kompletter WH-Neuling

  • Hallo,


    also ich bin noch ganz neu im Geschäft, habe Warhammer erst im Mai oder so entdeckt und finde eigentlich auch mehr diese ganze Arbeit und die Figuren und Landschaften so genial, als dass ich da am Tisch stehe und irgendwelche Ausrufungen mache (liegt vielleicht auch daran, dass ich bei den Regeln nicht mal annähernd durchsehe :rolleyes:).


    Also als weibliche Spielerin würde ich auch gern eine weibliche Gruftkönigin benutzen, daher hab ich mir mal die Threads dazu angeguckt. Mein Bruder hat mich draufgebracht, der spielt Imperium, aber ich war sofort von Khemri begeistert. Bisher hab ich 2 Boxen mit Sklettkriegern (bisher je 8 Bogenschützen und Schild/Schwert, wobei ich grübel, ob ich jetzt wieder so aufteile oder dann bei der Königin mehr Bogenschützen gut wären) , 3 Streitwagen, 2 Priester des Todes und 3 Grabwächter (da ich die große Box übersehen hatte :rolleyes:). Meine ersten Palmen hab ich auch schon gebastelt, nur was ich mir als nächstes hole, das weiß ich nicht genau. Gruftskorpione sind wohl ein Muß, aber die Skelettkavalerie wird nicht oft erwähnt, oder? Die Lade finde ich klasse, lohnt am Anfang aber wohl nicht wirklich bei meinen paar Hanseln.


    Bemalt hab ich noch nichts, da die Farben (wie auch der Rest) doch recht teuer und obwohl blau meine Lieblingsfarbe ist, weiß ich noch nicht, ob ich wirklich die blaue Version nehme.


    Achja...immer wenn ich in den Läden bin (Berlin hat ja 3), dann fällt mir auf, dass das Durchschnittsalter doch recht tief liegt und ich mir dort immer wie ne Rentnerin vorkomme. Ist das Zufall oder gibts hier auch Spieler, die um die 25 Jahre alt sind? ;):D

    kommt später, wenn mir was vernünftiges einfällt

  • Streitwagen sind immer gut (hab immer 2regis davon in meiner armee).


    Die Kavalarie wird nicht oft erwähnt weilsie verdammt schlecht ist. Die schwere hat gerade mal eine RW von 4+. Die leichte kann gut seit wenn man ihre mobilität gut ausnutzt.


    Grabwachen sollen eigendlich auch gut sein, aber bei mir haben sie noch nie was gerissen (sind aber auch nur 2-3 mal überhaupt in nahkampf gekommen und hatte mit denen noch nie Todesstoß)


    Gruftkorpione sind wirklich gut um Kriegsmaschienen oder magier zu töten(gesten hat einer allein durch das angstverursachen eine Speerschleuder "unbrauchbar" gemacht). Ich weiß nicht genau wie gut gruftschärme sind aber ich kann mir vorstellen das die auch ähnlich gut sein können.


    Die bogenschützen können lustig sein (wenn mal nachdenkt ist immer auf 5+ treffen wirklich gut;Mensch->BF3 =4+, -1hohe reichweite=5+ und wenn dann noch was anderes dazukommt treffen nurnoch bei 6+).


    Ich würde mir auch eine einheit Ushabtis holen. wenn die nicht zusammengeschossen werden sind die perfekte Kavalariekiller(gestern in einer runde 5 Drachenprinzen weggehauen)
    Altanativ kannste dir aich nen Skellettriesen kaufen aber der wird als Großes ziel noch leichter abgeschossen(lenkt aber dann von anderen einheiten ab).


    Bei den seltenen einheiten würde ich mir erstmal ein Katapult oder wie schon gesagt einen Riesen holen. Die lade lohnt nut gegen völker mit niedrigem MW oder bei wirklich großen schlachten.


    Nun zu den Charaktermodellen.
    Gruftkönige sind immer gut. Bei 2000 punkten würde ich auf jeden fall den Kommandoslot für König benutzen weil dann die streitwagen kern sind(und die skellete können mag. standarte tragen).
    Den König setzt man am besten auf einen streitwagen.
    Die Gruftköniginn ist gut wenn man eine defensive Tacktik hat. Wenn man die einsetzt sollte man auf jeden fall einiges an Bogenschützen kaufen.
    Aber nicht jeden Gegner erlaubt spezielle Charaktermodelle.
    Settra würde ich eigendlich nie einsetzen, da er keine Priester in der armee erlaubt, und er kann nicht genug zaubern um das auszugleichen.


    Das wichtigste in einer Khemri armee sind die priester. Ohne magie läuft nichts bei Khemri. Bei 2000 punkten würde ich alle 3 Heldenslots für priester ausgeben. Dem obersten mit dem Goldenen ankrah(4+ReW) ausstatten(nicht mir dem Kragen des sapesch; hab schlimme erfahrung).


    Gegen deinen Bruder den Imperiumsspieler würde ich ein paar große blocks Skelletkrieger mitnehmen und ein paar regimenter Ushabties. Die skelette etwas vor schicken wenn er mit rittern ankommt. Wenn die dann im nahkampf mit den skeletten sind mit den ushabties in die Flanke ( Kampfergebnich durch gliederbonug überzahl flankenangriff und tote ritter gewinnen + Angst * überzahl = automatisch aufgeriegen + etwas glück beim verfolgen = Tschüss ritter). Ich würde bei den seltenen slots warscheinlich sogar den riesen nehmen. Der wird zwar abgeschossen lenk damit aber das feuer von den andren einheiten ab. Ich würde kein katapult einsetzten, da die leicht von den kanonen abgeschossen werden (ich hasse die dinger) Und da hilft auch der Wiederstand von 7 nichts.
    Über eine lade könnte man bei imperium vielleicht noch diskutieren. Die haben normal einen MW von 7. Aber wenn dann muss man aufpassen das der priester nicht von einer Kanonenkugel getroffen wird.


    DAs war jetzt zwar eine lange aber hoffendlich auch nützliche beschreibung der Gruftkönige.


  • Zu 1.: Wenn ich mal in deine Nähe kommr, dann zeig ich dir mal wo die Ushabtis hingehören, nämlich in die Gruft. Die krieg ich. :D


    Zu 2.: Schöne Taktik, dürfte auch gut funktionieren. Aber nicht vergessen ein grosses Regiment Skelette zu nehmen, sonst bricht der vielleicht in der ersten Runde durch.


    Zu 3.: Wie gross ist denn die Chance den Priester zu treffen.


    80 % beim Schätzen (ca.)
    84 % das nicht eine Fehlfunktion vorliegt
    33 % das ein Besatzungsmitglied getroffen wird
    33 % das der Priester getroffen wird


    Im Endeffekt heisst das das die CHance den Priester auszuschalten grade einmal ca. 7 % beträgt, also ziemlich unwahrscheinlich.

    Der Unterschied zwischen Menschen und Mäusen ?
    Menschen bauen Atombomben.
    -
    Eine Maus würde nie eine Mausefalle bauen.

  • Danke für die Tipps, werde hier sicher noch öfter vorbeischauen. Was ist eigentlich mit den todesgeiern? Die wurden hier noch gar nicht erwähnt oder hab ich mich geirrt? Und trotzdem noch ein paar Skelettreiter-Regimenter nehmen? ich seh schon, wird wohl noch einiges an Geld draufgehen, bis ich ne halbwegs spielbare Armee habe, aber scheint auch ganz interessant zu sein das ganze :)


    Gruß
    Ithera

    kommt später, wenn mir was vernünftiges einfällt

  • Der Zauber gibt eine zusätzliche bewegung mit allen sachen die man dan machen kann. Wenn das die bewegung verdoppeln würde würde das erst in der nächsten rund wirken

  • Kannst du mir bitte mal erklären was du damit ausdrücken willst?
    Denn so, wie du das geschrieben hast, kann ich es leider nicht wirklich verstehen...

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • heisst du darfst jede deiner bewegungsmöglichkeiten nutzen d.h: auch fliegen! °_°

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • Zitat

    Original von Ithera
    Bisher hab ich 2 Boxen mit Sklettkriegern (bisher je 8 Bogenschützen und Schild/Schwert, wobei ich grübel, ob ich jetzt wieder so aufteile oder dann bei der Königin mehr Bogenschützen gut wären)


    Also um mal mit meinen spatanischen Regelkenntnissen zu protzen: Es müssen mindestens 10 Krieger in einem Regiment sein... ;)


    Zu der weiblichen Gruftkönigin, ich habe ja das selbe vor...Khalida ist vom Modell her sehr schön, aber ich werde sie wohl eher als Priesterin benutzen. Ich habe eine der beiden Lahmia Vampirinnen, (die mit dem Schlangenarm) ein wenig umgebaut, damit sie ein bißchen mehr nach Khemri aussieht...ich hab leider noch keine Bilder, denn, sie ist noch nicht angemalt ;) Aber schaut ganz nett aus...

    - nur einen Kaffee als Stütze -

  • Was die Todesgeier betrifft würde ich sie nur einem Skorpion vorziehen wenn der Geger starke Kriegsmaschienen (Katapulte ,Kanonen .. )
    hat. Gegen alles andere (Außer Magier vielleicht) zerfallen die in der 2 oder 3 Nahkampfrunde.
    Und wenn man sie spielt dann sollte man sie so setzen das sie möglichts in der Ersten Magiephase über ein Geschütz herfallen.


    Was ich immer spielen würde ist ein Sttreitwagenregiment mit Gruftkönig/Gruftprinz und dem Speer von Antarhak. Das ist wirklich kaum aufzuhalten.

  • grufkönig zu fuss in grabwächter und dem schwert der zerstörung finde ich geil.oder 6 streitwagen mit könig und schwert des setep. der speer ist gut aber gegen ritter einfach nicht effektiv genug . bei der klinge des setep gibt es keine rüstungswürfe !!
    todesgeier finde ich pers. nicht gerade lohnende einheiten .im gegensatz skorpione die bringen immer ihre punkte rein !



    gruss goldi

  • Nochmal ne Frage: Irgendwie glaube ich, im Regelbuch gelesen zu haben, dass man Gruftkönig erst ab 2000 Punkte einsetzen kann, heißt das ohne König 2000 Punkte oder mit ihm dazu?


    Naja..ich hab gestern mal durchgerechnet, komme noch nichtmal auf 1000 Pkt momentan und werde noch mind. 200 Euro reinstecken können, aber bald ist ja Weihnachten :D
    Grabwächter, Skorpion und Katapult stehen auf meiner Einkaufsliste jedenfalls ganz weit oben.


    Ich hab unter Baste- und Bemaltips noch nen Thread gestartet,falls da jmd reinschaut oder mir hier Tipss geben würde, wäre ich dankbar (geht um die Maßstäbe beim Geländebau).


    Schönes WE
    Ithera

    kommt später, wenn mir was vernünftiges einfällt

  • Der gruftkönig benötigt eine kommandantenauswahl. Und man hat bei 2000 punkten eine davon also kann man den erst ab einer 2000 Punkte armee einsetzen. In den 2000 punkten ist der König(und alle anderen charaktermodelle) aber mit drin.

  • @itharis das mit den 2000p stimmt .erst ab dieser punktezahl kannst du einen könig einsetzen .darunter musst du einen prinz verwenden.einen gruftprinz sollte man nicht unterschätzen.
    schau mal bei ebay unter untote .dort gibt es öfters die alten katapulte der untoten gut umgebaut für ca 10 euro.



    gruss goldi