Wieder die Paniktests ... Nahkampf?

  • Mal wieder eine Frage zu den Paniktests, nachdem in den letzten Spieler unterschiedliche Meinungen vertreten waren:


    Die meisten Paniktests sind klar, 25% Magie, Beschuss etc. aber wie genau ist es im Nahkampf - muss eine Einheit, die einen Nahkampf vielleicht gewonnen hat, auf Panik testen, wenn in 6Zoll Reichweite neben ihr eine allierte Einheit aus einem anderen Nahkampf flieht?


    Wenn bei zwei Nahkämpfen, 6 Zoll voneinander entfernt, jede Partei je einmal gewinnt und die Verlierer laufen, und dann auch die Gewinner testen müssten, wären ja evtl. beide Nahkämpfe aufgelöst und alle Beteiligten fliehen aber keiner verfolgt - wie soll das denn aussehen :mauer:?(


    Und mal angenommen das ist so, kann dann eine fliehende Einheit, die einen Nahkampf eigentlich gewonnen hat aber auf Grund eines Paniktestes flieht, von dem Verlierer des Nahkampfes verfolgt und am besten noch überrant werden?


    Klingt alles sehr kompliziert, war aber gestern abend genau so wie oben besprochen.


    Was meint ihr dazu?

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Lieber Charge,


    lies das Regelbuch demnächst aufmerksamer :D
    Es ist fast so wie beschrieben, genauer allerdings:
    Auch Nahkampf-Gewinner müssen testen.
    Sie können NICHT verfolgt werden wenn sie den Nahkampf gewonnen haben, was bei Unentschieden passiert, bleibt offen !!!!!!
    Truppen, die in Panik fliehen, lösen keine weiteren Paniktests aus.


    So, sorry, das ich das nicht früher gefunden hab aber ich denk, es hilft auch anderen weiter.


    Besten Gruss,


    Charge!

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de