2000 Punkte Liste

  • Hey liebe Mitchaoten.
    Spiele am Samstag auf einem Ladenturnier mit und wollte mal meine Liste präsentieren:


    1 Kommandant: 375 Pkt. 18.7%
    2 Helden: 330 Pkt. 16.5%
    5 Kerneinheiten: 644 Pkt. 32.2%
    1 Eliteeinheit: 428 Pkt. 21.4%
    1 Seltene Einheit: 150 Pkt. 7.5%




    Chaosgeneral
    - Mal des Khorne
    + - Schwert des Haders
    - Talisman der Bewahrung
    - Bronzerüstung des Zhrakk
    + - Moloch des Khorne
    - - - > 375 Punkte



    Erhabener Held
    - Mal des Tzeentch
    - Schild
    + Armeestandartenträger
    - Banner der Wut
    - - - > 185 Punkte


    Chaoszauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Lehre des Todes
    + - Magiebannende Rolle
    - - - > 145 Punkte



    15 Chaoskrieger
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Standarte der Leidenschaft
    - - - > 298 Punkte


    12 Chaoskrieger
    - Mal des Khorne
    - Hellebarden
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 250 Punkte


    6 Chaoshunde
    - - - > 36 Punkte


    6 Chaoshunde
    - - - > 36 Punkte


    5 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Wurfspeere
    - Musiker
    - - - > 96 Punkte


    17 Auserkorene
    - Zusätzliche Handwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Gunst der Götter
    + - Heulendes Banner
    - - - > 428 Punkte


    Kriegsschrein des Chaos
    - Mal des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte


    Gesamtpunkte : 1999



    Zur Erklärung:
    Der General kommt (je nach Gegner ) erstmal in die Chosen. Wollte den unbedingt mal ausprobieren auf Moloch. Die 12er Krieger sind für eventuelle Gebäudestürmungen und für Monster/Einheiten mit Regeneration gedacht. Der Rest dürfte klar sein.
    Mein Problem ist, das der einzigste schwere Gegner ein Impspieler ist der natürlich das volle Programm auffährt a la Dampfpanzer, Kriegsaltar, massig Kanonen und Ritter.
    Ich weiß leider nicht was ich dagegn machen kann explizit gegen den Dampfpanzer. Vielleicht wisst ihr ja Rat. Anmerkungen und Kritik sind gerne willkommen.


    mfg Nimabi

    Zwerge: ca 6000 pkt.
    Bretonen: ca 3500 pkt.
    Krieger des Chaos: ca 3500 pkt.
    Vampire: ca 1000 pkt. (im Mantic-Aufbau ;) )

  • Hallo Nimabi,


    zu allererst:
    Welche Beschränkungen gibt es auf eurem Turnier? Wie viele Leute sind da? Und was könnte potentiell auf dich treffen - alle möglichen Armeen oder ist das Turnier so klein dass es nur bestimmte sind, da du schon von Imperium sprachst.


    Ich habe demnächst auch noch ein Turnier ebenfalls mit 2000 Punkten und hab mit daher bereits etwas den Kopf zerbrochen ==> Link auf meinen Thread . Vielleicht gibt das ein paar Anregungen - Meine endgültige Liste findest du am ende des Threads (kleine Änderungen haben sich noch ergeben aber nichts Weltbewegendes).



    Was mir an deiner Liste auffällt ist folgendes:


    • Du hast keine Flieger, also nichts was wirklich schnell mal eben Kriegsmaschinen ausschalten kann. Das halte ich für sehr wichtig. Die paar Barbarenreiter und Hunde werden dir da nicht viel nutzen.
    • Auch wenn es nur ein kleines Spiel ist, so halte ich Magie doch für wichtig. Mit deinem kleinen Magier könntest du trotz Bannrolle recht schnell ins wanken geraten, wenn es gegen Hochelfen, Dunkelelfen oder Vampire geht. Und Je nach Beschränkung kann Magie den Spielverlauf einfach zu extrem beeinflussen. Daher rate ich dir zu einem Stufe 4 Magier auch wenn du den Molochgeneral gut findest - nutze ihn lieber in größeren Spielen (und dann in einer dieser Varianten (kick) )... Vielleicht kann man das Ganze auch so kombinieren, dass du zumindest einen kleinen Molochhelden mitnehmen kannst - so z. B.

    Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch
    + Markerschütterndes Brüllen, Begleiter
    + Reißende Klinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 445 Punkte


    Kann sich auch um die eine oder andere Kriegsmaschine (Kanone, etc.) kümmern - Vor dem Angriff den Trank nicht vergessen.
    Gegen Ritter einfach mal anschreien, da geht sicher mal der eine oder andere und zudem gibt es ja noch Höllentor und Flammen des Tzeentch.


    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, Mal des Khorne, Hellebarde, Schild
    + Strom der Fäulnis
    + Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    + Moloch des Khorne
    - - - > 279 Punkte


    Dein Molochheld, schwer gepanzert mit 1+ RW und 4+ ReW und 5 Attacken St. 6 + Atemattacke [2W6 Treffer St. 3 -> RW -1], wenn es mal eng wird.
    zudem noch die Armeestandarte wenn er eh in der Masse mitläuft (damit kannste dir den AST zu Fuß sparen, denn bei 2000 P kann man jeden Punkt brauchen.


    • Dein Armeestandartenträger ist nicht wirklich geschützt. Vermutlich soll der in die Auserkorenen. Denke aber daran, dass deine Charaktermodelle immer Herausforderungen aussprechen und annehmen müssen. Wenn in der gegnerischen Einheit nur ein Held oder Champion ist, dann kann das der Auserkorenenchampion noch übernehmen, aber wenn zwei besondere Modelle drin sind, dann muss der AST kämpfen (die meisten deiner Gegner wissen das auch) und selbst wenn er nicht in einer Herausforderung kämpft, dann kann er noch Attacken von den normalen Modellen abbekommen. Auch dagegen ist er nicht wirklich geschützt und einen AST zu verlieren tut schon weh. Also lieber auf das magische Banner verzichten und Magische Ausrüstung nehmen.
    • Der 15er Block Tzeentchkrieger finde ich gut als Blocker!
    • Der 12er Block Khornekrieger könnte seine Aufgabe gut erfüllen.
    • Die Hunde sind auch gut als Beschuss schild und um z. B. Fanatics raus zu locken oder irgendwas umzulenken
    • Von den Barbarenreitern halte ich seit der 8ten Edition nichts - ggf. noch in großen Spielen. Ansonsten sind sie einfach zu teuer und zu zerbrechlich.
    • Mir fehlt ein wenig Masse. Ein 30ger Block Barbaren z. B. nackt mit 2 Handwaffen sollte schon drin sein. Kosten nix und sind der Horror für Hochelfen. Die schlagen zwar ehr zu aber es schlägt immer was zurück und das tut immer weh!!! Wenn du z. B. den AST zu Fuß weg lässt und die oben beschriebene Kombo wählst, kannst du schon mal einen Block mit rein nehmen. Wenn du die Barbarenreiter noch weg lässt bekommste fast noch einen zweiten zusammen, oder kannst z. B. den 12er Kriegertrupp noch aufrüsten. Masse ist übrigens auch wichtig, damit du nicht von z. b. Skaven oder Orks überrannt wirst.
    • Mir ist aufgefallen, dass deine Auserkorenen kein Mal tragen. Das würde ich ändern. Hier scheiden sich die Geister, welches Mal man nehmen soll - Khorne, Nurgle oder Tzeentch, alle haben ihren Reiz. Entscheide dich für eins was du magst, denn sie sind wirklich alle gut. Zudem würde ich den Auserkorenen keine "Zusätzliche Handwaffe" geben, sondern Hellebarden. Wenn man es statistisch durchrechnet, tötest du mit Hellebarden mehr Gegner als mit der zusätzlichen Handwaffe. Die erste Reihe hat zwar mehr Attacken aber du verwundest in der Regel auch nur auf die 3 und hast nur einen RW-Modifikator von -1. Bei der Hellebarde profitieren sowohl die erste als auch die zweite reihe davon und du verwundest in der Regel auf die 2 und dein Gegner hat z. B. bei Leichte Rüstung & Schild nur noch seinen Paradewurf, wenn er einen besitzt. Hierzu gibt es auch einen Beitrag , der das sehr gut beschreibt.
    • Wenn du den Moloch in die Einheit Auserkorene stellst, solltest du beachten, dass du dadurch nicht dem Beschuss entgehst und auch gegen Schablonen kein "Achtung Sir!" würfeln darfst, da du nicht vom selben Einheitentyp bist (siehe hierzu Regelbuch S. 99 - Kombinierte Einheiten)
    • Den Kriegsschrein finde ich auch sehr gut, vor allem als Unterstützung für die Auserkorenen.
    • Zum Dampfpanzer... du kannst versuchen ihn mit dem Höllentor zu schwächen. Ansonsten denke ich das auch ein Trupp Chaoskrieger mit Hellebarden (wegen dem RW-Modifikator) genügend Schaden anrichtet, so dass er nahezu unbrauchbar wird. (Wird der Panzer nicht sogar in NK automatisch getroffen?)

    So, ich hoffe das hilft dir erstmal ein wenig weiter.


    Schönen Gruß


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Giro ()

  • Hey,


    also erstmal vielen Dank. ALso Beschränkungen gibt es keine, ist halt nur ein kleines Turnier maximal zwischen 8-10 Mann.
    Ausser Imps (gegen die ich fast sicherer ran muss wegen unseres blöden Turniersystems) gibt es bisher einmal Delfen, orks&gobbos, skaven und Tiermenschen. Aber das sind jetzt nicht unbedingt schwere gegner^^
    Der Mage ist ne gute Sachen, würd den auch spielen, hab nur kein Modell ;(
    Generell bin ich eh gegen Magie (ich neige dazu mich in die Luft zu jagen grade bei Tzeentch und dann sterben 10 meiner Krieger für 3 Treffer Stärke 4 beim Höllentor :( )
    Und meistens reicht der Stufe 2er völlig aus, werde das aber nochmal überdenken.
    Tja Flieger ist halt sonst schwer beim Chaos zu mal ich die Modelle nicht habe.
    Ähm das Mal bei den Chosen hab ich glatt vergessen, die haben immer das Tzeentch Mal. Also das mein AST mir rausgeprüglet wird ist noch nie passiert, da zum einem der Gegner fast nie ne Heruasforderung ausspricht (zu mindest von den Leuten die beim Turnier mitmachen) und wenn dann hat der Champion ebenso viele Attacken wie der AST schlägt vor den meisten zu und wenn er mal stirbt.. naja bis jetzt hat kaum eine Einheit, die meinem AST gefährlich werden kann mehr als eine Runde überlebt. Ausserdem hat er doch ne 3er RÜssi und 5er Pariern das reicht meistens.
    Also denk noch mal und stell dann ne neue liste rein.

    Zwerge: ca 6000 pkt.
    Bretonen: ca 3500 pkt.
    Krieger des Chaos: ca 3500 pkt.
    Vampire: ca 1000 pkt. (im Mantic-Aufbau ;) )

  • Kleine Bemerkung am Rande, der Molochheld als AST mit Rüstung d. Schicksals, hat "nur" einen 2+ ReW, bräuchte also noch einen Schild um auf 1+ zu kommen (schwere Rüstung plus 3 vom Moloch).


    Ansonsten schliesse ich mich Giro an. Besonders die Geschichte mit dem Magier und die Barbaren. Zudem sorgt ein Todbringer für viel Spielspass (besonders auf deiner Seite).

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Momentmal... das Schild ist doch aufgeführt... 8o


    Der Todbringer ist zwar nett, aber wenn der Kollege sich hier schon beim Zaubern in die Luft sprengt, was richtet er dann erst mit dem Todbringer an... *g*
    Nee mal im ernst, der Todbringer ist nett, aber ich habe immer das Problem das die Schüsse immer zu den ungünstigsten Richtungen abweichen. Fazit, ich bekomme nicht immer seine Punkte wieder rein. Zudem ist es m. M. n. schwer ihn in eine 2000 P Liste einzubauen - punktetechnisch. Da fehlt's einem dann hinterher an anderen Stellen. ab 2500 P keine Frage - da macht er auf jedenfall Sinn!


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Giro ()

  • So spät am Abend sollte ich keine "weisen" Korrekturen mehr machen... jetzt sehe ich den Schild auch.


    So als Möglichkeit das hier


    1 Kommandant: 379 Pkt. 18.9%
    1 Held: 255 Pkt. 12.7%
    2 Kerneinheiten: 523 Pkt. 26.1%
    1 Eliteeinheit: 485 Pkt. 24.2%
    2 Seltene Einheiten: 355 Pkt. 17.7%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer, General, Mal des Nurgle
    + Lehre des Nurgle
    + Schlachtenklinge, Talisman der Bewahrung, Glückbringender Schild, Magiebannende Rolle
    + Chaosross
    - - - > 379 Punkte
    Platzhalter, idealerweise Tzeentch und Disk, du hast aber geschrieben dass dir das Modell fehlt. Allerdings würde ich ihn dennoch beweglich halten.


    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
    + Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    + Moloch des Khorne
    - - - > 255 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    29 Chaosbarbaren, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 157 Punkte
    Mit 30 bis du auf 2002 P.


    18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
    + Fluchstandarte
    - - - > 366 Punkte
    stelle sie gerne 6 breit.


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    18 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Gunst der Götter
    + Heulendes Banner
    - - - > 485 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Todbringer
    - - - > 205 Punkte
    Spielgefährte des Dampfpanzer.


    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1997

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Ich finde auch das du unbedingt Chaosbarbaren brauchst.


    Chaosritter fänd ich auch nich schlecht aber Die werden wohl nicht reinpassen.


    Sonst find ich die Liste ganz Ok

    Meine armeen:


    Orks&Goblins:3000 Punkte (80% bemalt)


    Krieger des Chaos:3000 Punkte (50% bemalt)

    Imps:c.a 1000 punkte