14te Einheitenwoche-Adelige

    • Offizieller Beitrag

    Die erste Eeinheitenwoche in der Helden-Rubrik (in die ich auch den Assassinen mal packen werde), befasst sich mit den Adeligen der Dunkelelfen. Unschätzbare, AST und Krieger oder Punktegrab?


    Bitte kopiert die Fragen in eure Antwort und postet unter jeder eure Antwort in anderer Farbe oder kurisv oder sonst wie gut erkennbar.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen für den Helden?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut?


    10) Was gefällt dir an den Helden besonders gut, welche Heraldik
    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500-2500


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    Ja, ich versuche immer einen dabei zu haben. Aber gleichzeitig ist es auch das Modell was ich als erstes streiche wenn ich Punkte brauche.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?


    Ich variiere gerne, damit sich mein Gegner schlechter anpassen kann. Jedoch habe ich ihn schon öfters mit der Krone der Herrschaft gespielt.
    Oder als Armeestandartenträger. Kettensepp spiele ich nicht.


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?

    Als AST soll er die Moral der Truppen zusammenhalten. Mit Krone der Herrschaft einfach nur die Truppen zusammenhalten.


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?


    Hier auch wieder ganz variabel. Mal kommt er zu den Echsenrittern, ein anderes mal zu den Korsaren oder eben Krieger.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?


    Ogerkönigreiche bei kleiner Punktezahl und Krieger des Chaos bei größeren. Beide reagieren gar nicht auf ihn. Mein KdC Gegner haut ihn genau so einfach weg wie einen normalen Elfenkrieger und bei den Ogern geht er irgendwo in den Aufpralltreffer und Niedertrampeln unter.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen für den Helden?


    Als AST wäre der Kessel zu nennen da er um einiges robuster ist als ein Adliger und als träger der Krone gäbe es noch den Hochgeborenen mit besserem Profil und mehr Ausrüstung.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Ich gebe ihm eine 3+. Als Krieger wird er vom Hochgeborenen geschlagen als AST vom Kessel und bei meinen Gegnern ist er nie eine echte Bedrohung. Selbst wenn er mir den Sieg bringt tut er das eher durch einen magischen Gegenstand den auch jeder andere hätte tragen können.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders


    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen


    passen besonders gut?


    Die Modelle der Hochgeborenen/Adligen finde ich eigentlich ganz Ok. Mir fehlt persönlich nur eine anständige Standarte da ich kein Freund von Basteleien bin. ^^


    10) Was gefällt dir an den Helden besonders gut, welche Heraldik


    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?


    //

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2000


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    Gelegentlich, wenn dann als AST


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?


    Normalerweise als Armeestandarte das Hydrabanner und auf Kampfechse, gut gepanzert dann eben ^^


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?


    Einen 10er Echsenritter Block als AST zu mehr Attacken und Durchschlagskraft verhelfen


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?


    Reinreiten, niedermähen, weiterreiten :P Gute alte Hammer- und Ambosstaktik eben, auch wenn sie abgeschwächt wurde


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?


    Sich stark mit Zaubern und rüstungsbrechendem Zeug wehren (besonders beliebt sind Hellebarden + Klingenstandarte als relativer Counter)


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen für den Helden?


    Für die Echsenritter sicher nicht, als AST zu Fuß ist ne Hexe mit Blutkessel oft sinnvoller


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2-, durchaus nicht schlecht, aber halt teuer


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut?


    Da sie ja noch einige Zinnmodelle haben, ist das mit dem bitz so ne Sache, über eine ähnliche Box wie für Hochelfenhelden/AST würde ich mich freuen.


    10) Was gefällt dir an den Helden besonders gut, welche Heraldik
    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es anderswo Alternativen?


    Die neuen Modelle sehen schon gut aus, verändern tue ich sie kaum, gute Alternativen sind Gamezone Minis und Avatars of War, besonders bei letzterem findet man eine mMn schöne Adlige/Hochgeborene (darf man hier verlinken?^^)

    • Offizieller Beitrag

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    ca 2000-2500


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?
    kommt schon vor, ist aber nicht mehr fest drin


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Held?
    gelegentlich als AST (ohne magische Fahne) und/oder als Verstärker für die Garde


    Adliger
    + Peitsche der Qualen, Rüstung der Finsternis
    + Armeestandartenträger
    - - - > 155 Punkte


    4) Welche Aufgabe hat der Held in deiner Armee?
    billiger AST oder Moscha


    5) Wie spielst du diesen Helden meistens?
    dank der Ausrüstung recht stabil, dank der Garde recht aggressiv


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Helden?
    Da der so mitläuft, kaum.... Aber als AST ist er Punkte wert, dann kommt es schon vor das man versucht ihn und seine Einheit zu kriegen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen für den Helden?
    der Kessel-AST ist meist besser, aber teurer, ein HB ist besser aber teurer.... eigentlich ist der Adelige in seinem speziellen Gebiet also kaum zu schlagen


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2-, er hat seine Aufgabe und die erfüllt er. Diese Aufgabe ist aber nicht immer vorhanden und verfällt vor allem in großen Spielen gern mal.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut?
    Die Modelle sind schon okay, die alten Ausgaben passen aber nicht mehr ins Armeebild und es gibt kein Kit oder sowas für AST