32. Einheitenwoche Skaven - Quiek Kopfjäger

  • Aussehen: Top
    Fluff: Top
    Regeln: ?


    Ihr entscheidet:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?



    2000 Punkte



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?



    Wenn man sich auf Charmodelle geeinigt hat nehme ich Ihn schon mal, aber das kommt auf den Gegner an.



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    - Bzw. nehme ich dann natürlich auch aufgewertete Sturmratten mit.




    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Theoretisch andere Charmodelle, Helden und Kommandanten niedermachen.+Normalen Aufgaben eines Generals: MW spenden...




    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?



    Zentral in seiner Leibwache (30) mit Ausrichtung auf den gegnerischen General.



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Ich sag nur Höllentor




    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Hm also einen normalen Kriegsherren kann man halt noch mit so vielen Extras ausstatten, dass man damit evtl. einen besseren Kämpfer als Quiek erstellen kann, vor allem da man sich auf seinen Gegner einstellen kann. Der Wahre Vorteil bei Quiek ist seine Leibwache. Das ist mal eine Truppe, die (für Skavenverhältnisse) wirklich hart ist und sich elitäre Sturmratten nennen kann. Außerdem ist er glaube ich die Ratte mit dem besten MW.




    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Note 3. Es ist merkwürdig. Quiek ist an sich ein sehr guter Kämpfer. Er ist schnell hat viele A und ein sehr gutes KG. Das Problem ist nur, dass der Gegner entweder erstmal irgendwelche "Würste" gegen ihn antreten lässt, was dazu führt, dass man seine A im Prinzip verschenkt oder aber selbst ein Charmodell hat, das über Quieks Fähigkeiten nur lacht. Normal ist es ja quasie seinen General entweder in einen Panzer zu stecken, den man so leicht nicht durchdringt, und/oder aber für nen passablen ReW zu sorgen. Beides hat Quiek nicht. Wenn es dann noch dazu kommt, dass Quiek nicht zuerst zuschlägt, dann wird er evtl. fallen ohne einen Treffer gesetzt zu haben.


    Vom Fluff her ist Quiek aber sehr stimmig. Natürlich ist er immer noch nur ein kleines Rattenwesen und auch nur Kriegsherr bei Klan Mors, nicht etwa ein Herrscher des Zerfalls und kann jetzt nicht so ultrahart sein wie irgend n Archaon oder Thyrion o.ä.




    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?



    Das Modell ist mega!-cool!! Die Haltung wirkt schon agil und gefährlich.



    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?Kopiert bitte den
    unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer
    ein.


    Da Warpstein für mich grünlich ist, ist Quiek für mich auch nicht in einem roten Panzer unterwegs. Ich hab noch das alte Zinnmodell und dem hab ich n grünliches schimmerndes Kettenhemd verpasst. Bei dem neuen bin ich noch unschlüssig wie ich es umsetze.