Wie ist der neue Codex (Spielstärke)?

  • Hallo an alle Necron-Spieler!


    Wie bewertet ihr den neuen Codex hinsichtlich der Spielstärke? Da mich das Volk gerade auch interessiert, aber mit Dosen und Tyras konkurriert, habe ich mir hier die Einheitenwoche reingezogen. Was da bisher geschrieben wurde, hört sich ja eher danach an, als könnte man die ganzen coolen neuen Minis kaum spielen? Das wär natürlich sofortiges K.O.-Kriterium.


    VG!

  • MMhh, liest sich ja nicht soo toll... Ich finds einfach bescheiden, wenn coole neue Minis Over- bzw. Underpowered sind. Ist schon kacke, wenn das Balancing nur von der Maximierung des Umsatzes abhängt. Aber das gerade die neuen Minis leiden, macht in diesem Zusammenhang wenig Sinn... Da warte ich doch eher auf den neuen BT Codex. Oder spiele Tyras.

  • Hab sie jetzt ein paar Mal gespielt und ein paar Sacehn ausprobiert und ich finde die neuen Necrons schön spielbar und trotzdem konkurrenzfähig...
    Klar, sicher sind einige Sachen gut, manche augenscheinlich gut, aber das finde ich eh relativ...
    Man kann Necrons jetzt halt auf verschiedene Arten spielen und hat deutlich mehr Truppenauswahl!, was auch wirklich schön ist...


    Sie haben nur 2 Schwächen- zum einen sind sie alle langsam und ziehen im Nahkampf oft den Kürzeren, auch wenn sie sich auch auf Nahkampf spielen lassen...
    Die 2. Schwäche ist meiner Meinung nach das Halten von Missionsziele gegen deutlich zahlreichere Gegner (Imperiale Armee)...


    Alles in Allem aber eine gelungene Armee...


    Außerdem sollte man im Hinterkopf behalten dass der Codex schon auf die kommende Edition ausgelegt ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich find sie auch spielbar und halt eben nicht generell overpowered. Man muss ein bisschen Hirnschmalz reinstecken. Dafür wird man aber mit ziemlich robusten, zuverlässigen Truppen belohnt, die aus meiner Sicht doch recht gut Missionsziele halten können.
    Eine Einheit mit Regeneratorlord und noch in Deckung ist ziemlich schwer auszuschalten, da ja alle Necs auch noch mind. Widerstand 4 haben.
    Zudem sind die Supporteinheiten aus dem Herrscherrat recht günstig und können einige Schwächen der sonstigen Truppen ausbügeln.


    Außerdem haben die Necrons weiterhin mit u.a. den neuen Phantomen und dem Monolithen sehr gute Einheiten. Auch wenn der Mono etwas schwächer ist als früher, ist er deswegen doch nicht gleich schlecht. Und die Phantome sind ja wohl mal mit Fesselspulen auch gute Nahkämpfer, mit S6 auch gegen die meisten Fahrzeuge.
    Vor allem da sie große Bases haben, sind die Spulen gleich doppelt gut, weil die Regel 'Gegner Ini 1' ja für alle Modelle in Basekontakt gilt.


    Gespannt bin ich aber dennoch auf die neuen Bausätze, auf die man hoffentlich nicht ein Jahr warten muss. Denn m.E. nach gehören Exovenatoren und die Kampfläufer zu den interessanteren Truppen.


    lg, colorbleeder

  • Ich finde die Bewertung ebenfalls zu pessimistisch, vor allem, war der Codex zu dem Zeitpunkt wirklich noch sehr frisch (ist er ja eigentlich immernoch..).
    Aus der Sicht eines erfahrenen Turnierspielers wird der Autor aber sicherlich Recht haben,
    den Anspruch Turniere zu spielen oder gar zu gewinnen habe ich aber sowieso nicht,
    deshalb reichen mir die Necrons für Fun & Fluff Games.

  • Hallo


    Ich finde den neuen Necron Codex gut gelungen, gut Spielbar und nich so überzogen wie die ganzen Space Affen des Imperators. Phase-Out weg Super, IKW auch ohne Regenerator zwar auf 5+ aber auch gegen E-Waffen auch gut.


    Phantome,Leibgarde mir S&S,C´tan,Extinxtoren,Skarabäen,Monolith,Desis, das sind die Truppen die sich gut spielen lassen.


    Und auch wenn der Monolith nicht mehr so gut wie früher ist aber eine Necron Armee ohne Mono ist keine Necron Armee.


    Ich werde froh sein wenn der neue Tau Codex in dem umfang gestalltet wird,der neue Necron Codex ist VIEL besser als der Tyra Codex und auf so nem "möchte gern" General der warschinlich eh nur Spase Affen dadelt und seine aussagen nach 24h kann ich echt verziechten. Manche Personen sollten einfach mal die Klappe halten :arghs: .

  • Ich finde die Bewertung ebenfalls zu pessimistisch, vor allem, war der Codex zu dem Zeitpunkt wirklich noch sehr frisch (ist er ja eigentlich immernoch..).
    Aus der Sicht eines erfahrenen Turnierspielers wird der Autor aber sicherlich Recht haben,
    den Anspruch Turniere zu spielen oder gar zu gewinnen habe ich aber sowieso nicht,
    deshalb reichen mir die Necrons für Fun & Fluff Games.


    Geht mir genau so. Und ein paar der Monolisten, die er dort anspricht, reißen ggf. auch mal was auf einem Turnier. Aber das ist mir auch ziemlich egal.


    Was ich mal positiv bewerten möchte, ist der Umstand, dass man doch sehr viel an den Units anpassen kann. Klar ist keine andere Armee variabler alles die Vanilla Rines, aber immerhin gibt es den Herrscherrat, die C'Tan, oftmals mehrere Waffenoptionen pro Einheit. Mehrere Aufrüstoptionen für Phantome, Spinnen und Exos, usw. Das hat mir spontan schon beim ersten Durchblättern gut gefallen.
    Will sagen: Es ist sehr einfach möglich, in jedem Spiel seine Liste abzuwandeln und einmal was Neues auszuprobieren. Ich mache am Sa Spiel Nr. 3 mit den Necs, und die Liste ist in weiten Teilen gegenüber der ersten und zweiten Liste abgeändert.
    Hoffe nur, dass mir die Weltraumwölfe nicht im NK den Hintern versohlen ^^


    Das einzige, was ich hier misse, ist das eine oder andere Einheiten-Supporter-Charaktermodell, wie es z.B. Lemartes oder Telion sind. Das wäre schon noch nett gewesen. Andererseits widerspricht es der fehlenden Individualität der Nec-Standardtruppen, so mit 'Veteran werden' ist da ja nicht viel. Also habe ich meine Anmerkung gerade selbst widerlegt. Auch mal gut. ;)

  • Ich hab bisher nur eine Einheit gefunden die ich nach den momentanen Regeln nicht spielen würde, die Prätorianer. Sie sind zumindest noch um mindestens 10-15 Punkte zu teuer für das was sie können... Leider Flufftechnisch liebe ich sie ;(

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • ...darum muss ich ehrlich sagen, dass ich die Version mit Pistole und Entropieklinge nichtmal so übel finde. Dann sind sie flexibler, haben eine Attacke mehr und können trotzdem noch was reissen...
    ...sind leider wirklich nen Tick zu teuer...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT