4. Gegnerwoche der Dämonen des Chaos: Zwerge

  • So leicht es uns auch gelingt durch die geister schwacher sterblicher in die Materielle Welt zu gelangen, so schwierig ist es wohl einen sturen Zwergenschädel zu mißbrauchen.
    Wie überzeugt ihr diese notorischen Magieverweigerer von der Totalen Dominanz der Götter des Chaos?


    Kopiert einfach den Fragenkatalog und hebt eure Antworten zur besseren Lesbarkeit farblich ab.




    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

    GW-Kunde :arghs:

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    2 mal.


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    So schnell es geht in den Nk zu kommen.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Gargoyle sind wichtig, der Rest ist nicht so toll gegen Zwerge, aber dennoch das bessere Übel: Demnach Zerfleischer, Feuerdämonen etc.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Zerschmetter, die werden aufgrund der vielen KMs nicht ankommen. Dämonetten wegen W4.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Lehre der Schatten und evtl. Lehre des Lebens um die vielen Toten etwas zu kompensieren.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Lehre des Feuers (wegen W4), Lehre des Slaanesh (mit Maske und Ikone d. Verzweifelung trotzdem spielbar)


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Kanonen und Blocker


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Zerfleischer mit Herold gegen Nichts, doch können die KMs und Schützen viel Schaden anrichten.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Im Nk, alle.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Ballerburg, daher ausreichend Gargoyles und Feuerdämonen statt Zerschmetterer.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Deckung natürlich


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    -


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    1.2 : 0.8 für Dämonen, nach Combat 8 1:1


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    gut

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.