Gor / Ungor Ausrüstung

  • Hallo.


    da jetzt der Zusammenbau meiner ersten Gors und Ungors bevorsteht, frage ich mich, wie ich sie ausrüsten soll. Und irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.


    • Ungor: Speere für mehr Attacken, oder Handwaffe um den 6er ReW vom Parieren zu erhalten?
    • Gor: Handwaffe + Schild für nen 6er RW und 6er ReW, oder zwei Handwaffen für mehr Attacken?


    Ich tendiere dazu, Ungore mit Speeren und Gors mit zwei Handwaffen auszustatten (auch wenn Gors mit Schildern sehr schön aussehen). Kann mich aber letztendlich doch nicht entscheiden.


    • Plünderer: Setzt ihr Plünderer ein? Wie viele lohnen sich da?


    Was sind da eure Erfahrungen? :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • ersmal gibt es ein grundsätzliches Problem beim Parieren: die Urwut. bei dem besten ergebnis gibt es keinen Parierwurf.


    grundsätzlich bin ich für mehr Attacken, da sehr viele davon durch KG 4 oder 3 und Urwut treffen... dann kann es mit dem Verwunden nicht soo schlimm werden.


    bei Ungors lass ich meistens welche mit Handwaffe und Schild mit Tiermenschenüberfall kommen. Was die zuvor bereits geschafft haben? in der ersten Runde hinter den Khemris aufgetaucht und dann im gegnerischen Zug über die selbe Kante wieder geflohen :P

  • ...ich empfehle Einheiten auf dem Feld generell Handwaffe & Schild zu geben (billiger und im Nahkampf langlebiger), da deine Infanterie nicht so die üblen Nahkämpfer sind und eher mit passiven Boni + weniger Verluste + ein paar
    Verluste beim Gegner die Kämpfe gewinnen. Wenn du die große Stärke der Tiermenschen - ihre Überfall-Regel- nutzt, dann empfehle ich dir bei kommenden Einheiten 2 Handwaffen (mehr Attacken, da sie ja sschnell in den
    Nahkampf wollen ohne groß Schaden vorher zu kassieren, sowie Handwaffe/Schild bei den Ungors, da sie ja vorhaben anzugreifen und somit eh keinen Bonus durch die Speere hätten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich setze sie meistens so ein:


    Auf dem Feld mit möglichst hoher Rüstung...sprich schild etc.


    Und die für den Überfall bekommen meistens 2 Einhandwaffen für möglichst viele Attacken, da die ja meistens keinen großen Beschuss aushalten müssen bis sie in den Nahkampf kommen.


    Hängt aber auch mal wieder alles vom Gegner ab :)

    "Sir, we are surrounded, Sir!"
    - "Excellent! So we can attack in any direction!"

  • ich spiel sie immer mit 2 HW, da der 6er parierwurf eh net so wirklich was rausreiist (bei mir zumindest) und der rüssi meist modifiziert ist.
    Und da sowieso die erste reihe immer komplett zuschlägt bringt sichs mehr. Sind dann immerhin 15 Attacken retour mit Urwut anstatt 10.

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • Hm also macht es scheinbar jeder anders :rolleyes:


    Na mal sehen, vielleicht versuch ich da am besten einfach mal meine Erfahrungen mit den jeweiligen Kombos zu machen.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!