Bretonen sind aber um einiges ehrenvoller als Chaoten... halt nur schwächer

Hilfe der Grüne Ritter!!!
-
- WHFB
- Asuryan
-
-
das mit dem ehrenvoll liegt immer im auge des betrachters.
fimde sie ehrenvoll ausgestopft als rüstungsträger in einer burg. oder gut durch gegrillt am spiess. aber ansonsten .ich weiss ja ned!
finde goblins ehrenvoller .die können wenigstens nix dafür das sie nicht gerade die hellsten siindgruss goldi
-
Naja.. ehrenvoll hat eigentlich nichts mir Intelligenz zu tun...
Und wenn du Chaoten ehrenvoll findest dann.... naja, dann findest du sie halt ehrenvoll -
sorry ich hasse kein volk so wie die bretonen !
die sind feige in ihren blechdosen .sie sollten sich mal richtig in den kampf stürzen .aber ohne ponys .das können sie leidr nicht die looser.sich nur bedienen lassen .oder ehrenvoll von den woodies abknallen lassen.finde das sehr ehrenvoll von einen waldelfenpfeil zu sterben.besser als in seiner rüstung dahingammeln!gruss goldi
-
Dein Argument mit den Rüstungen hinkt ziemlich... was glaubst du tragen Chaosritter, Chaoskrieger etc.?
-
bei denen macht es nix aus .die stinken so oder so. tun aber nicht auf .ach ich bin der stolze ritter mit meinen knapen.die baden viel lieber in blut des feindes .
und die beten nicht vor einer schlacht zu irgend einer göttin . das der feind nicht schiessen darf .sie sterben mit ehre .gruss goldi
-
Sie töten einfach alle im Namen ihres Gottes
Ist halt nur meine Meinung, da ich von "ehrenvoll" eine andere Vorstellung habe, als du zu haben scheinst...
-
in namen einer götzin .
@nemo ja bei mir könntne die bretonen machen was sie wollten.ich werde sie immer hassen.
gibt es irgend ein volk wo du hasst?gruss goldi
-
Da ihr ja alle Freunde von Bretonen seid, möchte ich mal kurz wissen:
Müssen Bretonen in der Lanzenformation kämpfen ?
Wofür gibt es Bretonische Ritter zu Fuß ? Die kann man doch garnicht einsetzen, oder ?Und Goldi, falls Dich intressiert was für ein Volk ich hasse: Zwerge und Skaven.
-
soweit ich weiss müssen bretonen in lanzenformation kämpfen und ehrlich gesagt wäre es dumm es nicht zu tun. schliesslich können deine gegner keinen flankenangriff machen, da du keine flanke hast.
zu den rittern zu fuss. nach den aktuellen regeln gibts leider nur noch ritter zu pferd, wahrscheinlich wird sich das auch noch in dem ab ändern und dann gibts halt auch pferdekranke ritterund zum schluss, warum hasst du skaven? sie sind doch lieb und nett und ...
-
...stinken, sind auf der warmen Seite der Macht und sind Angsthasen.
Zu der Lanze: In den Regel nsteht, dass Bretonen von ihr Gebrauch machen können. Ich denke, dass bedeutet das sie es nicht müssen. -
wenn das so dasteht. aber warum fragst du dannach? das ist doch der vorteil der bretonen. du kannst durch plänkler durchheizen und wenn dich einer nicht grade im rücken erwischt, muss er immer in der front angreifen.
-
Goldi:
Hassen ist wohl einbisschen zu stark ausgedrückt... es gibt einfach einige Völker, die ich nicht besonders mag, abernicht gleich hasse... -
@haarg. zwerge hasse ich natüröich auch spielte sie zwar selbst sehr lange aber irgend einer musste sie ja spielen *g*.hassen nicht direkt aber ich mag sie nicht .ich liebe goblins und chaos .verachte elfen.weiss selbst nicht warum ich dann we spiele .hab halt eine abtrünnige warme truppe
.
aber was solls .gruss goldi
-
du hattest ne zig tausend punkte armee zwerge, und hast sie gehasst? was machst du mit völkern die du liebst?
-
ich fand zwerge nicht gerade aufregend.man konnte sich ohne weiteres unsterbliche charakter machen z.b w10 s7 schlägt immer zuerst zu 4 + rettungswurf der typ war auf einen tron verlor er alle leben konnte er sich aus dem tron bis zu 4 leben saugen .natürlich zog ich nur eines immer .
das einzige was mir an den zwergen gefiel waren die runen
und gyrokopter . man konnte zu leicht mit ihnen gewinnen .war etwas langweilig.vorher spielt eich orks goblins die habe ich geliebt .ca 20-25k fast reine goblinarmee .frag mal manto der kannte sie nur zu gut .
ich liebe grosse schlachten und ich hasse es wenn ich irgendwo mit der auswahl eingeschränkt bin.
meine goblins gab ich damals für magic auf. kurz darauf beschloss ich wieder warhammer zu spielen .nahm zwerge weil sie nur ein bekannter von uns spielte und das nicht erfolgreich dachte da muss man mehr raus holen können .ich verkaufte damlas mein auto und kaufte mit viele zwerge .das war der anfang meiner zwergen armee .
ich vermisste einfach die magie .das hat genervt .oder bei multischlachten hatte ich immer ein banner dabei .wo man bei jeden zauber würfeln musste pb er gebannt wird oder nicht 4+ war er gebannt .kannst du dir vorstellen wie glücklich deine verbündeten sind wwenn ihre zaubersprüche gebannt werden.
aber ich musste doch nach hintergrund spielen .
zwerge waren auch ganz cool für tuniere .
jeder unterschäzte sie wegen ihrer geringen b4 .
mein hauptunit lief aber 5" durch gegenstand .
und mit unsichtbaren gyros wo kein rettungswurf erlaubt ist .erst sichtbar wurde wenn er schoss war es eine gute tunierarmee .damals gefielen sie mir schoin nooch .
aber ich könnte nie wieder zwerge spielen ich hab die schnauze voll von ihnen !gruss goldi
-
-
@haarg. ich mag eigentlich keine elfen .mir gefielen nur die falkerreiter modelle so gut als ich nach 3 jähriger pause wieder anfangen wollte .im februar 2003 .überlegte ich welche modelle mir von damlas gefielen da fielen mir die falkenreiter ein.kaufte mir dann eine we armee. verkaufen ne habe bis jezt ca. 1500 euro in sie investiert. 90 % bemalt . sie machen schon spass .habe halt hintergrund geändert .ich spiele abtrünnige waldelfen .wo böse und grausam sind.
gruss goldi -
Cool, Abtrünnige, gute Idee. Malst Du die in dunklen Tönen an und hast Du denen schon eine schöne Hintergrundgeschichte gemacht ?
-
hab sie im normalen schema angemalt .aber bastle etwas mit umbauten .z.b hochelfkrieker wo zertreten wird von baummensch. gneral mit kopf in der hand eines imperalen ritters. dachte es mir so etwa.
geschichte dachte ich mir ungefähr so.meine armee besteht nur aus ausgestossenen we . wo eine fanatische neigung zum chaos haben .viele sagten zwar das sei schwachsinn ,aber es gibt bei uns doch auch satanisten.gruss goldi