2999 Punkte gegen Bretonen

  • Freunde der Nacht,


    es geht gegen den altbekannten Feind. Hab nächste Woche ein Spielchen gegen die Rittersleut und stell hier mal meine Liste zur Kritik.


    Vampfürst
    -Stufe 3
    -Dunkler Akolyth
    -verbotenes Wissen (Metall)
    -Herrscher der Toten
    -Helm der Kontrolle
    -Buch des Arkhan
    -Energiestein
    --> 450 P.
    (Geht in die Ghule und bleibt im Hintergrund)


    Vamp
    -Ritter der Nacht
    -wandelnder Tod
    -verz. Schild
    -Bannrolle
    --> 190 P.
    (Geht in die Fluchritter mit Strigoi-Banner)


    Vamp
    -Dunkler Akolyth
    -Herrscher der Toten
    -Rüstung d. Gehäuteten
    -Energiestein
    --> 190 P.
    (Geht in die Skelette mit Champ)


    Fluchfürst
    -Skelettpferd mit Harnisch
    -Lanze
    -AST/ Banner der toten Legion
    --> 157 P.
    (Soll in die 2. Fluchritter mit Kriegsbanner)


    20x Zombies
    --> 80 P.
    (zum decken der schwächeren Flanke)


    15X Skelette
    C/S
    --> 136 P.
    (Zentrum)


    15x Skelette
    S
    --> 128 P.
    (Zentrum)


    10x Gruftghule
    --> 80 P.
    (Fürstenschutz, hinter den Linien)


    2x5 Todeswölfe
    --> 80 P.
    (Umlenker beidseitig aufgestellt.)


    5xFluchritter
    CS, Standarte von Strigoi
    --> 187 P.
    (starke Flanke mit Vamp, geht kleinere Lanzen und Bauern an)


    5x Flucritter
    CS, Kriegsbanner
    --> 177 P.
    (starke Flanke mit AST, geht die schweren Brocken an: körperlose Bewegung, Passive Boni von 4 und evtl. automatischer Aufrieb)


    5x Vläuse
    --> 100 P.
    (nervt rum und räumt KMs und Schützen ab)


    Varghulf
    --> 175 P.
    (starke Flanke, unterstützt die Ritter)


    5x Gespenster
    Banshee
    --> 275 P.
    (sichert mit Wölfen die schwache Flanke)


    ---> 2995 P.


    Taktik dürfte soweit klar sein. Das Zentrum bewegt sich nur wenig, wird von Castern supportet, während der Fürst ein bisschen Metallmagie loslässt... :D
    die schwächere Flanke suche ich mir nach gelände aus. Mehr Gelände= schwächere Flanke. Das dürften die Gespenster und einmal Wölfe schon allein schaffen. Wenn alle Stricke reißen, steht da auch immer noch ein Zombieblock bereit, um das Gröbste aufzufangen. Interessant ist die starke Flanke, die mit 2x Fluchrittern (+Chars), einmal Wölfen und dem Varghulf besetzt ist. Durch die körperlose Bewegung, bin ich eindeutig im Vorteil und dürfte seine Lanzen gut erwischen.


    Was sagt ihr dazu?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Puh...


    Kenne Vamps nur als Gegner, aber ich würd mich wohl als Bretonenspieler schwer tun mit so ner Gegnerliste...



    Wäre natürlich nicht schlecht, wenn Du ungefär weißt, was der Bretone so aufstellt...


    Eventuell könnten deine Einheiten Probleme mit passiven Boni der Bret's bekommen, zumindest deine Elite/Seltenen Auswahlen... Denn bei 5er Einheiten hat ne Bretonische Lanze meißt Überzahl + zumindest 1x Gliederbonus... Plus daß ne Lanze im Angriff einige Attacken aufbringen kann...


    Aber ist halt letztendlich alles ein wenig Glücksspiel... ;)


    Alles in allem scheint mir aber, die Liste ist ganz gut aufgestellt. Bin froh, daß mein Vamp-Gegner so Listen nicht spielt, der hat's meinen Bretonen in letzter Zeit dann doch eher leichter gemacht... :blush:

  • Die Flanke bei Bretonen ist ja mit 20cm einfach nur riesig. Ich wüsste auch nicht wie ich als Bretone diese Liste knacken würde, außer mit einem Heer an Pegasus-Reitern...


    Allein schon die Überlegung, dass er mit langen Lanzen kaum so manövrieren kann, dass er dich aus der Flanke bekommt, mit sovielen Einheiten die da flankieren.


    Einziger Kritikpunkt währe: Vampir in Fluchrittern => Keine körperlose Bewegung. Eventuell stattdessen ein Fluchfürst, oder ein Varghulf und die Fluchritter raus und Blutritter rein. :O

    Sammlung in Auflösung

  • Hey,
    Danke für die Kommentare, das mit der Körperlosen Bewegung der einen Fluchritter, ist mir auch schon sauer augestoßen. Da ist die Idee mit den Blutrittern gar nicht mal so schlecht. Da würden dann sogar noch knapp 40 P. frei werden um die Vläuse zweizuteilen. Außerdem könnte man dann den NK Vamp anders spielen. Habt ihr dafür n paar Vorschläge? Noch ein Supporter hinten, oder nen Flitzer um Pegasi zu töten?


    Nebenbei: findet ihr die Liste zu hart? Hab extra das Drakenhofbanner und den Casterfürsten mit Schädelstab rausgelassen um nicht total Maximum zu spielen.

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Ohne eine Antiliste, Stichwort Flying Circus, ist die Liste gegen Bretonen zu hart.


    Überlegen wir mal:
    Du hast wahrscheinlich mehr Einheiten. Das heißt, Du kannst deine harten Einheiten nach seinen austellen.
    Du hast sehr sicher den ersten Spielzug, weil er beten wird. Nochmal ein Manövervorteil.
    Du hast Flieger und Umlenker, seine Regimente sind riesig und unmanövrierbar. Mit großer Sicherheit greifst Du an, und wahrscheinlich in die Flanke.
    Bretonen erleiden bei größeren Spielen den Nachteil einfach viel Platz zu verbrauchen. Ich meine... 5-9 Lanzen?
    Bretonen haben mit die mieseste Magie des Warhammeruniversums, zudem sie Paladine wirklich nötig haben.
    Bretonen müssen Herausforderungen annehmen und demnach hast Du als Vampir mit durchgehend besseren Charakteren einen weiteren Vorteil.

    Sammlung in Auflösung

  • Bretonen gehören ohnehin zu den einfachsten Gegnern für Vampire und sind auch insgesamt eine eher schwache Armee während Vampire zu den stärksten gehören.
    Solange du also nicht eine eher schwache Liste aufstellst wird es nie ein ausgeglichenes Spiel.


    Das du einmal die körperlose Bewegung verlierst ist allerdings absolut nicht schlimm, so entscheidend ist die nicht und ein Vampir hat gegenüber dem Fluchfürsten andere Vorteile die das mehr als wieder wett machen.
    Blutritter kannst du zwar auch spielen aber da drin wäre dein Vampir verschwendet, zudem sind Blutritter gegen unerfahrene Gegner extrem hart und gegen erfahrene eher nutzlos.