29. Einheitenwoche Orks & Goblins - Wildork-Gargboss

  • Okay, der Orkboss der letzten woche war euch zu zivilisiert? Dann ist die Einheit dieser Woche wahrscheinlich die richtige für euch!
    Was gibt es schöneres, als seine Einheiten mit Schaum vor'm Maul und nur mit ein paar Knochen behangen in die Schalcht zu führen und dabei auf die Schutzwirkung der eigenen Tatoos zu vertrauen..? Oder sind die Wilden Bosse auch nicht das wahre für einen zünftigen WAAAGH! ?


    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Heute dran:


    Wildork-Gargboss


    und weil so ein Thread mit einem Bild viel schöner aussieht, schickt mir doch bitte eines per PN. THX Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000 (manchmal 1250)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Äußerst Selten v.A. weil mir dafür die Modelle fehlen, aber auch weil das Aufgabengebiet sehr eingeschränkt ist. In 1 von 15 Spielen ist mal einer oder mehrere (als Proxis) dabei.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Als AST zu Fuss: die Silberstahlrüstung, oder ein magisches Banner, Zweihänder.
    Als AST auf Schwein: Schwein, Speer, Schild, mag. Banner (Bspw. Banner der Eile, des Mordens, oder auch mal das Waaaghbanner)


    Zu Fuss: Mehrere in einen Block (Wildbus) dann mit Zweihändern und evtl. noch magischem Rüstungsschutz.
    Auf Schwein: 2. Spalta, Schwein und evtl. noch magischem Rüstungsschutz. Am besten hier auch mehrere in einen Block. Einer ist mir zuwenig um den BUMS spürbar zu verstärken.

    IMMER den Schrumpfkopf mit in das Regiment und am besten noch MR gegen Todesmagie.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Grundsätzlich zu Wildorkbossen: Ich lasse meine Finger davon, den Char in NICHT-Wildorkeinheiten zu stecken. Zu leicht kann es dann passieren, dass der einzelne Boss (oder ggf. das Regiment mit ihm) angreifen, verfolgen oder überrennen MUSS.


    Aus den Wilorkwildschweinreitern eine Höllenmaschine zu machen, oder mal einen Wildbuss zu Fuss zu bauen.
    Nett ist eigentlich auch, dass man dem WildorkAST ein magisches Banner geben kann und er immer noch einen 5er Retter hat.

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Die Wildorkwilschweinreiterhöllenmaschine (geiles Wort) schön an der Flanke und dann gemeinsam mit Autos oder Wurm im richtigen Moment zuschlagen.


    Den WioAST schön neben Boss und/oder Schami parken, wenn er das Waaaghbanner trägt. Da will ich mal den Gegnerischen General sehen, der da noch überlebt, wenn er keine magische Ausrüstung benutzen kann.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Überrascht (im Falle des AST mit Waaaghbanner) oder mit Kopfschütteln und heillosem gelächter, weil ich so viele Punkte in einen rasenden Block gesteckt habe.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    In den geschilderten Aufgabengebieten nicht. Im direkten Vergleich der Gargbosse stinkt der Wildork mMn gegen seinen gewöhnlichen Vetter und den Schwarzen Cousin ab, was die Preis Leistung angeht.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Fluffig ist er und auch mal für eine Überraschung gut. Mit 2Handwaffen gegen W3 Gegner teilt er auch mit 5A fantastisch aus und ist selbst (für quasi lau!-Schrumpfköpfchen) passabel geschützt. Trotzdem ist er mMn eher ein Liebhaberchar. Potential ist da, aber das haben die Wildorkz auch ohne ihn, in anderen Blöcken ist er nicht zu gebrauchen und in Wildschweinreitern wird die ganze Einhiet mit 3-4 Chars schnell sehr teuer und sehr unkontrollierbar. Geile Einheit aber mehr auf dem Papier als auf dem Feld.


    Einzig der WiOAST ist wirklich cool UND effektiv, wenn auch wahrscheinlich nur ein Einwegwunda...


    Fazit: 3+, W5, Raserei und eingebauter 5er Retter sind ohne Frage eine Bank.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der neue Boss ist der absolute Hammer, großer Ork, große Axt, große Zunge. Was will man mehr? (Außer einem kleineren Preis ;)) Gerne mehr schicke Wildorkbosse!


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    AoW haben noch ein tolles WiOmodell im Angebot.

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Da Brülla ()