2000 verrückte Punkte Tiermenschen

  • Sooo. ich hatte gerade eine verrückte Idee...
    naja ob sie wirklich so verrückt ist wird sich zeigen.
    Ich habe von meinen ganzen spielen leider noch nicht eines mit meinen Tiermenschen gewonnen, einmal war es knapp, aber irgendwie stellt sich immer das Problem, dass ich nicht genug Gegner getötet kriege ;(


    Und da habe ich mir gedacht Minotauren und Fernkampf könnten da doch abhilfe schaffen...


    Also hier wäre die Liste:


    1 Kommandant: 335 Pkt. 16.7%
    1 Held: 166 Pkt. 8.3%
    5 Kerneinheiten: 537 Pkt. 26.8%
    1 Eliteeinheit: 960 Pkt. 48.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Todesbulle 235 Punkte, General kostenlos
    + Übernatürliche Sinne 10 Pkt., Äxte des Khorgor 40 Pkt., Rüstung des Schicksals 50 Pkt.
    - - - > 335 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Häuptling 85 Punkte
    + Schwere Rüstung 4 Pkt., Schild 2 Pkt.
    + Speer der Jagd 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 166 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    10 Ungor Plünderer 60 Pkt.


    10 Ungor Plünderer 60 Pkt.


    10 Ungor Plünderer 60 Pkt.


    10 Ungor Plünderer 60 Pkt.


    34 Gor Herde 238 Pkt., zus. Handwaffen 34 Pkt., Musiker 5 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
    - - - > 297 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    15 Minotauren 825 Pkt., zus. Handwaffen 60 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt., Champion 20 Pkt.
    + Schwert des schnellen Todes 25 Pkt.
    - - - > 960 Punkte



    Insgesamte Punkte Tiermenschen : 1998



    Der AST hat den Speer der Jagd und schießt damit lustig aus den Gors raus, sollte für die eine oder andere Überraschung gut sein, 2 der 4 ungorigen Einheiten kommen in den Überfall und stören den Feind, die anderen beiden" decken die Flanken und schießen. Der General kommt natürlich zu den Minos, die 4 breit stehen und 4 tief stehen, was ein mörderischer Anblick auf dem feld sein sollte. :D


    Was meint ihr, hat man mit der liste (nicht auf turnieren) eine chance auch mal zu gewinnen? Gegner sind Helfen, Dämonen, Echsen, Zwerge, Orks und Bretonen in eben dieser absteigenden Häufigkeit.

  • Gegen Helfen wirds nicht so einfach denk ich, auch wenn der Minoblock recht gemein aussieht. Das Problem bei Minotauren ist halt, dass sie nix aushalten. Ungor plünderer hab ich nie gespielt, aber gegen ne Armee die viel Beschuss aufnrongen kann, kommen mir die Kurzbögen recht witzlos vor.


    Wie wärs mit nem Riesenviech? ein paar minos rauf und nen Ghorgor rein.


    Das ist alles rein theoretisch, wie man sieht, hab ich nur ne Hnadvoll Tiermenschen :)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • @ der Stirländer: Plünderer- Trupps sind super und strategisch extrem wichtig! Wenn man sie in 5er (oder maximal 6er) Trupps aufstellt, dann bringen sie sehr viele Vorteile:


    - hast du einige Trupps 5er Plünderer, hast du oft nen sehr guten Aufstellungsvorteil gegenüber deinem Gegner, da du zuerst diese aufstellen kannst und mit dem Rest der Armee warten um genau auf seine Aufstellung zu reagieren!


    - Plünderer bieten wichtigen Einheiten wenigstens eine Runde lang Deckung vor Beschuss, und wenn sie fliehen, verursachen sie keine Panik, da sie dann unter 5 Modelle stark sind (deshalb maximal 6er Trupps)


    - Plünderer werden gerne vernachlässigt, sind aber schnell und könne nein bißchen schießen xD (obwohl dieser Punkt der unrelevanteste ist)


    - Viele Plünderer- Trupps bedeutet, dasss du auch viele davon in den Hinterhalt stellen kannst, davon werden bestimmt ein, zwei direkt im gegnerischen Rücken auftauchen, und da die Trupps sehr billig sind, tut es auch nicht wirklich
    weh wenn mal welche ganz woanders rauskommen...



    Also ich kann dir absolut dazu raten die mal so auszuprobieren, du wirs angenehm überrascht sein, was die so draufhaben!
    Der Tip ist natürlich auch für Meneldur!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hmm... als Beschussschirm stell ich mir das ganz interessant vor, der Aufstellungsvorteil ist klar, obwohl ich jetzt (theoretisch, mangels modellen) eher Hunde gestellt hätte. Ich weiß, die sind unbeliebt, aber schön fluffig :)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Auch in der aktuellen Version verursachen Einheiten unter 5 Modellen keine Panik bei anderen Einheiten. Da man den 5er bzw. 6er Trupps 2 Modelle rausschießen muss um sie in Panik zu versetzen, sind sie dann eben schon unter 5 Modellen, das ist ja der Trick an der Sache!



    Und Hunde sind besser als man denkt. Sie werden gerne unterschätzt, sind aber schnell und sehr günstig und man kann locker mehrere kleine Einheiten zum Jagen von KMS (nur ein Beispiel) aufstellen, ohne zu sehr in die Punkte zu gehen. Unterstützt von Plünderer- Überfällen wird jede Ballerburg Tränen vergießen!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wäre cool, wenn du recht hättest mit der Panik sache und den 5 Modellen. Hast du dafür ne Referenz?
    Ich kann das im RB nämlich echt nicht finden...
    Und gesucht habe ich. 8o


    Ansonsten werde 10 Plünderer durch 2*5 Hunde und 3*10 Plünderer durch 6*5 Plünderer in der Liste ersetzt.
    Kosten ja alle das selbe :0)


    Mist, ich kann leidern nur eine 5er Ungoreinheit durch hunde ersetzen, blöde 25% Regel ;)

  • @ Silverdragon


    Ich weiss nicht seit wie vielen Threads ich dir bereits hinterherschreibe, dass das mit der Panik ignorieren Schrott is. Das war alles in der alten Edi, aber jetzt nimmer. Schön wärs, aber bitte verbreit das nicht weiter.


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Also, ich habe mich grad mal mit den Regelbüchern der 7. und 8. Edition zum Thema "Durch befreundete Einheit fliehen" auseinandergesetzt. Wie Der_Inquisitor bereits sagte gibt es unterschiede zwischen den beiden Editionen:


    7. Edition
    Die fliehende Einheit muss Einheitenstärke 5 oder höher besitzen um die befreundete Einheit zu beeinflussen, die Anzahl der Modelle ist (genau genommen) also egal.
    Quelle: Warhammer Regelbuch, 7. Edition, Seite 49, Absatz 4


    8. Edition
    Hier gibt keine derartigen Einschränkungen. Die Einheitenstärke gibt es nicht mehr und die Anzahl der Modelle ist völlig egal. Flieht eine Einheit durch eine befreundete Einheit, muss diese ebenfalls einen Panik-Test ablegen.
    Quelle: Warhammer Regelbuch, 8. Edition, Seite 25, Absatz "Fliehende Einheiten bewegen" + Seite 63, Absatz "Durch Freunde hindurchfliehen"


    Ich persönlich würde keine 5/6er-Blocks Ungor-Plünderer aufstellen. Die geraten bei einem LP-Verlust in Panik und wenn Du nicht so viel Platz und auch noch viel Pech beim Würfeln hast (so wie ich), löst sich Deine Schlachtlinie ziemlich schnell auf und der Hinterhalt schlägt fehl.
    Meine primären Gegner spielen Chaosdämonen und Skaven, da habe ich auch Probleme mit Magiern und Beschuss. Um da schnell hin zu kommen, wollte ich auf Chaoshunde und Harpien setzen. Schnell nach vorne um die Magier und Schützen im NK zu binden, damit sie nicht die Infanterie weg schießen können. Hab aber leider (aus Mangel an Figuren und Zeit) noch keine Möglichkeit gehabt das ausgiebig zu testen.

  • Hmm, wenn das wirklich so ist, wirft das natürlich ein anderes Bild auf die Sache.
    Lieber "Von Magic- geklauter Engel" (xD) es müssen zwar 2 Modelle fallen, sonst sind es nicht genau 25% (bei 5 oder 6 Modellen) aber im Grunde hast du Recht. Ich wundere mich nur weil ich mir das von erfahrenen Tiermenschenspielern (auch 8.Edition) so sagen lassen habe, aber gut zu wisssen!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich finde Ungor Plünderer haben durchaus ihre Berechtigung, auch wenn sie Panik verursachen...


    Es gibt einen netten Trick den wenige Gegner kennen. Großhäuptling und Ast in die Armee. Den Großhäuptling in eine Einheit mit dem Banner der Diziplin (z.b. Bestigors). Dann haben alle Plünderer MW 10, wenn sie vor dem Häuptling sind und dürfen den Test wiederholen.


    So ne standhaftigkeit mag man von Elfen, Zwergen oder Echsen kennen, sorgt aber sicherlich für Wirbel beim Gegner wenn Tiermenschen MW 10 haben, gerade bei Beschussschirm aus 6er Einheiten...


    Wer durch die Streitmachtbox eventuell 30 oder 40 Ungors hat kann so locker 5-7 Einheiten bauen, wahlweise kann ein Teil dann auch in Hinterhalt... aber das is ja bereits bekannt.


    GRuß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Lieber "Von Magic- geklauter Engel" (xD) es müssen zwar 2 Modelle fallen, sonst sind es nicht genau 25% (bei 5 oder 6 Modellen) aber im Grunde hast du Recht


    Ja, Du hast natürlich vollkommen recht. Das kommt halt davon wenn man statt Mathe üben lieder sein Magic-Deck optimiert... ?(


    Inquisitor
    Das ist mit Sicherheit eine schöne Überraschung für den Gegner, wenn die Plünderer so eine Standfestigkeit haben. Ich spiele aber regelmäßig gegen Skaven und wenn die dann wieder mit ihren Warpblitzen anfangen sind die Verluste einfach zu groß. Außerdem haben wir das Phänomen, dass mein Kumpel (der mit den Skaven) sehr viel Würfelglück hat und ich dagegen gefühlt gar keins... ;)

  • Hi,


    also Würfelglück is kein Argument. Wenn du dich mit Statistik und Wahrscheinlichkeiten ein bissl auskennst, weisste ja, dass sich das alles wieder relativiert..... :) Und zwecks Warpblitzen... ich denk man kann so Skavennerds auch etwas erziehen.... Pack vllt. wenns passt mal ein paar fiese Bannrollen ein, dementsprechend auch viel Bannpotenzial (S4 Magier, etc.) und stell halt von mir aus 40 Ungor Plänkler oder mehr.... was solls... die sind scheisse billig... Irgendwann verliert er die Lust... 40 Plänkler kosten dich 240 Pkt... und jede 5-6er Einheit hat MW 10...


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ok, anderes Argument:


    Ich finde Ungor einfach uncool... :P


    Vielleicht probier ich das mal aus, wenn ich Lust und Laune habe so viel Ungor zu kleben und zu bemalen.

  • statistik und wahrscheinlichkeiten sind überbewertet............würfel reagieren nach der chaos theorie und sind die verkörperung von Murphy´s law...........glaubs mir.........


    Hatte unzählige situationen wo ich statistisch absolut gewonnen hätte.......ABER...... ;).


    also lieber einmal 1-2 Minis vor dem Spiel den Würfelgöttern opfern (in dem man sie beim auspacken vom tisch wirft, am besten minis auf flugbase die können das besonders gut ;) ) und auf wahrscheinlichkeiten pfeiffen und einfach spass am gamen haben ;)

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • Schon klar, dass das nur einer sagen kann der ohne Würfel kommt *Kopfschüttel*


    Naja, ich habe wieder verloren.


    Eine Ungoreinheit ist geflohen.
    die anderen sind stehen geblieben und gestorben...


    Beim hinterhalt habe ich gut gewürfelt, erste Runde 5 6 6. :]


    Das war es aber acuh mit den glücklichen Würfen.
    Gespielt habe ich gegen Dämonen
    Die Minos wurden von einem Blutdämon, 20 Dämonetten und 8 Jägerinnen angegriffen.
    Und bei denen habe ich mal wirklich schelcht gewürfelt, nur für den Bullen ging es, der hat in der herausforderungen 3 runden durchgehalten.
    aber nur 1!!! Wunder verurssacht.
    Auch habe ich es in einer runde geschafft ungleuabliche 2 Dämonetten raus zu hauen, eine davon durch das trampeln.
    So was passiert, wenn man von 18 Attacken auf die 4+. 6 trifft und dann nur 4 auf die 2+ verwundet und der gegner drei auf die 5+ rettet.
    Da hauen die Minos dann mal große Luftlöcher.


    Aber lsutig war es trotzdem.
    Allein das Gefühl die 16 Minos auf dne tisch zu packen. :D
    Es ist einfach toll Gliederbonus mit Minos zu haben... :]

  • Sehr schön, dann bin ich ja nicht alleine mit meinem Würfelglück... ;) Also schade für Dich, Meneldur aber mir gibt das grad etwas Gewissheit, dass sich der Würfelgott nicht nut gegen mich gewendet hat... ;)