Wie bekomme ich die silbernen Nieten auf der Rüstung.........

  • am besten bemalt ?


    Also Beispiel an einem Goblinwolfsreiter ! Der Reiter hat ja eine lederne Rüstung/Oberteil an. Auf diesem Oberteil sind ja unzählige Nieten ( duie ja silbern werden sollen ).


    Wie bekomme ich also die nieten am besten bemalt ohne wieder die Rüstung wieder zu versauen ?


    Ich glaube/meine mit Bürsten ist da ja nicht viel zu machen ! Habt ihr einen Tip ?


    Schöne Grüße

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • naja es gibt mehrere möglichkeiten...


    a: wäre leder grundfarbe drauf, nieten bürsten und danach fehlerkorrektur und "effekte" ans leder
    b: Als aller erstes die Nieten anmalen und beim anmalen des leders eben vorsichtig sein !
    c: Leder normal anmalen , und dann mit einem ganz feinen pinsel 10/0 oder so die niten leicht antupfen bis sie die gewünschte menge silber haben... hinterher evtl aufgetretene "schäden" wieder beheben...


    sowas ist echt ne richtige fitzel arbeit...
    A dürfte das einfachste sein macht aber auch am meisten arbeit... bei B und C mußt du halt sehr sorgsam und vorschichtig arbeiten...


    ich hoffe das hilft :D

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Ja, danke dir. Ich habe sowas schon befürchtet :)


    Habe hier einige Wolfsreiter, welche alleine auf dem Rücken so ca. 20 Nieten haben.


    Wähle dann wohl eher Lösung C ! :)


    Lösung A habe ich schon probiert und ähmmmmmmmmm und Lösung B scheint mir bei der Größe und Menge unmöglich !


    Schöne Grüße

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • naja vorsichtig mußt du bei beiden möglichkeiten sein...


    bei B kannst du halt silber auf die nieten schmieren wie du lustig bist , und muß mit der lederbemalung aufpassen
    und bei C kannst du mit dem leder fröhlich drauf los pinseln , beisst dir aber nachher in den arsch wenn du an einer niete "verrutscht"....
    ich empfehle dir wirklich das kleinste an pinseln zu nehmen was du findest ( alos nicht diesen GW detail brush ) lieber etwas weniger farbe am pinsel und mehrere durchgänge mit VORSICHTIGEM betupfen


    viel spaß beim malen...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Ich mach es auch meinst nach C, was vor allem bei O&G mit ihren vielen Nieten manchmal nervig sein kann. Mal ist zu wenig Farbe auf dem Pinsel und die Niete wird zur Hälfte nicht angemalt, mal zu viel und alles wird verschmiert.


    Du kannst noch eine Sache Versuchen: Da die Nieten am Rücken meistens in Reihe angebracht sind, kann man bei einem Pinsel mit langen Haaren eine komplette Reihe auf einmal anmalen. Den Pinsel nur auf einer Seite mit Farbe und dann auf die Nieten damit. Man sollte aber aufpassen, dass keine Haare abstehen, da diese dann versehentlich das Leder verschmieren können.

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • Ich gehe auch immer nach C vor! (Gut, ich bin jetzt auch Anfänger und haben noch kein Spiel gespielt, aber ich arbeite daran) Ich gehe immer nach dem gleichen Schema vor:
    "Große Flächen zuerst, dann die Details darauf!"
    So läufts bei mir sehr gut!


    Also: A :sdagegen:
    B :sdagegen:
    C :sdafuer:

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"