1000 punkte team armee

  • hallo


    ich mach in einem monat bei nem team turnier mit pro spieler 1000 punkte mit.Spiel mit skaven zusammen und wollt ein paar meinungen zu meiner liste sehen:


    Vampir
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    + - Dunkler Akolyth
    - Ghule herbeirufen
    - - - > 175 Punkte


    Vampir
    + - Schlachtenklinge
    - Leichenkürass
    - Amulett der Bestie
    + - Dunkler Akolyth
    - Kreaturen der Nacht herbeirufen
    - - - > 185 Punkte


    Vampir
    + - Übernatürlicher Schrecken
    - Ritter der Nacht
    + Armeestandartenträger
    - Kreischendes Banner
    - - - > 215 Punkte


    10 Skelette
    - Speere
    - Standartenträger
    - - - > 98 Punkte


    10 Gruftghule
    - - - > 80 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1008


    ich hab nachgefragt und 8 punkte tun dem turnierleiter nicht weh wenn die skaven 8 weniger machen.


    Meine Taktik ist die truppen so aufzuteilen, das es einen schnellen teil und einen langsamen teil der armee gibt


    die todeswölfe, die ich noch mit dem schnellen vampir aufstocke, werden mit diesem und dem varghulf die modelle mit niedrigem moralwert am besten an der flanke angeriefen


    die ghule und der rest der armme laufen dei den skaven im block mit und unterstützen diese mit ihere angst


    der armeestandartenträger läuft bei den skeletten mit und hilft diesen.


    eigentlich war mein plan den träger als auffülleinheit für die skelette zu benutzen aber mein schwerpunkt liegt bei angst und entsetzen


    nun ist die frage ob es sich überhaupt lohnt die paar skelette mitzunehmen


    was meint ihr? :D

  • Dein Flitzer sollte statt dem Leichenkürass die Rüstung d. Gehäuteten nehmen. Todesstoß und Gift sind deine geringsten Probleme wenn er nur einen 5er Rüstungswurf hat.
    In die Todeswölfe würde ich den auch nicht packen weil Todeswölfe im Nahkampf wie die Fliegen sterben und dein Vampir dann mit diesen zusammen zerfällt, außerdem ist der Sinn und Zweck von Wölfen der geopfert zu werden. Kreaturen der Nacht beschwören macht im übrigen nur in Kombination mit Fläusen wirklich Sinn weil Todeswölfe immer nur ein Modell dazu bekommen. Den Vampir würde ich eher stärker auf Nahkampf trimmen (z.B. mit Hass und wandelnder Tod) und dann eben als Flitzer die gegnerischen Reihen aufmischen lassen.


    Deinen AST würde ich auch anders ausrüsten. Übernatürlicher Schrecken bringt meistens einfach nichts, auch er sollte sich eher auf den Nahkampf konzentrieren, so hilft er deinen Truppen am besten. Statt ein magisches Banner zu tragen würden sich diverse magische Gegenstände eher anbieten, z.B. das Buch d. Arkhan oder der schwarze Periapt. Falls du beim kreischenden Banner bleiben willst dann sollte er auf jeden Fall in eine Einheit die größer ist denn der Effekt eines verpatzten Angsttests ist nun mal bei einer Einheit die in Überzahl ist am größten.


    10er Skelett Einheiten können absolut gar nichts und Speere sind schlechter als Handwaffe und Schild und kosten dazu noch mehr Punkte. Die Skelette solltest du am besten durch eine zweite Ghoul Einheit tauschen, schließlich hast du ja Ghoule beschwören, oder du tauscht das Ghoule beschwören gegen Herrscher der Toten.

  • Vampir
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    + - Dunkler Akolyth
    - Ghule herbeirufen
    - - - > 175 Punkte


    Vampir
    + - Schlachtenklinge
    - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Unendlicher Hass
    - Wandelnder Tod
    - - - > 200 Punkte


    Vampir
    + - Schwert der Macht
    - Buch des Arkhan
    + - Übernatürlicher Schrecken
    - Wandelnder Tod
    - - - > 200 Punkte


    10 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 88 Punkte


    10 Gruftghule
    - Gruftghast
    - - - > 88 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1006


    so das ist jetzt die überarbeitete fassung


    ich bin beim 3.vampir bei übernatürlicher schrecken geblieben da ich schon gute erfahrungen damit gemacht hab


    ich bin mir allerdings bei der ausrüstung nicht so sicher


    würde sich vielleicht staubhand auszahlen? ?(

  • Die Ausrüstung vom dritten Vampir ist ok und die Staubhand ist kein besonders guter Gegenstand, der sieht auf dem Papier sehr viel besser aus als er wirklich ist.