst wären sie ja jenseits von gut und böse :D
    Seuchenhüter gefallen mir auch, sind halt ein idealer Blocker...sind in einer Runde so gut wie unmöglich plattzukriegen...wobei vom Aussehen gefallen mir die Zerfleischer mehr, die kleinen Teufel :D
    Horrors und Dämonetten habe ich leider bislang etwas sträflich vernachlässigt, da ich von beiden Auswahlen jeweils nur 10 Modelle habe, und die Dämonetten meist als Flankenunterstützung heralten mußten...ich aber hier auch gelesen hab das einige sie als 20er Block mit Herold spielen, was ihnen ja durchaus ne andere Gewichtung gibt...was habt ihr noch so für Tips und Strategien zu den Kernauswahlen, vielleicht auch einige ungewöhnliche?
    Freu mich auf Rege Beteiligung, Gruß!

    Dämon von ganzem Herzen...

  • Ich finde es gut, dass es möglich ist mit Kerneinheiten die ganze Palette im Spiel abzudecken.


    Blocker, Magier, "Flankeneinheiten" und die typischen Haudraufbuben.


    Dabei spielt bei mir in den meisten Schlachten jede Einheit eine tragende Rolle, ausser es sind vorher bekannte Szenarien, wo ich mich auf die Aufgabe konzentriere.


    Also eher 16er Nurgle bei Szenarien wo es um das Halten eines Missionsziels geht, denn die Nurgles sind echt fast nicht vom Tisch zu bekommen.


    Eine Einheit Horrors ist bei mir auch meist dabei, schon alleine wegen dem +1BW und der Möglichkeit zu zaubern. Denn richtig gute Zauberer sind, abgesehen von den gr. Dämonen ja rar gesäht unter den Herolden. Somit ist es aber schon vorbei mit den Horrors, weil im NK sind sie zu vergessen, allerdings hatte ich noch nicht das Vergnügen mit einer großen Einheit Horrors zu spielen.


    Generell das Slaanesh-Thema finde ich sehr gelungen mit den Möglichkeiten den Gegner zu beeinflussen. Die Dämonetten sind mit ihren vielen Attacken wunderbar geeignet um gegen leicht gerüstete Gegner vorzugehen. Bei dicken Regimentern muss man sich allerdings etwas einfallen lassen, da reicht es nicht sich mit 15 Slaaneshmädchen hinzustellen


    Zerfleischer, was soll ich noch dazu sagen? In Begleitung eines Herolds auf Moloch einfach eine Standartauswahl bei mir. Die sind einfach zu gut um sie zu Hause zu lassen.


    Vom Fluff her, gefällt mir, wie schon erwähnt, das Thema Slaanesh sehr gut, auch wenn mir noch keine richtig gute Hintergrundgeschichte zu einem Hüter der Geheimnisse einfallen will (habe da so Fesseln, Blut, dämonisches Gekicher, Zungen, nackte Körper im Sinn, aber die ganze Sache sprudelt noch nicht so richtig).
    Nurgle find ich auch sehr nett, einfach wegen der Geborgenheit, die Väterchen Nurgle an seine Anhänger vermitteln will.
    Khorne ist für mich der geradlinigste aller Götter. Was kann man an Krieg, Tod und Blut nicht verstehen?
    Tzeentch wiederum ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln, wobei ich finde dieses Magiezeug passt sehr gut zu einer Armee, die aus dem Chaos heraus materialisiert, dennoch ist Tzeentch für mich noch nicht ganz greifbar. Muss mich damit erst auseinandersetzen.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • ich finde Zerfleischer hamma mmäßig genau wie dämonetten
    aber bei Horrors bin ich mir nicht so bewusst was die gut macht.
    denn man brauch mindestenz 16 um auf nen vernünftigen magier zu bekommen aber bei beschuss sind die ganz schnell weg daher denke ich muss man mehr reinpacken doch dann kann man für die punkte eher nen Magier des Tzentch spielen.
    Ja zu den Seuchenhütern muss ich ja nix sagen ne gute :mauer:

    2000 P. Hochelfen
    700 P. Chaos Krieger

  • 2 zehner Trupps Horrors liefern 2 Bannwürfel und kosten gerade mal 240 Punkte.


    Da meine Armmen aus ungewaschenen Perverslingen besteht (Nurgle/Slaanesh) brauch ich wohl nicht sagen welche mir am besten gefallen.


    mit den Zerfleischern habe ich mich mitlerweile angefreundet, auch wenn ich kein Freund von Khorne bin, weil er einfach so stumpf ist. Diese In Ya Face Mentalität gefällt mir nicht wirklich.


    Horrors sind zwar auch cool, aber ich hab mich dafür entschieden nur 2 Göttern zu huldigen.


    und ich spiele einen 20 Block Dämonetten mit Herold und einen 17 Trupp Seuchenhüter mit Herold auf Sänfte bei 1000 Punkten ^^ und die Liste funktioniert gut. auch wenn das nur 2 Trupps sind. besonders Die Dämonetten konnten sogar schonmal einen Trupp Chaosritter mit Held für 4-5 NK Runden blocken ^^ blöd nur das hinter den Dämonetten ein dicker Block Tempelwachen stand, der sich mit den Rittern anlegen wollte. aber naja xD

  • ich persönlich finde die seuchenhüter mit herold drinnen am besten, auch vom style her. aber vom allgemeinen her finde ich Tzeentch hat die besten Modelle und auch die beste Geschichte, es ist einfach cool mit dem manipulieren und so xD


    natürlich hat ja jede kerneinheit bei den dämonen ne andere aufgabe zu erfüllen, wie velkor schon sagte. das ist halt ein großer vorteil an dämonen mit 4 kerneinheiten könnte man so ziemlich jeden bereich von gegnern abdecken.


    mfg,
    lukas