Chaosbarbaren bemalen (Speedpainting)

  • Hallo zusammen,
    Da ich demnächst endlich mal meine ganzen Chaosbarbaren bemalen möchte wollte ich mir von euch mal ein paar Tipps geben lassen.
    Leider ist das bei mir so, dass ich sehr viele Modelle habe, die aber noch nciht bemalt sind, weil mich manchmal leider die Motivation verlässt, wenn ich 1-2 Stunden an einem popeligen Chaosbarbaren hänge der dann hinterher auch nur so okay aussieht. Hab auch bei meinen ersten Chaosbarbaren (ist schon 1-2 Jahre her das ich die bemalt habe) keine Akzente oder sowas gesetzt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich mein Tempo erhöhren kann und trotzdem 1-2 Akzente habe.


    Nun meine konkreten Fragen:


    Wie bemalt ihr die Haut bei euren Barbaren? (Ich würde jetzt mal Tallarn Flesh, Devlan Mud und Dwarf Flesh drüberbürsten probieren)
    Welche Teile bemalt ihr zuerst?
    Wie lange braucht ihr so ungefähr für ein Modell?
    Wieviele Modelle würdet ihr gleichzeitig bemalen ?(z..B. Alle 50 auf einmal oder immer in so 5er Gruppen)


    Bin schon auf eure Antworten/Erfahrungen gespannt.


    Gruß TzB

    • Offizieller Beitrag

    Ich selber nehme für die Grundfarben meist so 5-10 Modelle. Den Rest mache ich dann Figur für Figur. Ich brauch den sichtbaren Fortschritt, sonst hör ich auf.


    Fange bei den Barbaren mit den großen Flächen an, die gewasht werden müssen. Also im Haut, das bischen Rüstung und die Hose. Dann washe ich die Zonen nacheinander.


    Wie lange ein Modell dauert kann ich net so gut sagen. Schätze bei den Barbaren ist es schon über ner Stunde.

  • Grüße!


    5-10 Modelle auf einmal sind völlig ausreichend. Also mal kurz zusammen gefasst, wie ich sie bemale (mache immer so 5 Modelle am Stück, sonst bröckelt der Verstand und wird ins Reich des Chaos gesogen):


    1. Schritt: Alle zusammenbauen - so dass sie auch nebeneinander passen und grundieren (schwarz)
    2. Schritt: Die Haut aller Modelle mit Tallarn Flesh bemalen
    3. Schritt: Alle Metallteile mit Tin Bitz bemalen
    4: Schritt: Hosen und Schulterpanzer mit Scab Red bemalen (sind halt Khorne-Barbaren)
    5. Schritt: Alle Lederteile mit Scorched Brown bemalen


    - so, jetzt sollten schonmal alle Modellteile mit einer Grundfarbe bemalt sein -


    6. Schritt: Ich tusche das Modell großzügig mit Devlan Mud
    7. Schritt: Die Haut wird mit der Grundfarbe (Tallarn Flesh) akzentuiert.
    8. Schritt: Lederteile werden mit hellerem Braunton (mit weiß gemischte Grundfarbe oder z.B. Snakebite Leather) akzentuiert.
    9. Schritt: Waffe und Rüstung (außer Schulterschutz, also quasi nur die Beinschienen) werden mit Boltgun Metall gebürstet, damit sie nicht allzu neu aussehen
    10. Schritt: Schulterschutz und Hose werden mit Scab Red und dann mit einem 3:1 Gemisch von Scab Red und Skull White akzentuiert.
    11. Schritt: Letzte Akzente der hervorstehenden "Metallnoppen" mit Mithril Silver
    12: Schritt: Augen (z.B. rasendes Blutrausch Rot, wenn man keine guten Augen malen kann)


    fertig!


    Geht irgendwann ruckzuck. Bei der Kommandeinheit wird jeder einzeln bemalt, denn die könnten eher mal ins Blickfeld geraten.

  • hi,
    ich würde bei sehr vielen immer 10 auf einmal nehmen...grundfraben auftragen bei allen (das ist schon die halbe miete) danach komplett das modell mit devlan mud tuschen, für jeden bereich eine akzentfarbe ....fertig
    3-4 stunden....
    (danach braucht man aber erstmal ne ausgiebige pause xD)


    haut= tallarn flesh, devlan mud, tallarn flesh auf den ehöhten partien, 1:1 mix tallarn flesh mit sheneb stone


    gruß

  • Sind die Jungs dann eher hell- oder dunkelhäutig?
    Könnt ihr mal ein Bild posten, bitte? :O

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Super genau so hatte ich mir perfekte Antworten vorgestellt =)
    Ein Bild fürden den Chaosgöttern natürlich auch gefallen ;)


    Vielen dank für eure Hilfe und ich hoffe, dass ihr bald meine gemalten Barbaren begrüßen könnt!