2222 P Vampirfürsten gegen Hochelfen

  • Hallo morgen spiel ich gegen hochelfen, wie man schon der überschrift entnehmen kann eine komische punktzahl ich weiß aber wir haben es so beschlossen mit folgenen anderen regeln :

    2222 Punkte
    Keine Besonderen Chars
    Kein Regiement darf mehr als 400 Punkte wert sein. (diese beschränkung hasse ich am meisten)
    -Das bedeutet das Einheiten Inklusive Mag.Bannern Waffenteams, usw.
    Einheiten dürfen nicht größer als 50 sein. (gilt nicht für im spiel vergrößerte einheiten durch zauber z.B anrufung von nehek)
    In der Magiephase dürfen zu den erwürfelten Energiewürfel in einer Phase nur 3 zusätzliche generiert werden!
    In einer Armee darf es nicht mehr als 45 Schützen geben.
    Kriegsmarschienen zählen als 5 / Atemwaffen von Monster als 3
    (die schützen regel ist besonders sinnfrei )


    ich weiß viele werden jetzt sagen wie bescheuert das ist aber es hat nun mal die mehrheit unseres warhammerclubs diese beschränkung beschlossen (ich zähle da nicht zu^^)
    für unser tunier gelten diese regeln was im januar 2011 stattfindet und jetzt wollen ein paar von uns diese beschränkung in form von testspielen auf die probe stellen
    nun aber vill. könnte das ja auch intressant werden...

    hier ist meine liste gegen die hochelfen :


    *************** 1 Kommandant ***************
    Vampirfürst
    Bluttrinker
    Talisman der Bewahrung
    Ghule herbeirufen
    Rote Wut
    Dunkler Akolyth
    - - - > 365 Punkte
    *************** 3 Helden ***************
    Vampir
    Ghule herbeirufen
    Helm der absoluten Kontrolle
    - - - > 145 P
    Nekromant
    Bannrolle
    - - - > 80P
    Fluchfürst
    AST
    Drakenhofbanner
    - - - > 225 P
    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    29 Gruftguhle (tiefgestaffelt)
    Ghast
    - - - > 248 P
    38 Gruftguhle (Horde ,hier steht der fürst und der fluchfürst)
    Ghast
    - - - > 312 P
    10 Grufghule (hier stehen der vampir und der nekromant)
    - - - > 80 P


    *************** 1 Eliteeinheite ***************
    25 Verfluchte mit Kommando und Banner der Hügelgräber
    (tiefgestaffelt, 5 breit und fünf tief)
    - - - > 375 P
    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    4 Gespenster 200 P


    4 Gespenster 200 P


    tja dann hoffe ich, das ihr bis morgen mir villl ein paar sinnvolle änderung/anregungen/dringende verbesserungen schreibt....um 14 uhr beginnt das spiel ! (ich weiß ich hätte den thread mal eher aufmachen sollen hab aber erst heute die liste geschrieben, weil ich in der woche keine zeit hatte) aber auch wenn hier noch vorschläge nach dem spiel kommen nehm ich die gern an...ich schreib morgen abend oder sonntag wie es gelaufen ist
    gruß

  • Bescheuert sind die Beschränkungen nicht, eher ein wenig lasch. Gerade gegen HE sehe ich da schon den Erzmagier mit Buch des Hoeth auf dich zu kommen und da würde ich dir dann keine großen Chancen mehr ausrechnen.


    Rote Wut ohne Hass ist nicht so wahnsinnig sinnvoll, entscheide dich lieber ob du einen Nahkämpfer oder Magier haben willst. Wenn du ihn in dieselbe Einheit stecken willst wie das Drakenhofbanner wäre es im übrigen sehr viel sinnvoller ihm statt dem 4er Retter den 2er Retter gegen Flammenattacken zu geben, da der 4er Retter ohnehin nicht mit Regeneration kombiniert werden darf und der Leichenkürass würde sich dann zumindest im Turnier anbieten da Todesstoß sonst einfach eine zu große Gefahr für dich ist, das gilt natürlich nur wenn der Fürst in die Nahkämpfe soll.


    Das letzte Regiment Ghoule sollte auch einen Champion bekommen, du kannst eh Ghoule vergrößern da kannst du problemlos dafür einen aus einer anderen Einheit streichen.
    Ansonsten ist es relativ sinnfrei festzulegen welche Einheit wie aufgestellt wird, denn welche Aufstellung sinnvoll ist hängt davon ab welchen Gegner man gerade bekämpft.


    Die Verfluchten sollten ZHW bekommen, damit sind sie sehr viel besser als mit Handwaffe und Schild.

  • Ich würd den Vampir rausschmeißen, den brauchst du nicht wirklich, jedenfalls finde ich ihn fürs Marschieren lassen zu teuer.
    Dafür würde ich dem Nekromant noch Sprüche kaufen, vor allem den Totentanz (wenn du ihm den net sowieso geben willst). Die anderen Punkte kannst ja auf mehr Modelle verteilen.
    Das magische Banner und Fluchfürst würde ich in die Verfluchten stellen, der Bluttrinker ist da wesentlich besser aufgehoben, als in den Ghulen.


    Hab den Post verfasst, als Atavar noch nicht gepostet hatte - kann ihm aber auch so nur zustimmen.

  • danke schon mal für die tips schreib gerade schon mal ne bisschen um...was haltet ihr von 2 mal gespenster, weil da hat sich keiner von euch zu geäußert, ich persönlich nehm sie lieber als ein varghulf (außer gegen skaven da nehm ich gar nichts von beiden wegen magischen beschuss und so )

  • Ich hab dazu nichts geschrieben weil es daran nichts auszusetzen gibt. Verghulf und Gespenster sind beides hervorragende Auswahlen, genauso wie die Kutsche. Was man davon nimmt ist idR. Geschmackssache.

  • Genau. Wenn du den Vampir rausnehmen willst - wie ich es vorgeschlagen hätte - dann wäre vielleicht ein Varghulf oder Kutsche als "marschierenlasser" ne Alternative. Aber das muss ja net sein.

  • so das spiel ist gelaufen und ich habe gewonnen, im meinem 4ten spielzug hatte mein gegner aufgegeben ...er hatte mit 15 phönixgardisten plus flammenbanner und edlen im vorherigen zug meine verfluchten angegriffen und 10 bogenschützen und ne streitwagen in die flanken gestellt, er gewann das kampfergebnis nur um 1...im nächsten zug konnte ich noch ne einheit ghule und gespenster in den nahkampf bringen, da meinter er das er aufgibt...gut war das einer seiner magier sich durch ne kontrollvelust samt 20 speerträgern vom spielfeld weggefeart hat (in der 2ten runde) und in der daraufolgenden töte ich den andern magier mit nagashs todesblick...schwertmeister konnte ich dank gespenstern gut binden so waren sie keine gefahr für meine anderen truppen....ein grauer tag in der geschichte der spitzohrigen snobs^^