Waldelfen freehand

  • Hallo, ich habe vor so wie bei den GW miniaturen die kringel als freehand zu bemalen.
    Nun ist mein problem wie stelle ich das an.
    Eine Idee hatte ich mit den 10/0 Pinsel da ist nur das Problem das die Farbe extrem schnell trocknet und man kaum an der mini ist sie
    schon hart ist.
    Die Zweite Idee was ich schon mal gehört habe mit einen Stift bemalen das will ich aber nicht.


    Also muss das irgendwie mit den Pinsel gehen, Das zweite problem wird sicher sein den Kringel auch richtig gut hinzubekommen mit der elatischen
    Pinselborsten.


    Frage wie stell ich das an.
    Und welchen Pinsel nimmt ihr für solche filigrane arbeiten.
    Vieleicht kennt jemand von euch ja sogar ein Tut für solche dinge.


    Danke schon mal für eure hilfe.

  • Du musst eben sehr viel Zeit in Freehands investieren wenn du Gute Ergebnisse willst
    Du musst sehr stark Verdünnten Farben arbeiten, aber nur wenig davon in den Pinsel aufnehemen so, dass er nur einen Farbschleier hinterlässt. Dann ist es nich so schlimm wenn du dich mal vermalst. Du fährst das Frehand mit der Verdünnten Farbe dann immer wieder nach bis du die gewünschte Form und Farbe hast, am Schluss kannst du dann noch ausbessern.
    index.php?page=Attachment&attachmentID=6562&h=f6ef9fb34d86ad58799482efbf2005347b2bd32e

  • Danke dir das hilft mir auch schon etwas weiter ich denke ich versuche erst mal auf einer fläche an den mischpaletten deckel.
    Ich habe jetz auch schon rausgefunden das man nicht unbedingt einen 10/0 nehmen muss ein 1 geht auch denke ich werde mal mit den fine detail oder 6/0 ausprobieren.

  • eine Wet palette bietet sich dafür an, sonst trocknet dir alles ganz schnell aus.


    Es muss nicht immer der kleinste pinsel sein, um feine effekte zu erzielen. Generell würd ich dir allerdings raten einmal im "trockenen" mit de pinsel und der Farbe zu üben, bevor du auf die Mini gehst. Erst wenn du am Papier oder einer Test Mini mit dem freehand zufrieden bist, dann ab auf deine minis damit.
    Leider kann ein Freehand eine Mini auch ziemlich versauen, obwohl sie sonst schön bemalt ist.....spreche da aus erfahrung :p

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • Ja eine Wet palette benutze ich sowieso immer seit dem ich sie mal ausprobiert habe.
    Ja das war auch meine Befürchtung nun ja ich hab den Bogen leider noch nicht raus die kringel sehen eher wie eier aus und wenn ich sie gut
    hin bekomme dann sind die linie zu dick und alles verläuft.


    Ich werd mal bilder reinstellen heute Abend wenn ich Zeit zum bemalen habe.

  • Also,


    ich würde die empfehlen erst mal auf Papier einen Entwurf zu zeichen, am besten etwas grösser als du es wirklich möchtest, dann kannst du da mehrmals drüber malen um die Form "ins Gefühl zu bekommen", wenn du denkst du kannst das jetzt verkleinerst du das ganze auf die gewünschte Form und malst das ganze mehrmals, mit dem Pinsel auf dem Papier, wenn du denkst du beherscht deine Form, kennst die Farbmenge ect. kannst du dich ans Freehand auf der Mini wagen :)


    Mein erstes Freehand war aufm UMhang vom Vampirpiraten von Sartosa (GW), e Karte mit 3 mm grossem Kompas drauf, hat super geklappt nach dem Prinzip, auch wenns lange gedauert hat :)


    lg