Kundschafter vs. Krieger

  • Hallo,


    ich habe neulich die Gelegenheit ergriffen mal ein 1000pkt. Testspiel gegen Echsen bestreiten zu dürfen !
    Meine Armee habe ich recht fix zusammen geschustert.
    Ich habe keien Dryaden zur verfügung gehabt also nahm ich 2 mal 10 Krieger und 2 mal 5 Kundschafter mit. Ich habe mich dann heute mal hier im WE Forum umgeschaut und festgestellt das sehr sehr sehr selten Kundschafter gespielt werden. Verwundert mich ein wenig, denn bei mir haben sie sich gut geschlagen !


    Ich stelle mir nun die Frage wo dran das liegt ? Möchte niemand auf die S4 Bögen verzichten, zu teuer, genug andere schnelle einheiten ?
    Würde mich freuen wenn erfahrene Spieler mal etwas dazu sagen könnten


    Grüße

  • We von dir schon erwähnt ist der größte Nachteil dass die S4 Bögen entfallen.
    Außerdem bekommt man für einen Punkte mehr pro Modell schon die Waldläufer, die über die Sonderregel Blattschuss verfügen
    und andere nette Sonderregeln.

  • Kosten:


    Krieger 12p
    Vorteil so günstig wie es geht
    kann magischer beschuss werden
    s4 bei 15"


    kunschafter 17p (verhältnis nicht gut)
    nachteile wenn kunschafter 5p teurer
    selbe einheit muss als krieger exstieren
    keine S4 wegen Kriegerbögen


    vorteil :: kunschafter / plänkler


    musst du selber abwegen !

    Suche nun Waldelfen! -> siehe Marktplatz



    Spiele aktiv:


    7500 Waldelfen
    3500 Imperium
    2500 Orks & Goblins
    2500 Zwerge
    6000 Necrons
    15000 Vampirfürsten
    4000 Bretonen
    4000 Echsenmenschen

  • Also, von Kundschaftern ist eigentlich klar abzuraten:


    1. S4 fehlt und daher kann man nur kleine Einheiten mit wenig W angehen - und die gibt es selten. Schatten sind dir Überlegen, Schattenkrieger auch, Skinks leider auch :patsch:


    2. Man muss eine Einheit Krieger dazukaufen . und 2 Kriegereinheiten sollte man immer dabeihaben -> zu viele Punkte gehen verloren


    3. Die besseren Kundschafter sind ganz klar die Waldläufer


    4. WE haben genug andere Plänkler als dass man die Blockbeschusseinheit in solche umformen müsste :arghs:

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]