Armee aufbauen ( Khorne und Tzeench)

  • Halle ihr Dämonen des Chaos


    Ich richte mein anliegen an die höheren Dämonen von euch ( erfahrene Spieler )


    Die zukunft bringt neue Gefahren und neue Herausforderungen für die Chaos Götter, ich als neuling im Immaterium des Chaos und unwürdiger diener des Chaos, möchte ruhm und ehre dem Chaos bringen. Welche Komponenten kann ich meinm Bündniss noch einverleiben um noch besser den Chaos zur dienen.?


    Hier sind meine ehrwürdigen Diener.


    Kommendanten und Helden: Blutdämon,Schädelsammler,3x Herold Tzeentch,1x Slanesh,2x Khorne.


    Kern: 3x 15 Zerfleischer, 2x 10 Horrors, 1x 20 Dämonetten.


    Elite: 15x Bluthunde, 6x Kreischer, 10 bis 15 Jägerinen ( im Aufbau )


    Seltene: 3x Zerschmetterer, 6x Feuerdämon


    Mfg Amun-Ra

  • der slaanesh krämpel ist zu schwach, nimm einfahc noch mehr horrors rein^^


    grundsätzlich gilt bei meiner aufstellung:


    2/3 des kerns sind horrors 1/3 zerfleischer (ab 2000pkt) und min 1 5er trupp gargs bei 2000 spiele ich bereits 2x5


    elite nehm ich nur bluthunde, rest ist mmn unfug


    seltene 2x6 feuerdämonen und 1 mal zerschmetterer sind das non+ultra bei 3k pkt.


    blutdämon ab 2500pkt sinnvoll, wenn man dem gegner keine chance lassen will.


    ich hab in diesem post natürlich auch shcon berücksichtigt, dass es bald die vermalledeite %-beschränkung geben wird...
    wer allerdings stark von den neuen regeln profitiert sind die zerfleischer, von daher anstatt 3x15 lieber 2x20 oder noch besser 2x24, da in den neuen regeln die infanterie regimenter immer aus min 2 reihen angreifen können, was bei einem wütenden mob zerfleischer verheerend für den gegner sein kann :sporn:


    das hier ist meine 2k pkt liste mit % regel beachtung:


    0 Kommandant
    3 Helden: 500 Pkt. 24.9%
    5 Kerneinheiten: 702 Pkt. 35.0%
    2 Eliteeinheiten: 350 Pkt. 17.4%
    2 Seltene Einheiten: 450 Pkt. 22.4%


    *************** 3 Helden ***************


    Herold des Tzeentch
    + Meister der Zauberei, Flammen des Tzeentch
    - - - >165 Punkte


    Herold des Tzeentch
    + Energievortex
    - - - >145 Punkte


    Herold des Khorne
    + Moloch des Khorne
    + Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne
    - - - >190 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    17 Rosa Horrors
    - - - >204 Punkte


    10 Rosa Horrors
    - - - >120 Punkte


    20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger
    - - - >258 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - >60 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - >60 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Bluthunde
    - - - >175 Punkte


    5 Bluthunde
    - - - >175 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    6 Feuerdämonen, Champion
    - - - >225 Punkte


    6 Feuerdämonen, Champion
    - - - >225 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2002

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • wow....ne nicht ganz standart lamer liste...mit slaanesh wirds zumindest interessanter und herausfordernder als diese standartkombination die so ziemlich fast jeder spielt

  • @Amun Ra:
    Spiele mit dem, das dir Spass macht. Klar ist die Verlockung groß auf die altbewährte Khorne-Tzeentch-Kombination zurückzugreifen, weil die einfach gut funktioniert. Doch auch die Dämonen haben, wenn auch nicht viele, Möglichkeiten zu einigen Variationen.
    Hatte erst gestern ein Spiel gegen Dämonen mit meinen Echsen und ich habe mir echt richtig schwer getan gegen ein Regiment Seuchenhüter inkl. Herold auf Sänfte. Die Burschen vom Tisch zu bekommen ist so einfach nicht.


    Blutdämon ist sicher eine Macht auf dem Spielfeld doch auch der kann besiegt werden, also auch mal über einen anderen gr. Dämonen nachdenken. Slaanesh mit Sirenengesang wäre auch eine Alternative, oder die Nurglefabrik vom Verpester.


    Das Beste wäre, neue Varianten mal auf dem Spieltisch auszuprobieren. Wirst ja die Möglichkeit haben, nehme ich an, auch mal mit ein paar Proxies zu spielen um nicht gleich sauer verdientest Geld investieren zu müssen.


    Ich spiele selbst gerne mit etwas mehr Kern, in etwa so:


    Blutdämon mit Axt des Khorne, Rüstung und unvergänglicher Wut


    Herold des Khorne auf Moloch, AST, Standarte des ruhmreichen Chaos, Feuersturmklinge, Rüstung


    Herold des Nurgle, St1, Sänfte, Schleimspur, Gestank


    20 Zerfleischer (hier die Option auf den Herold)
    20 Seuchenhüter (hier der Nurgleherold hinein)
    2x10 Rosa Horrors
    1-2 5/6 Bluthunde
    3-5 Flammendämonen
    Gargoyles, wenn die Punkte noch reichen.


    Bei etwas gräßeren Spielen nehme ich dann noch Schleimbestien mit und noch einen Herold des Khorne, den ich dann in eine Einheit Bluthunde stelle.


    Die Liste ist möglicherweise vom Fluff her auch nicht so toll und hat natürlich auch dieses Khorne-tzeentch-Element, aber halt nicht nur das =)


    Eingottarmeen sind speziell bei den Dämonen immer sehr sehr nett anzusehen, wie ich finde.


    Zum Locken könntest auch eine Slaaneshbestien nehmen

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Hallo Kinder der Chaos Götter.


    Danke für die vielen Tips. Ich möchte nicht ganz so Hammer harte kombos Spielen ( möchte ja noch Spieler haben und die nicht immer vergraulen ) mit rein Khorne und Tzeentch. Der Blutdämon ist schon ne Sau, bleibt als option für Leute die ich sehr "mag" :winki: . Herold auch Moloch oder der auf Streitwagen ist bei mir immer gesetzt obwohl ich denen Seelen Hunger gebe anstatt der Feuersturmklinge. Nurgle kommt bei mir nicht in frage da keines der Modelle mir gefällt. Slaanesh hatt super Bewegung, wenn deine Flieger mal nicht können, z.B durch das Sturmbanner der Skaven kannst du mit den Jägerinen mal druck von den Flanken ausüben. Was bring es mir den Herold des Khorne in die Hunde zur packen die Hunde profitieren nicht von Präsents des Khorne. Kriescher finde ich toll um gegen einzelne kleine Einheiten vorzugehen oder Artillerie azugehen mir dem Tiefflugangriff. Aber danke nochmal ür die Tips, werde in Zukunft einiges noch testen. Noch ne anmerkung, was meint ihr bekommen die Zerschmetterer im neuem Regelwerk auch Aufpraltreffer?


    Gruß Amun-Ra

  • Der Herold in den Hunden hat den Sinn, dass er durch Schußwaffen nicht sofort getroffen wird, wenn die Hunde 5 oder mehr Modelle haben. Im Gegensatz zu den Zerschmetterern. Da teilst du schon ab dem ersten Spielzug dem Herold Treffer zu, wenn genug gemacht wurden.


    Wegen Aufpralltreffer keine Ahnung. Möglich ist es, weil sie möglicherweise als monströse Kavallerie gelten könnten. Wäre eine definitve Aufwertung, wodurch sie öfter gespielt werden könnten.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Naja meine Dämonen sind auch fast nur für die Turnierbasis gedacht, da es wie gesagt schon fast zu leicht ist...


    nurgle ist so ne sache, aber hauptsächlich des geldes wegen^^, habe 36 horrors, als ich neulich nachrechnete was die gekostet haben hab ich mir gedacht, doch lieber zerfleischer anstatt seuchenhüter :\ sobald gw die mal aus plastik rausbringt werde ich mir sofort nen 30er block davon anschaffen... W4 RW und REG ist schon einfach ne todeswalze, die langsam und unaufhörlich auf den gegner zuwalzt... der große verpester ist auch so der gr.dämon bei dem die gegner meist am wenigsten weinen... nur was da wieder stört, für große variation ist bei nem modell der preisklasse auch wieder sone sache... und grob geschätzt 100-250 euro zum ausprobieren holen und anmalen ist mmn übertrieben...
    aber naja denke auch, dass slaanesh sicher gut ist, aber wenn du mit den slaaneshpferdchen in die flanke donnerst wird der gegner trotzdem weinen, habe auch welche rumstehen udn benutze sie nicht mehr, wei ldie hunde einfach besser sind :\ und ne slaanesh fluffarmee ist mir persönlich einwenig zu tuntig, da werd ich lieber als lamer beschimpft^^


    omfg 1-0 für serbien -.-

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Ich weiss zwar nicht wie sich die "neue" leichte kavalerie im neuem Regelwerk so verhalten wird aber ich habe vor größere blöcke von Jägerinnen einzusetzen so um die 12 ( 2x6 Reihen ) um über die Flanken druck auszuüben.In der neuen ära von Warhammer werde ich einen besonderen ins Boot nehmen um der Armme ein Gesicht zur geben. Ich gebe dem Schädelsammler vortrit, werde ihm noch sein Ponny spendieren und ihn auf Charakter jagt senden. Wie schon gesagt das mir Nurgle überhauptnicht zusagt, deshalb fällt der aus dem raster, aus den 3 anderen Göttern wird wohl auch was nettes geben ohne nur auf die alt gebackenen Khorne und Tzeentch Kekse herumkauen zur müssen.


    Mfg Amun-Ra

  • Hi Leute.


    2 Fragen zur Slaanesh


    1: Sirenenstandarte, bei der Standarte darf der Feind nicht Fliehen und nicht Stehen & Schießen wählen, müssen die aber immernoch einen Angst test bestehen und wenn die ihn nicht bestehen immernoch Fliehen?


    2: Splitter des Slaanesh, wenn jemand alle Verwundungen durch den Zauber mit Rüstungswürfen besteht muss er immernoch nen Moraltest bestehen?


    Mfg Amun-Ra

  • 1.Bei der Sirenenstandarte steht, das der Gegner nicht freiwillig fliehen darf. Wenn er seinen Angsttest vermasselt, darf(muss) er trotzdem Fliehen.


    2.Ja. Es geht solange weiter bis er denn Moralwerttest besteht.

  • Hallo Chaos Götter


    Hier ist meineerste kleine Liste nach den neunen % System: 1500P


    Helden: Schädelsammler mit Moloch, Herold Tzeentch ( AST )


    Kern: 16 Horrors mit Ikone der Zauberei, 20 Zerfleischer mit volles Kommando und Ikone des Ewigen Krieges


    Elite: 10 Jägerinen mit volles Kommando


    Seltene: 3 Zerschmetterer mit Champion, 4 Feuerdämonen.


    Nun die 25% für Helden ist echt nen Witz, da passt nix rein wenn es sich lohnen soll. Die 25% für Kommendanten ist auch nicht besser, wir als Dämonen haben keine "Günstigen" in der auswahl. Was bringen uns die Horrors noch wenn keine Bannwürfel. Lohnen die sich noch? Weiß jemand wie sich die Zauber für uns ändern werden?


    Gruß Amun-Ra

  • Schädelsammler ist bei deiner Liste ein kleines Problem, da er ein bes. Char ist. Würde ich mir nochmal überlegen den gegen einen normalen Helden auf Moloch zu tauschen.


    Auch die Zerschmetterer kann man billiger haben in Form von Bluthunden in der elitären Sektion. wo man auch noch Punkte für andere Dinge freimachen könnte.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Der Schädelsammler kostet zwar etwas mehr als ein normaler Herold mit Moloch dafür kann er etwas mehr. Und bes Chara.geben der Armee etwas Aussergewöhnliches und warum sollte man nicht darauf zurückgreifen.Die Zerschmetterer haben die sonderregel "Niedertrampeln" und haben im gegensatz zur den Hunden noch ne 3+ RS.

  • schädelsammler find ich auch nicht so dolle... würde eigentlich immer auf besodnere modelle verzichten... nimm lieber nen herold mit rüstung d. khorne und moloch und der feuerklinge, so kommst du auf brachiale S7!

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Unabhängig von Kosten nutzen faktor, sind besondere Chara. das Salz in der Suppe. Klaro sollte man nicht unbeding die Armme mit bes. vollstopfen aber 1-2 sind doch schon nett. Und jeder in seiner Armee liebeugelt mit ein oder zwei Charaktären die er in Action erleben möchte. Abgesehen davon wenn sich die Spieler eingen das bes. ok sind warum nicht, immerhin sind die ein teil des Armeebuches und somit zur bereicherung der Armee bereit. Ich mag es einfach nicht meine bes.Charaktäre als "einfache" Soldaten zur Spielen und im Krieg gibt es Helden und Opfer, dan sollten wir es den Helden ermöglichen sich auch zur beweisen.Klar gibt es unterschiede in den Völkern was die bes. angeht und das die nicht ausgeglichen sind ist mir auch bewust aber wenn alle auf die verzichten geht ein Teil der Seele des Spiels verloren.


    Gruß Amun-Ra

  • naja das ding ist eifnach, dass diese besonderen helden extrem unausbalanziert sind... und wenn man dann nen schädelsammler, grimgork oder archaon in seiner armee aufstellt und der gegner kommt mit standart helden an ist es schon einfach zum kotzen...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Klar ist die Balance bei den bes.Charaktären sogut wie nicht vorhanden aber auch wenn du die "normalen" zur Hand nehmst werden die auch dort grawierende unterschiede auffallen. An sich ziehen sich die unterschiede von Armee zur Armee und von Armee zur Armee ist die Balance zwischen denen echt groß. GW hatte schon X mal betont das es ihnen nicht um Balance geht. Also sollte man es auch dabei belassen und aus dem das beste machen was man im Armeebuch hatt.Ich kenne die genanten bes.Charaktäre nicht bis auf den Schädelsammler aber auch andere Armeen dürften doch auch einige "gute" haben die aufgestellt werden könnten.Ich kann zur Zeit nur von 40k sprechen, kalr ist Ghazkull nen Monster unter den Orks, aber Abbadon bei den Chaoten ist auch nicht ohne. Bei den Space Affen des Imperators sind alle so ziemlich IMBA und dafür "günstig".


    Gruß Amun-RA

  • naja, es ist schon klar, dass es nicht um balance geht in diesem fall, aber ich finde man sollte schon schaun, dass es im rahmen bleibt und das tut es mit solchen modellen eben nicht^^ , ich will dir ja auch nicht einreden, dass du es lassen sollst, ich spreche hier nur für mich.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.