6. Gegnerwoche der Waldelfen: Hochelfen

  • Nocheinmal geht es Spitz vs. Spitz. Diesmal gegen die noblen Vettern aus Ulthuan.
    Wenn es einmal Streit unter den Mächten der Ordnung gibt, wie legt ihr in zu euren Gunsten bei?



    Kopiert bitte den unten angegebenen Fragenkatalog und hebt euere Antworen zur besseren Lesbarkeit farblich ab.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

    GW-Kunde :arghs:

  • Auch mit der Gefahr hier Müll zu schreiben, Poste ich doch meine Gedanken (da sonst kaum einer etwas dazu schreibt). Ja und ich habe vorher überlegt was ich schreibe.


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
    200-3000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
    Noch nie, aber ich selber spiele Hochelfen (bin aber dort noch am Anfang!)


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
    Hier würde ich Ordentlich Waldelfenkrieger aufstellen. Dank der guten Taktik zurück ziehen und schießen, dürfte es ordentlich Schaden anrichten. Der Hochelfen haben zwar auch schwere Rüstung aber nur einen Wiederstand von 3. Damit kann man einige Elfen vorher nieder schießen.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
    Würde 2 Adler wegen den Speerschleudern mitnehmen, vielleicht noch eine Einheit Kundschafter.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    Würde auf Dryaden verzichten sind nur Plänkler und schlagen dann noch als letzte zu. Haben zwar einen Wiederstand von 4, aber denke das die Hochelfen diese zu Kleinholz verarbeiten.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    Lebensmagie oder Athel Loren magie würde ich mitnehmen. Damit ich meine Eigene einheiten lange am leben erhalten kann.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    Alle drei lehren können genommen werden, jedoch lohnt sich die Bestienmagie eher bei einer Nahkampf orientierten Armee.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    kann ich nicht sagen...


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    Die Phönixgarde sind schon schwer zu knacken mit ihrem Retter.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    Die leichte Reiterei (Grenzreiter) können mit unseren Pfeilen schnell zerlegt werden.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    kann ich nicht sagen...


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    Wälder im weg oder schwieriges Gelände, um so das Vorwärts bewegen der Einheiten zu erschweren.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    Wie immer das Szenaro mit den Standarten ist ein Graus immer bei den Waldis.


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    Glaube das ab 1000 Punkte die Hochelfen immer mehr an Kampfkraft gewinnen und da das Verhältnis kippt. Vorher können wir gut mithalten.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    Der Fluff ist schlecht, finde nicht das diese Armee sich bekriegen. Müßte man sich halt was schönes ausdenken.


    das Bob (alle Angaben sind reine Vermutungen von mir und entsprechen nicht unbedingt der Wahrheit!)

    Spieler aus Leidenschaft!

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2500 - 4000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    4 - 5


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Möglichst den eigenen Beschuss und die Beweglichkeit nutzen, Nahkampf solange wie möglich vermeiden, Baummenschen von den
    RSS fernhalten.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Ich tendiere zu großen Mengen an Waldelfenkriegern und Dryaden für den Nahkampf, natürlich sind auch ein bis zwei Baummenschen
    zu empfehlen wobei ich diese tatsächlich gegen Hochelfen mehr als Schützen als im Nahkampf einsetze. Unsere Bogenschützen sind
    aufgrund ihrer Bögen und ihrer Sonderegeln den Schützen der Hochelfen überlegen und da der Gegner ebenfalls nur Wiederstand 3 hat
    wunden wir auch noch recht gut.
    Dryaden sind aufgrund ihrer hohen Initiative und dem Umstand das sie Plänkler sind sehr gut geignet die Hochelfen im Nahkampf zu stellen
    und können durchaus auch zu den RSS durchbrechen.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Kundschafter, Waldreiter, Adler und Ewige Wache sind denke ich nicht so gut geeignet da sie zu schnell weggeschossen werden oder im
    Nahkampf einfach zu "langsam" sind. Bei Waldläufern wäre ich mir nicht sicher, hat man den ersten Spielzug können sie Gold wert sein,
    aber sollten die Speerschleudern das Feuer eröffnen ist es schnell um sie geschehen.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Lehre der Bestien oder Lehre des Lebens sind eigentlich (wie gegen die meisten Gegner) pflicht. da die Hochelfen allerdings die besseren
    Magier sind und auch sehr gut Bannen können würde ich eher auf mag. Gegenstände setzen die uns das Bannen erleichtern, dadurch
    wird man zwar nicht unbedingt die Oberhand in der Magiephase haben, aber man hält den Gegner in Schach.
    Ich versuche eigentlich meistens auch einen Hochgeborenen mit Bogen von Loren und Arkanen Dolschpfeilen dabei zu haben, sowie einen
    Adligen mit Pfeilhagel des Verderbens.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Die Lehre von Athel Loren kann zwar nützlich sein ist es aber in der Regel eher nicht.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Also mein Gegner stellt meistens Phönixgardisten, Weiße Löwen, sowie Schützen und Speerträger gegen mich auf, diese werden meist von
    mindestens 2 Speerschleudern unterstützt.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Ich denke Weiße Löwen und Drachenprinzen können uns mit am meisten weh tun da es uns schwer fällt sie auszudünnen, das gleiche gilt
    eigentlich auch für die Phönixgarde.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Der komplette Kernbereich der Hochelfen sowie die Schwertmeister liegen uns recht gut, wobei ich auch hier nicht von echter Schwäche sprechen möchte.
    Adler haben gegen eine Waldelfen Liste eigentlich nichts zu lachen und auch Grenzreiter sind kaum eine Bedrohung.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Wie die meisten Gegner wird auch dieser schnell versuchen uns in den Nahkampf zu zwingen, daher sollten wir uns mit den Schützen schiesend zurückziehen
    und versuchen Nahkämpfe nur dort auzutragen wo der Gegner uns gegenüber eher im Nachteil ist.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    den Gegner in Wälder zu locken kann überlebenswichtig sein und hohe Gebäude und Hügel können unsere Einheiten vor den RSS schützen.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Gut geeignet sind: Offene Feldschlacht, Kampf um den Pass, Der Wachturm
    Eher schlecht für uns: Für Ruhm und Ehre, Unerwartetes Aufeinandertreffen
    Angriff bei Dämmerung ist ein echter Joker denn es kann echt gut für uns laufen aber auch richtig bescheiden.


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Wenn man sie Geschickt spielt würde ich sogar behaupten das die Waldelfen hier einen Minnimalen Vorteil haben.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    Waldelfen und Hochelfen schätzen sich gegenseitig nicht all zu sehr aber stehen auch nicht in offenem Krieg miteinander,
    ich würde vermuten das eine Begegnung zwischen diesen Völkern gleichermaßen friedlich als auch kriegerisch enden könnte.
    Vom Fluff her kann man hier wirklich davon ausgehen das die jeweiligen Generäle ihr Gegenüber als Verräter ansehen.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D