Bretonia Anfängerliste

  • Hi. Nachdem ich mich vor nicht allzu langer Zeit dazu entschlossen hatte, meinen Einstieg in Warhamemr Fantasy mit bretonia zu begehen, kommt hier mal eine Vorläufige Armeeliste:


    Charaktermodelle:
    Paladin: Schwere Rüstung, Armeestandarte: Standarte des Heldenmuts, Questengelübde, Tugend: Barmherzigkeit
    Bretonischer Herzog: Schwere Rüstung, Schild, Lanze, Questengelübde, Tugend: Heldenmut, Gesegnete Silberlanze, Gunst der Maid
    Maid der Herrin des Sees: Magiestufe 2, Tugend: Reinheit, 2 Magiebannende Schriftrollen
    -----------------------------------------------------------------------
    Kerneinheiten:
    4x Ritter des Königs mit je 5 Rittern und Champion, Musiker, Standartenträger, mit Schild, Lanze, Schwerer Rüstung und gepanzertem Ross
    -----------------------------------------------------------------------
    Eliteeinheiten:
    5 Pegasusritter mit Schwerer Rüstung, Schild, Lanze
    -----------------------------------------------------------------------
    Punktezahl: 1489 Punkte

  • 1.Du kannst bei unter 200 Punkten keinen Herzog reintun und wenn , dann wegen dem Questgelöbnis ohne Lanze.(nicht erlaubt)
    2.Wo steckst du deinen Paladin rein ?
    3.Hab ich das jetzt richtig verstanden : Du willst 4 trupps RdK mit je 5 rittern machen ? Das wäre recht sinnfrei... :winki:
    4.Gegen wen spielst du ?
    5.Wieso gibst du den Pegasusrittern nicht min. ein Banner/Champion ?
    6.Die Maid darf keine Tugend haben.
    7.Die Tugend der Barmherzigkeit ist ziemlich sinnlos weil du keine Bauerneinheiten hast...

    Dir ist langweilig ? Du willst Party ?
    Schicke eine SMS mit dem Bestellwort "FEUER" an die:
    112
    und innerhalb von 5 Minuten stehen 20 Männer
    mit lustigen Partyhüten, Sirenen und Partywagen
    mit lustigen blauen Blitzern vor deinem Haus !!!
    Oder schreib eine SMS mit "ARSCHLOCH" an die
    110
    und der grün-weisse-Partybus kommt persönlich vorbei...
    Also denk dran wenn du mal ne Party schmeißen willst!

    3 Mal editiert, zuletzt von iMac ()

  • Ich würde überlegen statt 4x5 lieber 2x6 und 1x8 spielen wenn du genau 20 Ritter zur Verfügung hast. In die 8er kommt dann ein Charaktermodell um die Lanze auf 9 aufzustocken. Ausserdem würde ich auch fahrende Ritter reinnehmen, statt nur Ritter des Königs. Diese können zwar mit Pech umgelenkt werden, sind im Angriff aber Immun gegen Psychologie und können mit Banner im Angriff eine runde Stärke von 6 erhalten.


    Ansonsten wenn du mehr als 20 Ritter hast (sind ja immer 8 pro Box) würde ich die Einheiten entsprechend vergrößern. Eventuell könnte man auch eine 7er Lanze spielen und da 2 Charaktermodell reinpacken.


    Bogenschützen würde ich auch in die Armee reinnehmen um Kroppzeuch ausdünnen zu können, damit die Ritter sich um die wirklich wichtigen Gegner kümmern können.


    Ausserdem würde ich wenn 2 Maiden reinnehmen und eine vielleicht mit Silberspiegel ausstatten. Das gibt dir etwas mehr natürliches Bannpotenzial und mit dem Spiegel kann man den feindlichen Magier eins auswischen. Das kann im Zweifelsfall auch ein wenig mehr offensiven magischen Druck hervorrufen, da wenigtens die Lehre der Bestien noch einige brauchbare Zauber hat, wobei man sich halt auf die eigenne Magie nicht verlassen sollte.


    Pegasusritter würde ich auf 3 reduzieren weil ich denke bei 5 können eh nicht alle kämpfen. Diese sollten dann hauptsächlich Marschbewegungen blocken sowie Kriegsmaschinen und einzelne Magier abräumen. Champion it bei den Pegasusrittern übrigens auch kostenlos und muss vorhanden sein.


    Meinem Vorredner kann ich mich übrigens nur in jeder Hinsicht anschließen. Maiden dürfen keien Tugenden erhalten (und sollten bei reinem Kavalerieheer auch nicht als Infanterie gespielt werden, weil sie dann abgeräumt werden), Kommandant erst ab 2000... na ja siehe halt dem Post vor mir.

    Bretonen 2000 Ultramarines 5000 Imperiale Armee (40k) 2000


    - Hier könnte ihre Werbung stehen! -

  • Bretonen: 4'500 Punkte
    Orks: 2'500 Punkte
    Krieger des Chaos: 2'500 Punkte
    ---
    Eldar: 750 Punkte