Tach,
Ich habe mal eine Liste mit ca. 2000 Pkt Skaven aufgebaut.
Gegner werden für den Anfang erst einmal Orks und Goblins sein.
*************** 1 Kommandant ***************
Kriegsherr
+ - Hellebarde
- Schild
+ - Kriegssänfte
+ - Ogerklinge
- Widerwärtiger Talisman
- Warpsteinrüstung
- - - > 231 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Häuptling
+ - Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 72 Punkte
Warlocktechniker
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Warpenergie-Kondensator
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Ratlingkanone
- - - > 255 Punkte
40 Sturmratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Ratlingkanone
+ - Leichentuch des triefenden Todes
- - - > 430 Punkte
50 Riesenratten
7 Meutenbändiger
- Kwietsch Nagzahn
- - - > 306 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
7 Seuchenschleuderer
- - - > 112 Punkte
7 Seuchenschleuderer
- - - > 112 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todesrad
- - - > 150 Punkte
Höllengrubenbrut
- Warpsteinpfähle
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Skaven : 2038
Aufgestellt wird so:
TR-------------Klanratten+Warlock-----Seuchenschleuderer------Riera´s------Seuchenschleuderer-------Sturmratten+Kriegsherr-----------Höllengrubenbrut
Taktik:
Riesenratten werden als Horde aufgestellt, denke dass sie mit Giftattacken oder Regi schon ganz schön was reißen, am besten schlägt dann eine seuchenscheuderer Einheit in die Flanke.
Die Seuchenschleuderer schlagen halt schön in die Flanken, und nutzen den W3 der Nachtgoblins aus den mein Grünhäutiger Freund in Massen aufstellt....
Die Sturmratten und die Klanratten verwickeln Krieger in einen Kampf und die Höllengrubenbrut, bzw. Todesrad räumen von der Seite auf.
So dann nehmt die Liste mal auseinander, kann sein das die Liste totaler Mist ist, weil dass meine erste in der Größenordnung ist....
MFG Scang