2250 Punkte Turnierliste (mal wieder)

  • Kommandant
    König
    Schildträger
    Steinrune
    Meisterrune des Trotzes
    Zweihandwaffe
    MR von Kragg dem Grimmigen
    Snorri Flitterhelms Rune
    Wutrune


    Helden
    Thain
    Gromril Meisterrune
    Panzerrune
    Schmetterrune


    Thain
    Schild
    Steinrune
    2x Schmetterrune
    Meisterrune der Flinkheit


    Runenschmied
    Schild
    Meisterrune der Ballance
    Magibannende Rune
    Zweihandwaffe


    Kerneinheiten
    20 Klankrieger
    Schilde
    Kommandoeinheit


    20 Klankrieger
    Schilde
    Kommandoeinheit


    10 Musketenschützen
    Kommandoeinheit


    10 Musketenschützen
    Kommandoeinheit


    Eliteeinheiten
    17 Hammerträger
    Schilde
    Standartenträger
    Entschlossenheitsrune



    Kanone
    Schmiederune
    Funktionsrune


    Kanone
    Schmiederune
    Laderune


    10 Bergwerker


    Seltene Einheiten
    Orgelkanone

  • Erstmal vorweg: Du hast den Thread doppelt gepostet ! :D


    Bei den Musketenschützen würde ich die Kommando-Einheiten in jedem Fall raushauen, dafür den Panzerthain zum AST aufwerten !


    Die Kanonen sollten in jedem Fall noch Brandrunen bekommen, es gibt viel zu viele Viecher mit Regeneration !


    Die Laderune bringts für eine Kanone meiner Meinung nach nicht wirklich, lieber einmal Schmiederune + Funktionsrune + Brandrune und einmal Schmiederune + Brandrune spielen !


    Bergwerker ohne Amboss bringens meiner Meinung nach auf Turnieren nicht so (da man sie normalerweise vor Spielbeginn "ankündigen" muss), du könntest dir überlegen, sie auf 5 Mann zu verkleinern oder ganz wegzulassen und dafür lieber ein Regiment Klankrieger zu Langbärten aufzuwerten, mit netten Standartenrunen versteht sich ! :thumbup:


    Ansonsten gefällt mir die Liste recht gut, vor Allem, dass du bei einem Turnier ohne Amboss antrittst, sorgt mal für Abwechslung und schadet sicher auch dem Ruf und Ansehen der Warhammer-Zwerge nicht gerade - zumindest nicht in Bezug auf die Fairness / Spiel-Balance. :)

  • Das mit dem AST und den Musketenschützen kann ich nur nochmal unterstreichen.


    Mit der Lade- bzw. Funktionsrune würde ich aber widersprechen. Du hast die Chance auf Fehlfunktionen schon durch die Schmiedrune reduziert. Die Funktionsrune sollte also schonmal seltener zum tragen kommen kostet dafür aber teure Punkte. Die Laderune kostet nichtmal die Hälfte, und sorgt ebenfalls dafür, dass man auch bei ner 2-4 in der folgerunde Schießen darf. Außerdem tut der Besatzungsverlust bei Beschuss nicht mehr weh. Die Funktionsrune bringt also nur bei ner 1 auf der Fehlfunktionstabelle was also Chance von 1/6, und auch nur, wenn du zweimal in Folge ne Fehlfunktion erwürfelst. Ansonsten kann sie weniger und ist teurer.


    Brundrune halte ich aber zumindest bei einer Kanone auch für sinnvoll.


    Pass auch bitte auf die Magieabwehr auf, du hast du nur 6BW bei -1EW, das ist bei HE, Echsen und Dämonen eher wenig, wenn du Pech hast. Trotzdem mal nen König zu sehen hat auch seinen Reiz.

  • Lass die Kommandoeinheit von den Musketenschützen weg. Den AST fimde ich zumindest bei Zwergen nicht nötig

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • ...ok was geht hier den ab??Der komplette aufbau ist schon mal irgendwie falsch....wieso keine langbärte u wieso gleich 2?? KK regimente??Sag mir jetzt nicht : "weil ich keine modelle hab" KK kannst du supi zu langbärten umbauen bzw bemalen..Autsch ich lese da grad was von wegen TURNIERARMEE...nicht dein ernst oder..!!?? wieviel Punkte sind das überhaupt,bin zu faul zum nachzählen ..ca1999??!!! Freund grade wen du auf nem Turnier spielen willst ,was ich mit so ner liste mutig finde,solltest du das max mitnehmen was geht.!1KK aus 20 ist grad so vertretbar normalerweise nehme ich grad so das MIN mit 10-15 u lass sie in der nähe von meinen kriegsmaschienen zum schutz ansonsten nur harte sachen wie LB ,EB ,HT ein paar Slayer zum blocken auf der flanke und nen Gyro zum ärgern aber jeder hat ja seinen eigenen kopf.Lies dir nochmal die regel KÖNIGLICHESBLUT durch und geh das ganze noch ,mal ruhig von vorne an.Is ja keiner komplett vom himmel gefallen .Also :) keep cool und LB mitnehmen zur not ruf mich

  • Also die AST Diskussion wärm ich hier nicht nochmal auf :tongue: Ich habe dargelegt, dass auch Zwerge von +1KE und wiederholbaren Aufriebstests profitieren, wenn du den AST generell nicht magst respektiere ich das aber natürlich.



    Helden sind alle solide.
    König in die Hammerträger ist wohl klar.
    Thaine eben in die Klankrieger, hier überleg vielleicht die zu LB zu machen, ggf. Bergwerker streichen (die sind ohne Amboss wirklich nicht so effektiv).
    Tja der Runenschmied... entweder in die Hammerträger zum König oder eben weiter nach hinten, sprich Kanone.


    Das Problem beim KOM bei Schützen ist: Der Champion hat nur eine Fernkampfattacke, kostet aber ne ecke Punkte und reißt im Nahkampf an sich nix raus. Die Standarte bringt dem Gegner Siegpunkte und die Schützen haben nur minimalen RW und kaum passive Boni. Daher ist der Kampf schnell verloren Standarte hin oder her und dann sinds schnell geschenke Siegpunkte. Beide sind für den Hauptzweck: Fernkampf völlig sinnlos.
    Daher die Punkte besser woanders investieren.


    Regigröße halt durch 5teilbar inkl. der Helden. Hammerträger sind ok, wenn König + Schmied reinkommen, nur mit König fehlt einer.
    KK reichen insofern auch 19, oder wenn viele Punkte übrig sind vielleicht 6*4 dann ist der Grund die HT zu umgehen nicht ganz so groß.


    Mein Vorschlag:


    König und Helden bleiben:


    Kern


    2*10 Musketen mit Musiker (40 Punkte gespart)


    23 KK m. Schild, CSM (27 Punkte mehr) <- Thain


    19 LB m. Schild, CSM (48 Punkte mehr) <- Thain


    Elite:


    Bergwerker raus (110 Punkte gespart)


    Hammerträger m. Schild, CSM (18 Punkte mehr) <- König, Schmied


    2 Kanonen je Schmiede-, Lade-, und eine Brandrune (10 Punkte gespart)


    Selten:


    bleibt



    Fazit: 68 Punkte gespart, ich hab nicht von Beginn an gerechnet, daher ka ob du genau bei 2250 warst. Mit den Punkten ginge folgendes:


    - AST
    - Runen für LB
    - 2h für KK oder LB
    - Speerschleuder mit Maschinist, ggf. Brandrune (Durchschlagsrune, wenn du an den laderunen sparst oder KK auf 19 lässt)
    - seltene Auswahl (wenn man bei KK und Laderunen spart)

  • Zitat

    Ansonsten gefällt mir die Liste recht gut, vor Allem, dass du bei einem Turnier ohne Amboss antrittst, sorgt mal für Abwechslung und schadet sicher auch dem Ruf und Ansehen der Warhammer-Zwerge nicht gerade - zumindest nicht in Bezug auf die Fairness / Spiel-Balance. :)


    Ich muss dazu erstmal sagen ich finde die Zwerge nicht mehr unbalanced, Die sind meiner meinug nach so gar im unteren Mittelfeld anzusiedeln. Den was können die
    Amboss: Na toll ein Bewegungsspruch gibt es ja noch gar keine :sironie: , aber wer beschwert sich darüber wenn das ein "normaler Magier" spricht?
    König: Schöner kleiner Nahkämpfer stimmt nur: Er steht ja grundsätzlich in seinen Ht. Wer läuft in die hinein? Und dann in Runde 5 bekommen die nen Stega/Streitwagen/Chaos-Ritter/Höllenrad/Hydra in die Flanke vorne das Eliteregiment des Gegners bsp. Schwertmeister


    Klankrieger: Werden inziwschen von vielen Kernauswahlen tot geprügelt.
    Musketen: :sironie: Es läuft ja keine leichte Kava/Flitzerhelden rum
    Armbrüste: Das selbe
    LB: Jo die sind wirklich was schönes :loveyou: .


    Hammerträger siehe König
    Eisenbrecher :love: ist bin glaube ich einer ihrer größten Fans.
    Kanone: Gibt es bessere sind beschränkt, aber immer noch gut.
    SS: Ich weiß gar nicht was alle gegen die haben. Ich frag mal nen HE/DE ob er mir seine mehrfachschüsse und sein BF für die möglichkeit auf Maschi und S7 tauscht.
    Grollschleuder: Habe ich noch auf keinem Tunier gesehen.


    Orgel: Stimmt sie ist stark aber ich finde auf einem Niveau mit sowas wie Stachelsalas, Schädelkate(auch wenn andere Aufgabe) etc.
    Gyro: Oh ja der ist auch so stark. Vergleicht den bitte mal Preistechnisch mit einem Riesenadler? Oder Kampftechnisch mit einem Disk-helden?
    Flammen: Habe ich auf Tunieren noch nie getestet enthalte ich meine Bewertung


    Zitat

    Den AST fimde ich zumindest bei Zwergen nicht nötig


    Ich finde Zwerge haben den nötiger als alle anderen(Ok Untote) wir gewinnen über Passiveboni.

    Zitat

    Bei den Runen der Kanonen sagt eh jeder was anderes...


    Naja ich kenne die meisten einfach nur mit Schmiedefeuer und manchmal Brandrune und noch nie etwas anderes gesehen.

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Ja das mit dem König ind en HT ist ein Problem, gerade ohne Amboss hat man da nicht viel an Initiative. Da bleibt nur andere Regis ähnlich hart zu machen (durch Helden bzw. schlichte Größe) oder nen Thain mit MR d. Herausforderung dazunehmen, um sich nen stärkeres Regiment zu angeln, klappt natürlich auch wieder nicht bei allen Völkern.


  • Naja, ich sag ja gar nicht, dass Zwerge zu den besonders starken Armeen gehören, würde sie in der Turnierszene (auf einer 2.250er bis 2.500er Basis nach Akito-Regeln) genau im Mittelfeld einsortieren !


    Trotzdem ist der Amboss nach wie vor ziemlich fies, allein der Welpenblick von Leuten, die zum ersten Mal gegen Zwerge antreten und dann bei der Amboss-Sonderbewegung immer so nett fragen "und was kann ich jetzt dagegen machen ?" und als Antwort bekommen "nix . . ." ist schon Gold wert. :D


    Oder wenn man dann mit dem Amboss im 5. und 6. Spielzug den Gegner vorrechnen lässt, welches Regiment wie viele Punkte wert ist und welche Einheit man mit 1-2 "Ambossschlägen" noch unter halbe Einheitenstärke bringen oder sogar ganz auslöschen kann - ohne, dass der Gegner da in den meisten Fällen effektiv was unternehmen kann - das ist schon klasse. :thumbup:

  • So habe die Liste nach einem Testspiel abgeändert und denke das Sie so passen sollte! Bitte um eure Meiung und danke an dieser Stelle allen die schon was geschrieben haben! :sdanke:


    Kommandant
    König
    Schildträger
    Steinrune
    Meisterrune des Trotzes
    Zweihandwaffe
    MR von Kragg dem Grimmigen
    Snorri Flitterhelms Rune
    Wutrune


    Helden
    Thain
    Gromril Meisterrune
    Panzerrune
    Schmetterrune


    Thain
    Schild
    Steinrune
    2x Schmetterrune
    Meisterrune der Flinkheit


    Runenschmied
    Schild
    Meisterrune der Ballance
    Magibannende Rune
    Zweihandwaffe


    Kerneinheiten
    20 Klankrieger
    Schilde
    Kommandoeinheit


    20 Langbärte
    Schilde
    Kommandoeinheit


    10 Musketenschützen


    10 Musketenschützen


    Eliteeinheiten
    16 Eisenbrecher
    Standartenträger
    Mutrune
    Entschlossenheitsrune


    Kanone
    Schmiederune
    Funktionsrune


    Kanone
    Schmiederune
    Laderune


    10 Bergwerker


    Seltene Einheiten
    Orgelkanone



    Gesamt 2249

  • Also die Brandrune würde ich mir nicht bei der Kanone sparen, es hat zuvieles Regeneration.
    Anstelle der Mutrune ginge auch unbeirrbarkeit, jedenfalls hilfts gegen automatisches Aufreiben und den normalen Angsttest sollten Zwerge gerade mit dem König schaffen.
    Ich würde zwei Magiebannrunen nehmen, allein schon weil du nur 6BW, lieber die Funktions- und/oder Laderune streichen.