Der Gegner dieser Armee soll jede sein, d.h. ich will gegen jede gewinnen können! (Turnierarmee)
Besondere Characktermodelle lehne ich ab, da diese eine einseitge Spielweise in meinen Augen darstellen.
Und meine Gegner auch keine einsetzten -> Fair play
Zu der Auswahl der Modelle und der Einheiten, ich habe mit dem Imperuim angefangen weil seine Stärke eine disziplinierte Infanterie war, (Kurfurst mit Greifenbanner)
Die Armee sollte aus der Defensive in die Offensive gehen!
Meine alte Armeeliste habe ich auf die neue des Imperiums umgeschrieben, womit ich auch einige Characktermodelle ersetzen musste.
Der Schwerpunkt der Armee soll die Infanterie sein!
Kommandant:
Erzlektor des Sigmar zu Fuß (bei den Schwertkämpern)
+ Zweihandwaffe
+ Van Horstmans Speculum
+ Meteoreisenrüstung
+ Heilige Reliquie
---------------------------------------------------------------------------------------->231 Punkte
Helden:
Sigmarpriester (bei den Ordensrittern)
+ Zweihandwaffe
+ Schlachtross mit Rossharnisch
+ Rüstung der Dämmerung
---------------------------------------------------------------------------------------->143 Punkte
Hauptmann (bei den Schwertkämpern)
+ Armeestandarte
+ Plattenrüstung
+ Greifenstandarte
---------------------------------------------------------------------------------------->138 Punkte
Kampfzauberer
+ 2 Stufe
+ 2 Magiebannende Spruchrollen
---------------------------------------------------------------------------------------->150 Punkte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kerneinheiten:
25 Schwertkämper mit Kommandoeinheit
+ 10 Hellebardenträger als Abteilung
---------------------------------------------------------------------------------------->225 Punkte
12 Flagellanten mit Untergangsprophet
---------------------------------------------------------------------------------------->130 Punkte
5 Ordensritter mit Kommandoeinheit
+ Kriegsbanner
---------------------------------------------------------------------------------------->180 Punkte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eliteeinheiten:
16 Bihänder mit Kommandoeinheit
+ 8 Hellebardenträger
+ 6 Bogenschützen
---------------------------------------------------------------------------------------->278 Punkte
5 Pistoliere mit Musiker und Schützenreiter
---------------------------------------------------------------------------------------->104 Punkte
Grosskanone
---------------------------------------------------------------------------------------->100 Punkte
Grosskanone
---------------------------------------------------------------------------------------->100 Punkte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------#
Seltene Einheiten:
1 Höllenfeuersalvenkanone
---------------------------------------------------------------------------------------->110 Punkte
1 Höllenfeuersalvenkanone
---------------------------------------------------------------------------------------->110
Punkte
Insgesamt ----> 1999 Punkte
Zu der Strategie bzw. Aufstellung, Vorgehensweise:
Meine Bihänder bilden das Zentrum meiner Armee , zu ihren Flanken jeweils auf der rechten oder linken Seite die Flagellanten, bzw auf der anderen die Schwertkämpfer mit dem Armeestandartenträger und dem Erzlektor.
Die Abteilungen der Bihänder, die Bogenschützen schützen die Flagellanten bzw spielen den Lockvogel auch. Hinter den Flagellanten ist die 2 Abteilung der Bihänder. bzw. sind auch die Ordensritter mit dem Sigmarpriester, diese sollten, die Flagellanten unterstützen wenn diese bereits im Kampf sind.
Die Schwertkämpfer schützen die andere Seite, falls ein starker Gegner kommen sollte, sollte der Erzlektor den Gegner mit einer Herausforderung besiegen, bzw versuchen den Armeestandartenträger so lange wie möglichst am Leben zu halten (Gebete der Sigmariten, Rettungswurf und heilende Hände)! Das Kampfergebnis bringt den Sieg,
Die Bihandkämpfer, wegen ihrer Unnachgiebigkeit versuche ich nah am Armeestandartenträger zu haben damit sie ihre Sonderregel 2mal einsetzen können.
Auf der Seite mit den Schwertkämpfer sind meistens die Pistoliere, diese sollen entweder die Gegnerische Armee stören (wenn möglich), indem sie freiwillig fliehen, oder gegnerische fliegende Einheiten angreifen, bzw ablenken.
Meine Grosskanonen stehen meistens auf einer Anhöhe hinter meiner Armee,mit Zauberer zu Beginn.
Die Höllenfeuersalvenkanonen stehen zwischen den Regimenten und ihrer jeweiligen Abteilung.
Ich habe keinen Dampfpanzer, bzw Kriegsaltar eingesetzt weil diese dem Gegner ein leichtes großes Ziel anbieten und ich den General zum Schutz meines Armeestandartenträgers brauche!
Leider habe ich keine Einheit Schützen mit Reichweite, war am überlegen Armbrustschützen zu nehmen oder ein Regiment mit Musketen und Hochlandlangbüchse einzusetzten,auch Schützenreiter.Aber wegen der geringen Reichweite der normalen Musketen bzw. der Regel stehen oder schießen mich für die Pistoliere entschieden.
Bitte um konstruktive Kritik,
Falls ihr Fehler findet bei der Ausrüstung oder Verbesserungsvorschläge habt wie ich Punkte einspare oder besser hinbekommt raus damit !!!!
Taktische Vorschläge selbstverständlich auch erwünscht!!
Danke im Voraus.