So, hab jetzt meine ersten Spiele hinter mir und musste leider feststellen das meine Einheiten zusammengeschossen werden und wenn ich dann im Nahkampf bin treffe ich dank meinem sagenhaften Würfelpech nix .
Also wollt ich mal meine Armeeliste nen bisschen überarbeiten und dabei haben sich nen paar Fragen aufgetan.
Aber ich fange erstmal mit der neusten Version meiner Armee an.
Fluchfürst 157P
Skelettpferd, Rossharnisch, Lanze, Armeestandartenträger mit Banner der toten Legion
Der kommt in die Einheit Fluchritter.
5xFluchritter 217P
Rossharnisch, Höllenritter, Standartenträger mit Banner der Hügelgräber
Die sind für alles große Zuständig.
Vampir 170P
Rüstung des Gehäuteten, Dunkler Acolyth, Herrscher der Toten
Der General meiner Armee.
Der Schließt sich eine der Skeletteinheiten an und soll die Skelette schön hoch treiben.
Vampir 195P
Verzauberter Schild, Helm der absoluten Kontrolle, Fliegender Schrecken, Avatar des Todes (Zweihandwaffe)
Der soll als Supporter herhalten. Sein Kampfgeschick anderen Einheiten leihen usw.
Er soll wenn nötig auch in der Lage sein zu zuschlagen drum bekommt der den Zweihänder.
15xSkelettkrieger 136P
Champion, Standartenträger
15xSkelettkrieger 136P
Champion, Standartenträger
5x Vampirfledermäuse 100P
Die sollen sich um Schützen jeder Art kümmern.
Alle zusammen haben genau 1111P.
So jetzt meine Fragen:
Lohnt es sich anstelle der Vampirefledermäuse 2 Einheiten Todeswölfe mit je 4 Wölfen + 1 Warg reinzunehmen???
Kann ich den Support-Vampir so lassen???