2. Einheitenwoche Waldelfen - Waldreiter

  • Es geht weiter mit den Einheitenwochen.



    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.
    (Wer will, kann die beiden neuen Fragen noch in seinen Beitrag zu den Waldelfenkriegern übernehmen)



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik
    tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt
    es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?



    Es geht weiter mit den:


    Waldreitern



    und weil so ein Thread mit einem Bild viel schöner aussieht, schickt mir doch bitte eines per PN. THX Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1500 - 2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Absolut, immer in 5er


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Musiker, wegen sammeln


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Km jagen, einzelmagier jagen, Gegner stören


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Bewegen, Schießen, weglaufen, sammeln und wieder von Vorne
    Kommt auf den Gegner an. Ich nutze sie gerne, um den Gegner zu blocken, lass sie gerne weglaufen, stell sie zum Gegner, damit er ggf nicht marschieren kann. Wichtig ist, dass man sie vor Beschuss schützt. Marschieren und schießen ist bei 18 und 30 Zoll Reichwite echt toll. Damit kommt man eigentlich an alles, was man beschießen möchte, gerne auch mal eine KM.
    Sie können den Gegner daran hindern die Magier aus seinen Regis auszugliedern, wenn der NK für diese näher kommt.
    Mit Vorhut kann man sie ggf. schon früh richtung Gegner bringen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Meist verzweifelt, wenn er sie nicht wegschießen kann. Kann er sie wegschießen, dann sind sie ganz schnell ganz weg.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Ja und nein, kommt auf die Aufgabe an. Wilde Reiter sind im Kampf viel stärker und druchaus ebenfalls beweglich. Allerdings kann man diese nicht einfach weglaufen lassen und schießen können diese auch nicht. Ansosten gäbe es noch die Adler, die wirklich viele ihrer Aufgaben für weniger Punkte mindestens genau so gut packen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    eine 2-3. Ich finde sie cool und man kann sie sehr waldelfig spielen (Flucht und sammeln+schießen). Aber eine klare 2 bzw. 1 gibts nicht, weil sie 1. viel zu teuer sind und 2. Adler eine verdammt gute Alternative sind

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    200-3000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Selten, dann nur 5 Modelle.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Höchstens den Musiker.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Meißtens KM jagen oder zum Umlenken/Nerven.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Eher an den flanken, versuchen gegner auszuweichen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Sie zerschießen diese, bevor si eankommen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Ja, finde den Adler besser oder mal die Falkenreiter (sind aber sehr teuer).


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3, da sie verdammt teuer sind.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Die neuen reiter sind besser als die alten Zinn Modelle.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche "Heraldik" tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500-3000Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Manchmal, dann aber nur 5 Trupp.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Kommt auf die Situation an. Aber Immer einen Musiker fürs sammeln.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Den Gegner nerven und Ablenken.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Meist in der Flanke und versuche immer dem Gegener auszuweichen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Entweder Ignoriert er diese oder er ist so genervt das er sie immer im Nahkampf binden will/sie zu vernichten.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Ja, Riesenadler oder Wilder Jäger (sind aber teuer)


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2-, coole Einheit aber viel zu teuer für ihr können.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?
    Sind sehr nette Extras drin. Individueller Aufbau möglich. Mann kann sie auch super zu den Wilden Jägern umbauen.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik
    tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt
    es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    Ich gebe ihnen immer unterschiedliche Haarfarben damit sie nicht wie ein einziger Farbblock aussehen.

    Age of Sigmar
    Orks&Goblins (Spinnän Flut)
    Waldelfen (Wächter Athel Lore)
    Dämonen des Chaos (Flammentänzer der Begierden)
    Herr der Ringe
    Die Freien Völker (Elben)
    Warhammer 40K
    Tyraniden im Aufbau

    ~Ich bin wieder da und versuche den Einstieg wieder zu bekommen~

    • Offizieller Beitrag

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1.200 bis 2.800, gelegentlich auch größer, dann auch mit bes. Charaktermodellen


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ich setze sie nur selten ein, und wenn dann nur max. 6 pro Einheit


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Nur den Musiker


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Ablenken, umlenken, Energiewürfel ziehen, hier und da einen Nadelstich, mehr können sie ohnehin nicht


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Defensiv und beweglich, halte sie immer auf Distanz zum Gegner, sollen den Kriegern den Rücken bzw. den Weg frei halten und den einen oder anderen Verfolger in Beschußkessel locken (wenn er drauf reinfällt)


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Gelangweilt. Jeder hat inzwischen irgendwo gelesen, das sie der letzte Mist seien, ignoriert sie deshalb oft. Das kann sich als Fehler herausstellen, wenn sie plötzlich im Rücken auftauchen etc.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Wilde Jäger. Zwar teurer, aber kampfstärker. Aber die haben keine Langbögen, müssen also an den Gegner ran. Riesenadler, weil schneller und kampfstärker.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    4, sind im jetzigen AB eher die wirklichen Verlierer wie alle Leichte Kavallerie


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der Bausatz ist ähnlich gut wie der der Krieger. Das letzte Release war wirklich ein Gewinn für die Optik und das Gesamtbild der Armee. Was für die Krieger gilt, gilt auch hier, wer mehr braucht, kann aus den Restbitz und einigen Körpern/Pferden leicht neue bauen, ohne sich gleich die Box kaufen zu müssen.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Die Optik der gesamten Armee gefällt mir ausnehmend gut. Alternativen habe ich ausprobiert (Mantic), aber das ist in meinen Augen Mist. Die Krieger sehen aus wie ausgehungerte Hänflinge. Bei den Reitern stimmt der Massstab nicht. So bleibe ich bei GW. Für das Bemalen gilt dasselbe wie für die Krieger.