• Wenn Du das ganze als Vitrinenmodell und nicht für den Einsatz planst, folgender Tipp der bei historischen Schlachten im Miniaturformat anwendung findet wenn man Pulverdampf und Musketenschüsse darstellen will. Man nimmt Watte (ich weis nicht ob das spezielle sein muss) und versteckt darin ein paar farblich passende LEDs . Alternativ währe der Einsatz von Airbrush bei der Watte. Das müsste als Flamme am realistischsten aussehen.

    Die andere Sache ist, im Weihnachtsgeschäft findet man sowas auch im regulären Hande: Transparentpapier . Man benutzt das in Kindergärten um Laternen zu bauen, und kann damit gute Effekte erzielen.

    Sammlung in Auflösung

  • Flammen modelieren ist natürlich schwer zu erklären :)
    Als erstes brauchst du mal GS is ja klar wie sollte man sonst auch modelieren.
    Wie willst du die Flammen darstellen? Als Strahl der auf den Boden trifft oder anders?

    Externer Inhalt www.puzzle-strasse.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei der oben gezeigten Variante würde ich erstmal eine Metallstange oder einen Gussrahmen rest oder ein Schaschlikspies oder ähnliches im Maul der Drachen bis zum Aufschlagpunkt des Feuers festkleben und dann das Feuer um den Stab herummodelieren.

    Gruß Mordred