Gamezone - Welche Farben und Grundierung?

  • Hallo!


    Auch wenn es nicht um GW-Modelle geht, suche ich mal Hilfe ;(


    Es geht um Gamezonemodelle. Die grundiere ich normal mit dem Grundierspray von Armypainter bei 20° Raumtemperatur. Leider splittert das Spray in der Regel, mitsamt der Farbe darauf ab, was mich langsam aber sicher nervt. Es ist hierbei egal ob ich weiße oder schwarze Grundierung nehme, oder beides, der Effekt ist relativ gleich. X(


    Hat irgendjemand einen Tipp oder eine Idee wie man Gamezonemodelle bemalt bekommt, ohne das einem das ganze Zeug nach dem ersten Transport wieder entgegenfällt? :O

    Sammlung in Auflösung

  • Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob es Modelle von Gamezone waren oder andere...
    Die fühlten sich bein Anfassen etwas seltsam an und waren auch leicht weißlich... (ich weiß, komische erklärung)


    die hab ich vorher mit ner alten Zahnbürste behandelt (hoffe das hilft wenigstens etwas)

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help:

  • Kann sein, das mit der Zahnbürst probier ich mal.


    Noch eine Sache an der man feststellen kann, dass Gamezone einen anderen Zinn als GW benutzt: Der Gamezone-Zinn kann durch einen Lötkolben zum Schmelzen gebracht werden, bei GW hat der Lötkolben nicht gereicht (Löten?! Ja, ich war wirklich verzweifelt mit dem Chaosdrachen, damals, und den Gamezonereitern heute...). :O

    Sammlung in Auflösung

    • Offizieller Beitrag

    Satinav, ich vermute, dass Du mit einer Grundierung arbeiten musst, die mehr Lösungsmittelanteile enthält als Army Painter. Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Grundierungen aus dem Baumarkt gemacht. Schau mal bei Brückenkopf rein, da ist ein entsprechender Post zu finden. Ich gehe immer wie folgt vor: Säubern (s.u.), 1. dünne Grundierung mit Baumarktgrundierung, 6 Stunden trocknen lassen (besser über nacht), dann 2. Grundierung mit GW Chaos Black-Grundierspray. ggf. wiederholen. Nach dem Bemalen zuerst dünn mit Glanzlack übersprühen, dann mit Mattlack. Farbe hält super gut, keine Ablösung, übersteht auch "Purzelgames" (geil- ein feudaler Gralsritter fällt vom Tisch auf Fliesen).


    Das mit dem weißlichen Film ist leicht erklärt; es handelt sich um Reste des Trennmittels, das ein Anhaften der Zinnminis an den Gußformen verhindern soll. Die Idee mit der Zahnbürste ist goldrichtig. Das ganze Modell (bzw. die Einzelteile) noch vor der Verklebung und vor der Grundierung mit Zahnbürste und Spülmittel gründlich abbürsten, abwaschen und tocknen lassen. Das verbessert auch die Haftfähigkeit des Sekundenklebers.


    Gruß


    Gaston